Wir alle wissen, dass unser Körper ab einem bestimmten Alter zu degenerieren beginnt. Ob Haut oder Knochen, alle Organe des Körpers degenerieren. Wir wissen auch, dass unsere Gelenke oft an Krankheiten wie Arthritis leiden. Diese Krankheiten erfordern jedoch viel Bewegung. Vielleicht ist der Prozess mühsam oder schmerzhaft, aber wir müssen ihn gut behandeln. Wie wäre es also mit Bewegungstherapie bei Kniearthritis? Schauen wir es uns gemeinsam an! Für ältere Menschen mit schwachen Quadrizepsmuskeln oder geschwollenen und schmerzenden Gelenken sowie Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe um die Gelenke herum ist es sinnvoll, Knieschutzübungen zu wählen, die hauptsächlich statische Bewegungen beinhalten. Diese Übungen erfordern keine Bewegung der Gelenke und verschlimmern den Gelenkverschleiß nicht. Sie können Gelenkschmerzen deutlich reduzieren. Die Intensität der Übungen sollte von niedrig nach hoch gesteigert werden. Die Dauer der täglichen Übungen kann zu Beginn kürzer sein und kann schrittweise gesteigert werden, wenn der Patient es verträgt. Abschnitt 1: Legen Sie sich auf den Rücken oder setzen Sie sich aufrecht hin, die Beine sind ausgestreckt und ruhig. Spannen Sie Ihre Oberschenkelmuskulatur an. Dabei können Sie mit der Hand die Vorderseite des Oberschenkels oberhalb des Kniegelenks berühren. Sie können spüren, wie sich die Oberschenkelmuskulatur anspannt und anspannt. Das Ziel ist erreicht. Spannen Sie die Muskeln 6 bis 9 Sekunden lang an, entspannen Sie sich 1 Sekunde lang und wiederholen Sie dies jedes Mal 20 Minuten lang. Patienten mit Herz-Kreislauferkrankungen sollten beachten, dass die Dehnungsdauer 10 Sekunden nicht überschreiten sollte. Abschnitt 2: Abwechselndes Beinheben. Legen Sie sich mit ausgestreckten Beinen und den Händen an den Seiten auf den Rücken. Heben Sie beide Beine abwechselnd an, bis die Höhe die Zehen des anderen Fußes erreicht. Sie können die Kontraktion und Verspannung der Oberschenkelmuskulatur spüren. Jedes Anheben und Absenken sollte innerhalb von 6 bis 9 Sekunden kontrolliert erfolgen. Sie können die Übung jeweils 5 bis 10 Minuten lang wiederholen. Abschnitt 3: Beinstrecken im Sitzen Bereiten Sie einen Stuhl vor, der ungefähr die gleiche Höhe wie Ihre Wade hat, und stellen Sie einen Hocker der gleichen Höhe davor. Setzen Sie sich auf einen Stuhl mit Rückenlehne, halten Sie die Stuhlkante mit beiden Händen fest, heben Sie ein Bein an und stellen Sie es auf einen Hocker, strecken Sie das Bein so weit wie möglich und drücken Sie das Bein mit entsprechender Kraft nach unten, wobei Sie zwischen den beiden Beinen wechseln und die Belastung auf jedes Bein 9 Sekunden nicht überschreiten sollte. Die Dauer beträgt jeweils 5 bis 10 Minuten. Jetzt, da wir über Bewegungstherapie bei Kniearthrose Bescheid wissen, können wir diese Übungen zur Behandlung der Kniegelenke verwenden. Am Anfang kann es schmerzhaft sein und unseren Körper unerträglich machen. Wir müssen die Menge an Übungen entsprechend unserer eigenen Situation bestimmen, damit sich unser Körper gut erholen kann. Wenn es die Toleranz unseres Körpers überschreitet, hat es natürlich den gegenteiligen Effekt. |
<<: Was sind die Aufwärmübungen vor dem Schwimmen?
>>: Was sind die üblichen Maßnahmen zur Ersten Hilfe bei Sportverletzungen?
Nachdem das iPhone 7 ein großes Upgrade erhalten ...
Viele Menschen arbeiten ständig hart daran, mit v...
Welchen Nutzen hat die Sequenzierung des Litschi-...
Jeder möchte stärker aussehen, was ihn nicht nur ...
Viele männliche Freunde möchten bezaubernde Bauch...
Wellenenergie ist eine der Meeresenergien, die in...
Da die Beine den Oberkörper stützen, sind die Mus...
Der Schutz und die Pflege der Nieren ist für uns ...
Die menschliche Gehirnkapazität hängt eng mit dem...
Vorwort Künstliche Intelligenz (KI) ist eine Samm...
In letzter Zeit leiden #Frauen mit Depressionen h...
Hanteln sind ein Fitnessgerät, das jeder gut kenn...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Da vielerorts allmählich der Winter Einzug hält A...
Der einfachste Weg, Ihren Rücken schlanker zu mac...