Hallo, hier ist Science Popularization China. Im alten China gab es ein Vorurteil gegenüber Geschäftsleuten, man sagte, sie würden alle nach Geld riechen. Es gibt ein Sprichwort, dass Händler das ganze Jahr über mit Kupfermünzen in Berührung kommen, sodass diese mit diesem einzigartigen Geruch verunreinigt sind. Wenn wir genau darüber nachdenken, stoßen wir im Leben tatsächlich häufig auf diese Situation. Zwar kann es vorkommen, dass man gelegentlich Rost riecht oder die Hände nach dem Anfassen von Münzen einen unbeschreiblichen Geruch wahrnimmt. Hat Metall wirklich einen Geruch? Bildquelle: Tuchong Creative (unerlaubte Reproduktion) Um dies herauszufinden, müssen wir zunächst die Voraussetzungen dafür verstehen, dass man etwas riechen kann. Um etwas riechen zu können, sind zwei Bedingungen erforderlich: Erstens muss die Substanz verdunsten oder sich verflüchtigen können, wobei Gasmoleküle oder Dampf entstehen. Und diese Gase oder Dämpfe müssen in der Lage sein, an die Rezeptoren in der Nase zu binden . Allerdings verfügen die Atome, aus denen Metalle bestehen, über starke Bindungskräfte und die meisten Metalle haben hohe Schmelz- und Siedepunkte, wodurch sie nur schwer verdampfen können. Bildquelle: Tuchong Creative (unerlaubte Reproduktion) Da Metalle auf diese beiden Arten keine Geruchsmoleküle abgeben, woher kommt der metallische Geruch, den wir wahrnehmen? Einige Wissenschaftler haben herausgefunden, dass der „metallische Geschmack“, der nach dem Berühren von Metall entsteht , tatsächlich aus einigen Aldehyden oder Ketonen besteht, die durch katalytische Oxidationsreaktionen zwischen menschlichen Sekreten und Metall entstehen. Diese Substanzen sind die Ursache des metallischen Geschmacks . Bildquelle: Tuchong Creative (unerlaubte Reproduktion) Wenn beispielsweise Eisenprodukte mit der Haut in Kontakt kommen, fördert der vom menschlichen Körper abgesonderte Schweiß die Oxidation eines Teils des Eisens in den Eisenprodukten zu Eisenionen und katalysiert außerdem die Zersetzung von Peroxidestern auf der Hautoberfläche. Der sogenannte Rostgeruch ist eigentlich der Geruch, der durch die Zersetzung von Peroxidestern entsteht. Mit anderen Worten: Der „Kupfergeruch“ oder „Metallgeruch“, den wir wahrnehmen, ist einfach unser eigener Körpergeruch . Gutachter: Xiong Bin, Außerordentlicher Professor, Fakultät für Chemie und Chemieingenieurwesen, Hunan-Universität |
<<: Yellow River Management – Gemeinsam unseren Mutterfluss schützen
Was wäre, wenn Roboter mehr Probleme selbstständi...
Badminton ist uns nicht unbekannt. Manche Leute h...
Sie möchten abnehmen, können Ihre Ernährung aber ...
Viele Freunde, die nicht viel trainieren, haben a...
Der Weg zum Abnehmen ist sehr schwierig. Wenn Men...
(Dieser Artikel ist etwas lang und soll in zwei T...
Viele unserer Freunde mangelt es in ihrem täglich...
Wenn Sie während der Maifeiertage gerne zu einige...
Das Erwachsenenleben ist oft eine Szene mit große...
Ein Freund erzählte Huazi, dass er nach einer Erk...
Die „Science“-Gerüchteliste für Januar 2024 ist e...
Am 16. November fand in Peking die Baidu World Co...
Laut einem Bericht der Finanzwebsite MarketWatch ...
Die Anwendung künstlicher Intelligenz weitet sich...