Welche Gefahren birgt das Seilspringen?

Welche Gefahren birgt das Seilspringen?

Seilspringen ist heutzutage für viele Menschen eine Möglichkeit, sich körperlich zu betätigen. Da es sich auch um eine aerobe Übung handelt, nehmen viele Menschen durch Seilspringen auch ab. Wenn Sie beim Seilspringen jedoch auf einige Aspekte nicht achten, kann dies Ihrem Körper auch schaden. Beispielsweise sind die Zeit und Intensität des Seilspringens sehr wichtig. Manche Leute denken, Seilspringen sei gut und springen deshalb ununterbrochen Seil. Sie wissen jedoch nicht, dass dies sehr schädlich ist, da Seilspringen eine große Belastung für das Herz darstellt. Im Allgemeinen besteht die richtige Art des Seilspringens darin, ein paar Minuten zu springen und sich dann ein paar Minuten auszuruhen.

Seilspringen sollte nicht weniger als 4-mal, aber nicht mehr als 6-mal pro Woche erfolgen. Im Allgemeinen ist ein Tag der Ruhe und des Nachdenkens erforderlich, damit Sie schneller Fortschritte machen können. Jedes Mal, wenn Sie Seilspringen machen, sollte die Zeit zwischen einer halben und zwei Stunden liegen. Bei zu kurzer Zeit wird der Fitnesseffekt nicht erreicht und übermäßiges Training über mehr als zwei Stunden ermüdet den Körper extrem.

Die Art des Springseils, für das Sie sich entscheiden, sollte auch auf Ihrem Fettleibigkeitsgrad basieren. Sie können nicht einfach blind springen. Übergewichtige Menschen sind für einbeinige Springseiltricks nicht geeignet. Andernfalls lastet das gesamte Körpergewicht auf einem Fuß, was leicht zu Schäden an den Knie- und Sprunggelenken führen kann. Versuchen Sie, mit beiden Füßen gleichzeitig zu landen oder zu rennen und zu springen. Für extrem fettleibige Menschen ist der Schaden, den das Seilspringen anrichtet, noch größer. Es wird empfohlen, dass extrem fettleibige Menschen kein Seilspringen verwenden!

Aus Sicht des Trainingsvolumens verbraucht Seilspringen mehr Energie als Laufen in der gleichen Zeit, aber Seilspringen kann nicht so kontinuierlich sein wie Laufen. Beispielsweise sollte schnelles Seilspringen nie länger als zehn Minuten dauern, da es sonst große Schäden an Herz und Lunge verursacht. Beispielsweise solltest du vor dem Seilspringen Aufwärmübungen machen, da es sonst zu Verletzungen beim anschließenden Seilspringen kommen kann.

<<:  Ist Seilspringen gut für den Eisprung?

>>:  Was sind die Vor- und Nachteile des Springseils

Artikel empfehlen

Wie macht man Brust-Aerobic?

Für Freundinnen sind das Aussehen und die Figur d...

Was sind Liegestützübungen?

Während sich unser materielles Leben verbessert. ...

Wann ist die beste Zeit zum Trainieren?

Mit der Entwicklung der Gesellschaft hat sich das...

Wann ist die beste Zeit für Sit-ups?

Viele Freundinnen machen Sit-ups, um abzunehmen. ...

Welche Vorteile hat es, jeden Tag 3 Kilometer zu laufen?

Jeden Morgen machen viele Menschen Morgengymnasti...

Fachdolmetschen | Ist Künstliche Intelligenz ein Generalschlüssel zur Zukunft?

Die vierte industrielle Revolution steht bevor. L...

Kann ich durch tägliches Joggen eine Stunde abnehmen?

Joggen ist eigentlich ein ganz einfacher Sport. M...

Hilft Seilspringen beim Bauchmuskeltraining?

Seilspringen ist eine sehr gute Trainingsmethode....

Wird das Öl aus Pflanzen oder Tieren gewonnen?

1. Öl – fossiler Brennstoff Im Alltag werden Öl, ...