Worauf ist beim Sandsackschlagen zu achten?

Worauf ist beim Sandsackschlagen zu achten?

Es ist tatsächlich sehr gefährlich, auf einen Sandsack zu schlagen. Wenn Sie beim Schlagen auf einen Sandsack nicht vorsichtig sind, werden Sie sich unweigerlich verletzen. Wenn Sie sich beim Schlagen auf einen Sandsack versehentlich verletzen, ist das ein großer Verlust für Sie. Das Schlagen auf einen Sandsack hat viele Vorteile. Viele Menschen haben ihre Kraft durch das Schlagen auf einen Sandsack verbessert. Viele Männer haben schwache Handgelenke, die durch das Schlagen auf einen Sandsack trainiert werden können. Das Schlagen auf einen Sandsack ist jedoch nicht so einfach. Es gibt viele Dinge, auf die Sie achten müssen. Worauf sollten Sie also beim Schlagen auf einen Sandsack achten?

1. Richtig Boxsack!

Beim Schlagen auf den Sandsack sehen wir oft, dass Anfänger sehr aufgeregt werden, wenn sie den Sandsack sehen. Sie beginnen, willkürlich darauf einzuschlagen und zu treten, oder sie verwenden ihre ganze Kraft, um hart darauf einzuschlagen. Dies kann leicht zu Handgelenksverletzungen führen. Wenn die Verletzung nicht gut verheilt ist, können leicht Folgeerscheinungen auftreten, die große Auswirkungen auf die zukünftige Kampfsportkarriere haben werden ...

Bevor Anfänger auf den Sandsack schlagen, sollten sie zunächst ihren Körper dehnen, insbesondere ihre Handgelenke und Knöchel. Am besten ist es, wenn der ganze Körper eine leichte Wärme und Schweiß verspürt.

Legen Sie sich ein Paar Boxbandagen zurecht, umwickeln Sie Ihre Hände sorgfältig bis hin zu den Handgelenken und ziehen Sie anschließend entsprechende Trainingshandschuhe an.

Bewegen Sie sich um den Sandsack herum, schwingen Sie Ihren Körper und verwenden Sie beim Schlagen auf den Sandsack nicht Ihre ganze Kraft, um hart zuzuschlagen, sondern schlagen Sie nacheinander zu. Wenden Sie nicht zu viel Kraft an, egal ob es sich um einen Jab, einen Haken oder einen Schwung handelt. Standardisieren Sie Ihre Bewegungen und erfahren Sie den richtigen Kraftpunkt.

Wenn die Trägheit des Sandsacks durch das Schütteln Sie trifft, dürfen Sie nicht zu hart darauf schlagen. Da Ihre Handgelenkskraft nicht ausreicht, um die Rückprallkraft zu unterstützen, können Sie sich leicht eine Handgelenksverletzung zuziehen. So geht's richtig: Wenn der Sandsack auf Sie zukommt, versuchen Sie auszuweichen, oder Sie können den Sandsack mit Ihrem Unterarm blockieren und dann darauf schlagen, wenn der Sandsack zurückschwingt.

Du kannst den Sandsack auch auf Brust und Bauch schlagen lassen, um deine Widerstandsfähigkeit gegen Schläge zu trainieren. Achte dabei auf die Muskelspannung, um Verletzungen zu vermeiden.

Wie übt man schwere Schläge? Sie können Ihren Partner bitten, hinter dem Sandsack zu stehen und ihn mit den Händen zu halten. Wenn Sie schlagen, müssen Sie auf die Tragfähigkeit Ihrer Gelenke achten. Verwenden Sie nicht Ihre ganze Kraft auf einmal. Schlagen Sie nacheinander. Der Rhythmus muss nicht schnell sein. Achten Sie auf die wichtigsten Punkte beim Schlagen.

Anfänger müssen nicht zu lange üben, um Gelenkermüdung und Verletzungen zu vermeiden. Entspannen Sie nach dem Training Ihre Arme, schütteln Sie Ihre Handflächen und massieren Sie Ihre Handgelenke und andere Gelenke selbst!

Diese Punkte sind beim Sandsackschlagen unsere Aufmerksamkeit wert. Wenn wir beim Sandsackschlagen auf die Punkte achten, können wir Verletzungen beim Sandsackschlagen vermeiden. Durch das Sandsackschlagen können wir fitter werden und den Körper stärken. Tatsächlich können viele Frauen, die abnehmen möchten, auch versuchen, Sandsäcke zu schlagen. Der Effekt des Sandsackschlagens zur Gewichtsabnahme ist ziemlich gut, aber jeder muss dabei bleiben.

<<:  Welche Wirkung haben Sandsäcke?

>>:  Funktioniert das Schlagen mit Sandsäcken?

Artikel empfehlen

Wann ist die beste Zeit für Sit-ups?

Sit-ups sind eine Übung, die wir in unserem Leben...

Wie effektiv ist Seilspringen zum Abnehmen?

Viele von uns probieren gerne Seilspringübungen a...

Was ist die Standardgeschwindigkeit beim Joggen?

Beim sogenannten Joggen wird das Tempo verlangsam...

So trainieren Sie verschiedene Muskeln

Heutzutage befürworten wir alle einen gesunden un...

Wie können Sie Ihre Beine und Ihren Po schlanker machen?

Ich glaube, dass viele Frauen sich sehr unwohl fü...

Führungswechsel beim Hisense Smart-TV: Kehrtwende oder geradeaus?

  Gestern Abend (9. Juni) wurde eine personelle Ve...

Weltgiraffentag – Wie viel wissen Sie über das größte Landsäugetier?

Der 21. Juni ist der Weltgiraffentag. Giraffen si...

Fahren Sie nicht Fahrrad, das meine ich ernst!

Fahren Sie nicht Fahrrad Denn nach dem Radfahren ...