Was sind die Aufwärmübungen vor dem Sportunterricht?

Was sind die Aufwärmübungen vor dem Sportunterricht?

Viele Jungen mögen den Sportunterricht sehr, weil es im Sportunterricht viele Sportarten gibt, die Jungen besonders mögen, und weil der Sportunterricht dem Körper auch die Möglichkeit gibt, sich zu entlüften. Deshalb war der Sportunterricht schon immer sehr beliebt. Allerdings müssen vor Beginn des Sportunterrichts Aufwärmübungen gemacht werden, weil ein Körper, der oft nicht trainiert, hochintensive Übungen nicht aushält. Was sind also die Aufwärmübungen vor dem Sportunterricht? Werfen wir unten einen Blick darauf.

Dehnen Sie die Wadenmuskulatur (hintere Wadenmuskulatur)

Beugen Sie sich nach vorne und stützen Sie Ihren Körper mit den Armen und einem Bein (gerade, Zehen auf dem Boden). Beugen Sie das andere Bein vor Ihrem Körper und entspannen Sie es. Konzentrieren Sie den Schwerpunkt Ihres Körpers auf die Zehen des Stützfußes. Drücken Sie Ihre Ferse nach hinten und unten, bis Sie spüren, wie die Muskeln in der Rückseite Ihrer Wade gedehnt werden. Halten Sie die Spannung 10 Sekunden lang, entspannen Sie, wiederholen Sie die Übung dreimal und wechseln Sie dann zum anderen Bein und wiederholen Sie die Übung dreimal.

Dehnen Sie Ihre Schultermuskulatur

Legen Sie sich auf den Rücken, heben Sie ein Bein an, greifen Sie den Oberschenkel in Knienähe und ziehen Sie ihn zur Brust. Halten Sie das andere Bein gerade und nah am Boden. Ihr Kopf sollte den Boden nicht verlassen. Halten Sie die Position, zählen Sie bis 10, wiederholen Sie die Übung dreimal und wechseln Sie die Beine.

Voraussetzung für das Bauch- und Rückentraining (seitlich): Die Hände möglichst weit nach unten heben, den Boden berühren und die Beine strecken. Voraussetzungen für die seitliche Beinstreckung: Die Beine möglichst weit öffnen und auf und ab schwingen. Voraussetzungen für die Brustdehnungsübung: Arme kräftig vibrieren lassen, beide Schultergelenke vollständig öffnen, Arme waagerecht anheben und Bewegung abschließen.

Am besten beginnst du dein Aufwärmen mit systematischen Dehnübungen. Dehnen Sie sich langsam, vermeiden Sie plötzliche Krafteinwirkung und achten Sie darauf, dass Sie auf den gedehnten Muskelteil keine Kraft ausüben. Nach dem Dehnen sollten Sie einige allgemeine Aufwärmübungen machen, wie zum Beispiel leichtes Laufen und Springen auf der Stelle, wodurch Sie nicht nur die inneren Organe mobilisieren, sondern auch die Gelenke im ganzen Körper aufwärmen.

Nachdem Sie meine Einführung oben gelesen haben, haben Sie sicherlich eine Menge Aufwärmübungen vor dem Sportunterricht gelernt. Jeder muss diese Übungen ernsthaft durchführen, den Körper in Bewegung bringen und anschließend Übungen mit höherer Intensität durchführen, da dies dem Körper großen Schaden zufügt. Darüber hinaus solltest du verstärkt auf regelmäßige Bewegung achten, um bei hochintensiven Übungen schneller in den Zustand zu gelangen.

<<:  Was sind die Aufwärmübungen vor dem Streetdance?

>>:  Was sind Aufwärmübungen für den Sport?

Artikel empfehlen

Warum wollen Frauen diese Hosen tragen?

Sie legen Wert auf Eleganz und wollten schon imme...

Was? Ist die Erde undicht?

Rezensionsexperte: Gan Qiang, Dozent am Beijing I...

So entwickeln Sie Ihre Deltamuskeln besser

Es gibt viele Möglichkeiten, die Deltamuskeln zu ...

Erstatten Sie Ihr Geld zurück! Beginnen Sie noch heute!

Beachten! Beachten! Jährliche Gesamtergebnisrechn...

Wie viele Tage nach einer Abtreibung kann ich Laufübungen machen?

Viele Freundinnen sind Sportbegeisterte. Während ...

Wie simuliert man ein Schießtraining?

Mit der kontinuierlichen Entwicklung der Gesellsc...

Wie kann Sport den Blutzucker senken?

Der Blutzucker ist ein sehr wichtiger physiologis...

Was ist eine gesunde Form der Bewegung?

Laufen, Schwimmen, Yoga usw. – die Lebensqualität...

Kann Hula-Hoop wirklich beim Abnehmen helfen?

Schönheitsliebende Mädchen wünschen sich alle ein...