Die im klinischen Alltag üblicherweise verwendeten Einmal-Infusionssets bestehen aus Polyvinylchlorid (enthält DEHP). Die nominale Porengröße der Arzneimittellösungsfiltrationsmembran beträgt 15 μm. Laut Literaturberichten ist die Verteilung der Partikel unterschiedlicher Größe in der Arzneimittellösung grundsätzlich gleich: Partikel unter 10 μm machen etwa 98,4 % der Gesamtpartikelanzahl in der Infusion aus, während Partikel über 10 μm lediglich 1,6 % ausmachen. Die Partikel in der Medikamentenlösung, die in den menschlichen Körper gelangen, verursachen eine Reihe von Infusionsreaktionen, wie beispielsweise Infusionsschmerzen, Fieber, Allergien, Venenentzündungen usw. Um Partikelschäden zu vermeiden und die Infusionssicherheit zu verbessern, sollte das Pflegepersonal je nach Medikament und Patient Infusionssets mit Präzisionsfiltration auswählen. |
Sit-ups sind eine sehr einfache Übung und bei vie...
Im Alltag hören wir oft verschiedene Gesundheitst...
Im Frühling, der Jahreszeit, in der alles wächst,...
Vor kurzem wurde eine Gruppe von Bildern populär,...
Razer hat in diesem Jahr seine Gaming-Notebook-Se...
1. Augen: Wer gerne Ball spielt, verbringt etwa ei...
Der Anachuan Jielong wird von August 2023 bis Aug...
Während der Countdown für die Immobilienbonusperi...
Der Reporter erfuhr von der Nationalen Weltraumbe...
Schüler, die die gesamte Apple-Familie nutzen, ha...
In der heutigen biologischen Gemeinschaft kennt j...
Kürzlich bin ich zufällig auf einen Blogbeitrag g...
Es gibt viele Möglichkeiten, Sport zu treiben. Um...
Viele Menschen möchten Yoga machen, aber weil sie...
Abnehmen ist zu einem großen Vorhaben geworden. J...