Bauen beim Laufen die Beinmuskeln auf?

Bauen beim Laufen die Beinmuskeln auf?

Laufen ist eine weit verbreitete Aktivität. Immer mehr Menschen laufen gern. Manche Menschen nutzen das Laufen als Möglichkeit, ihren Körper zu trainieren, während andere durch das Laufen abnehmen möchten. Viele Frauen interessieren sich beim Laufen nur dafür, ob ihnen das Laufen wirklich beim Abnehmen hilft und ignorieren dabei die Frage, ob durch das Laufen auch Beinmuskulatur aufgebaut wird. Muskeln sind bei Frauen etwas sehr Hässliches, deshalb möchten viele Frauen keine Muskeln an den Beinen aufbauen.

Muskelwachstum erfordert ein gewisses Maß an Training und Prozess. Muskeln wachsen nach hartem Training und Proteinaufnahme nur langsam. Im Allgemeinen benötigen kleine Muskeln 48 Stunden und große Muskeln 72 Stunden. Die meisten Menschen machen mehr als dreimal pro Woche Langstreckenläufe. Solange Sie also weiterlaufen, sollten Ihre Beinmuskeln wachsen, aber es wird nicht allzu offensichtlich sein.

Wenn du keine Muskeln aufbauen möchtest, kannst du auf folgende Punkte achten:

1. Joggen. Durch aerobes Training können Sie das Fett in Ihren Beinen abbauen. Gleichzeitig kann anaerobes Training leicht den Muskelaufbau anregen. Achten Sie auf den Laufrhythmus.

2. Dehnen Sie sich nach dem Laufen. Durch Dehnen können Sie Milchsäure abbauen und Muskelverspannungen lösen.

3. Wärmen Sie sich vor dem Laufen gründlich auf, um Ihren Muskeln eine gewisse Pufferung zu geben.

Solange Sie trainieren, werden Ihre Muskeln wachsen. Viele Menschen haben diesbezüglich ein Missverständnis und denken, dass wachsende Muskeln sie dicker machen. Tatsächlich ist das nicht wahr. Durch viel Bewegung werden viele Kalorien verbraucht, das Fett wird langsam verbrannt und anschließend in Muskeln umgewandelt, sodass das Volumen abnimmt und das Gewicht allmählich leichter wird. Das heißt, Sie werden nach dem Training leichter und schlanker und das Volumen und Gewicht des Fetts sind größer als das der Muskeln.

Oben finden Sie die Antwort auf die Frage, ob durch Laufen die Beinmuskulatur wächst. Viele Menschen laufen, um Muskeln aufzubauen, aber das gilt nur für Männer. Alle Frauen lieben Schönheit, daher akzeptieren viele Frauen die Existenz von Muskeln an den Beinen nicht. Darüber hinaus unterscheiden sich Muskeln von Fett und es ist nicht so einfach, Muskeln abzubauen. Wenn Sie also keine Muskeln aufbauen möchten, müssen Sie auf die Laufmethode achten.

<<:  Kann Sport entgiften?

>>:  Wie benutzt man das Bizeps-Trainingsbrett?

Artikel empfehlen

So bauen Frauen Bauchmuskeln auf

Am Bauch von Frauen sammelt sich eher Fett an als...

Der erste Test des Coocaa U55 4K TV dreht sich um die Wirtschaftlichkeit

Für viele Menschen ist es zur Normalität geworden...

Welche Übungen gibt es für die Taillenmuskulatur?

Viele Menschen möchten ihre Bauchmuskeln oder ihr...

Was ist beim Springseil wichtig?

Beim Seilspringen sollten Sie zunächst auf Aufwär...

Was sollten Sie vor anstrengenden Übungen tun?

Es gibt viele Menschen, die Sport in unserem Lebe...

Was sind Bauchmuskeltrainingsgeräte?

Bauchmuskeltraining ist der wichtigste Teil unser...

5 „Blaue Wälder“, die für das Leben auf der Erde lebenswichtig sind

Anmerkung des Übersetzers: Wälder wachsen nicht n...

Welche Vorteile bietet das Tai-Chi-Training?

Tai Chi ist eine bekannte gesundheitsfördernde Üb...

Hilft Yoga wirklich beim Abnehmen?

In unserem Leben erleben viele Menschen den Schme...

Wie oft sollte ich Seilspringen, um abzunehmen?

Jeder, der ein Buch gelesen hat, sollte eine Erfa...

Welche Vorteile hat regelmäßiges Yoga?

In jeder Stadt gibt es Orte, an denen man Yoga pr...