Bereiten Sie sich vor dem Laufen gut vor, da Sie sonst möglicherweise eine Muskelzerrung in Ihren Kniegelenken erleiden. Vor allem im Winter, wenn die Muskeln besonders steif sind, sollten Sie vor dem Laufen einige einfache Übungen für Ihre Gliedmaßen machen. Einige Aufwärmübungen können die Elastizität und Dehnbarkeit der Muskeln effektiv verbessern und Schäden an den Kniegelenken beim Laufen wirksam vorbeugen. Lassen Sie uns kurz die Auswirkungen des Laufens auf die Kniegelenke beschreiben. 1. Laufen, insbesondere auf einem Laufband, kann zu Knieschäden führen. Sie können dies vermeiden, indem Sie vor dem Laufen eine Weile langsam gehen, z. B. 5 Minuten, um Ihre Knie aufzuwärmen. Die Ausnahme ist Ihre Laufgeschwindigkeit. Ich persönlich finde, dass sie etwas zu schnell ist. Wenn dies ein Aufwärmen ist, können Sie 8 bis 10 Minuten laufen. 5 Minuten gehen und 15 Minuten laufen ist genau richtig. Da Sie dünn sind, sollte der Zweck des Trainings darin bestehen, das Muskelvolumen zu erhöhen. Daher ist es für Sie nicht geeignet, über einen längeren Zeitraum Aerobic zu machen, da dies erstens körperliche Energie verbraucht und zweitens langfristiges Aerobic eine Substanz absondert, die die Testosteronsekretion hemmt, was nicht gut für das Muskelwachstum ist. 2. Bei den durch das Laufen verursachten „Knieverschleißerscheinungen“ handelt es sich meist nur um sehr feine Risse, die sich schnell „von selbst heilen“ können, ohne dass man es bemerkt. Durch häufiges Laufen werden die Beinmuskeln gestärkt und die Knochen des Läufers werden kräftiger. Es gibt jedoch auch gewisse Risiken. Manchmal kann es zu Weichteilverletzungen oder Kompressionsfrakturen, auch Haarrisse genannt, kommen, die durch winzige Risse im Knochen entstehen, die sich im Laufe der Zeit ansammeln. Nicht selten kommt es an Knochen, die über längere Zeit schwere Lasten tragen müssen, wie zum Beispiel am Schienbein an der Innenseite des Unterschenkels, zu winzigen Rissen. Wenn wir uns vor dem Laufen nicht richtig vorbereiten, können unsere Kniegelenke stark geschädigt werden. Gleichzeitig sollten wir bei Nebel keine Laufübungen machen. Der Dunst kann ein Engegefühl in der Brust verursachen, das unsere körperliche Gesundheit gefährden und Atemprobleme verursachen kann. |
<<: So beugen Sie dicken Beinen durch Laufen vor
>>: Was muss ich tun, wenn ich durch Laufen Muskeln aufbaue?
Der „Pinguinanzug“, der den Einfallsreichtum von ...
Leviathan Press: Als der Protagonist Neo in „Matr...
Wenn es um die Körpergröße geht, kann man sagen, ...
Am 8. Juli 1986 wurde das nationale Satellitenkom...
Wer regelmäßig Sport treibt, möchte wissen, wie m...
Laufen ist für jeden nichts Neues. Es ist eine de...
Es ist sehr wichtig, beim Laufen den Atemrhythmus...
Da Frauen in der modernen Gesellschaft immer höhe...
Es heißt, dass Yoga beim Abnehmen helfen kann, do...
Die kürzlich erschienene Erfolgsserie „Kuaichuang...
Wenn jemand lange und schöne Beine haben möchte, ...
Wissen Sie angesichts der großen Vielfalt an Milc...
Was soll ich tun, wenn ich einen kleinen Bauch ha...
Ich glaube, dass viele von Ihnen noch nicht ganz ...
Am 6. September veröffentlichte Intel seine neue ...