Welche Sportarten gibt es? Welche Sportarten gibt es? Welche Wassersportarten gibt es, welche Hochsprungsportarten gibt es, welche Unterschenkelsportarten gibt es, welche Oberkörpersportarten usw. Das alles sind Informationen zu den verschiedenen Sportarten. Sie dienen dazu, zu klassifizieren, zu welcher Schule eine Sportart gehört, damit wir die Vorteile des Sports besser verstehen und die Sportarten, die wir ausüben möchten, leichter finden können, damit wir rechtzeitiger trainieren können. Welche Sportarten gibt es also? Die häufigsten sind Aerobic-Übungen, Krafttraining und Flexibilitätsübungen. Aerobic-Übungen verbessern und steigern hauptsächlich die aerobe Leistungsfähigkeit des Körpers. Zu diesen Übungen gehören Gehen (Spazierengehen, zügiges Gehen, Gehen auf festen Beinen, Gehen mit Stock und Gehen im Wettkampf), Joggen (oder Fitness-Laufen), abwechselndes Gehen und Laufen, Radfahren, Laufen auf dem Laufband, Aerobic-Tanz, Aerobic und nicht intensive Ballspiele. Krafttraining ist eine Art von Training, bei dem es darum geht, die Kraft zu steigern und die Körperform zu verbessern. Kraftübungen mit Gewichts- oder Widerstandsübungen wie Kurzhanteln, Langhanteln, Federn und Gummibändern können helfen, Osteoporose vorzubeugen und zu behandeln. Flexibilitätsübungen sind Übungen, die Muskeln und Bänder dehnen und mit einer Anpassung des Atemrhythmus einhergehen, wie z. B. Yoga, medizinische Gymnastik und verschiedene gesundheitserhaltende Qigong-Übungen usw. Ob zum Aufwärmen vor Aerobic- oder Kraftübungen oder zum Aufräumen danach – Dehnungs- und Flexibilitätsübungen sind unverzichtbar. Darüber hinaus gibt es eine Art des Funktionstrainings, das nicht nur die oben genannten drei Elemente beinhaltet, sondern bei dem auch Körperbalance- und Koordinationsübungen zu einem umfassenden Funktionstraining gehören. Es handelt sich um ein Trainingsprogramm, das entsprechend den Merkmalen verschiedener Personengruppen entwickelt wurde, um das Problem der nachlassenden Gelenk- und Muskelfunktion zu lösen. Zur Dehnung und Entspannung der Wirbelsäule und Gliedmaßengelenke, zum Krafttraining großer Muskelgruppen und kleiner Muskeln sowie zum Training der Gelenkbeweglichkeit, wie zum Beispiel Funkgymnastik, Rhythmische Sportgymnastik und speziell choreografierte Gymnastik. Verschiedene Aerobic-Aktivitäten, Muskelkrafttraining und Gelenkflexibilität. Jetzt sollte jeder ein gewisses Verständnis davon haben, welche Sportarten es gibt. Diese Art von Training kann uns helfen, weitere Fortschritte zu machen, unseren Körper zu stärken und unsere Fitness durch Training zu verbessern. Wenn Sie fettleibig sind, können Sie dies auch durch Training verbessern und Ihren Körper besser und schöner machen. |
<<: Wie kann ich schnell Muskeln aufbauen?
>>: Was sind die Vorteile von Sportspielen?
Die Consumer Electronics Show ( CES ) 2015 am 7. ...
Wie viele Kalorien enthält eine 500-ml-Flasche Fa...
Bewegung ist sehr gut für die Erhaltung des Körpe...
Wie wir alle wissen, hat die chinesische Tang-San...
Po Lei, auch bekannt als Hainan Po Lei. Es ist au...
Der Vorfall mit dem Absturz der F-35B auf der HMS...
Das Problem der Fettleibigkeit war schon immer ei...
Flugzeugträger sind in zahlreichen Superhelden- u...
Im wirklichen Leben sind viele Menschen mit ihrer...
Nach dem Laufen spüre ich, dass meine Wadenmuskul...
Neue Umfragedaten des Marktforschungsunternehmens...
Laut CCTV News hat mein Land heute früh vom Satel...
Was können Sie essen, um „Eisen und Blut wieder a...
Im heißen Sommer sind Shorts und kurze Röcke ange...