Wie können Menschen „Bananenfreiheit“ erreichen? Heilen Sie zuerst den „Krebs“ der Banane!

Wie können Menschen „Bananenfreiheit“ erreichen? Heilen Sie zuerst den „Krebs“ der Banane!

1. Übersicht

1.1 Funktion und Wert der Banane

Die Banane (Musa nana Lour.), ein mehrjähriges Kraut der Gattung Musa in der Familie der Musaceae, wurde in chinesischen Kräuterbüchern aller Dynastien erwähnt. So heißt es beispielsweise in der „Daily Materia Medica“, dass Bananen einen medizinischen Wert bei der Behandlung von Fieber, Durst, trockenem Husten, Verstopfung und Hämorrhoiden haben. Bananen gehören zu den vier wichtigsten Obstsorten der Welt. Sie sind ertragreich und weit verbreitet, haben ein nahrhaftes, süßes und weiches Fruchtfleisch und einen hohen wirtschaftlichen Wert. Es nimmt eine wichtige Position im internationalen Obstimport- und -exporthandel ein. Der Legende nach erlangte Shakyamuni, der Begründer des Buddhismus, durch den Verzehr von Bananen Weisheit, weshalb Bananen auch „Frucht der Weisheit“ oder „Quelle der Weisheit“ genannt werden. Die in Guinea produzierten Bananen sind groß und wiegen jeweils mehr als 1 Kilogramm. Gedämpft schmecken sie wie Schweinefleisch und werden daher auch „Schweinebananen“ genannt.

In meinem Land sind Bananen eine wichtige Mehrzweckpflanze. Neben dem Frischverzehr können sie auch zu Saft, Marmelade und anderen Produkten verarbeitet werden. Sie wirken außerdem pilz- und bakterienhemmend, können die Magen-, Darm- und Verdauungsfunktionen des Menschen wirksam verbessern und Verstopfung, Anämie und Schlaganfall vorbeugen. Da der Obstproduktion in verschiedenen Regionen zunehmende Aufmerksamkeit gewidmet wird, hat sich die Bananenindustriekette meines Landes weiter ausgedehnt. Aufgrund der Anpassung der landwirtschaftlichen Industriestruktur und der Marktnachfrage ist die Bananenindustrie für die Obstbauern in den tropischen Regionen meines Landes zu einem wichtigen Wirtschaftszweig geworden, der ihnen hilft, ihr Einkommen zu steigern und reich zu werden. Sie hat auch eine wichtige Rolle bei der Steigerung der landwirtschaftlichen Effizienz und des Einkommens der Bauern gespielt.

1.2 Aktuelle Situation im In- und Ausland

1.2.1 Aktuelle Weltlage

Bananen stammen ursprünglich aus Südostasien und sind in tropischen und subtropischen Regionen wichtige Nutzpflanzen und Nahrungsmittel. Sie sind in tropischen und subtropischen Regionen auf der ganzen Welt weit verbreitet und zählen neben Äpfeln, Weintrauben und Zitrusfrüchten zu den vier wichtigsten Obstsorten der Welt. Bananen werden in mehr als 130 Ländern/Regionen auf der ganzen Welt angebaut. Derzeit sind Indien, China, Indonesien, Brasilien, Ecuador und die Philippinen die weltweit größten Bananen produzierenden Länder/Regionen.

Bananen haben einen kurzen Wachstumszyklus und einen hohen Ertrag und stehen im weltweiten Handel mit landwirtschaftlichen Produkten nach Weizen, Mais und Sojabohnen an zweiter Stelle. Laut FAO-Daten hat sich die weltweite Bananenanbaufläche von 2011 bis 2021 im Wesentlichen bei etwa 80 Millionen Mu stabilisiert, mit einem Tiefstwert von 75,3961 Millionen Mu im Jahr 2018. Im Jahr 2021 betrug die weltweite Bananenanbaufläche 80,0529 Millionen Mu, ein Anstieg von 1,2657 Millionen Mu im Vergleich zu 2020 (78,7872 Millionen Mu), ein Anstieg von etwa 1,6 %; Dank der kontinuierlichen Verbesserung des Ertragsniveaus zeigte die Bananenproduktion insgesamt einen positiven Wachstumstrend. Die weltweite Produktion im Jahr 2021 betrug 124,9786 Millionen Tonnen, ein Anstieg von 3,5808 Millionen Tonnen im Vergleich zu 2020 (121,3978 Millionen Tonnen), ein Anstieg von etwa 2,95 %.

1.2.2 Aktuelle Situation in China

China ist eines der Ursprungsländer der Banane und hat eine über 2.000-jährige Anbaugeschichte. Bananen sind erlesene Früchte, deren Produktion und Verkaufsvolumen in den südlichen und südwestlichen Provinzen meines Landes zu den höchsten gehören und in der regionalen Wirtschaft eine wichtige Stellung einnehmen. Derzeit liegt der Bananenkonsum meines Landes weltweit an zweiter Stelle, nur Indien ist reicher. Der jährliche Bananenverbrauch beträgt etwa 13 bis 14 Millionen Tonnen und der Pro-Kopf-Verbrauch liegt bei 9,69 Kilogramm, was unter dem weltweiten Pro-Kopf-Verbrauch von 15,4 Kilogramm liegt. Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung der heimischen Logistik und Konservierungstechnologie hat sich der Kreis der Verbraucher erheblich erweitert und der Verbrauch wird auch in Zukunft weiter steigen.

Chinas Bananenanbaugebiete verteilen sich auf den 18. bis 30. nördlichen Breitengrad, wobei die tropischen und subtropischen Regionen zwischen dem 22. und 23. nördlichen Breitengrad die wichtigsten wirtschaftlichen Anbaugebiete sind. Sie sind hauptsächlich in Guangdong, Guangxi, Fujian und Yunnan verbreitet. In den letzten Jahren wurde auch in Guizhou, Sichuan und Chongqing ein geringer Anbau erzielt. Nach Angaben des Nationalen Statistikamts betrug die Bananenanbaufläche meines Landes im Jahr 2022 5,05 Millionen Mu, die Erntefläche 4,67 Millionen Mu und die Produktion 11,7768 Millionen Tonnen. Unter ihnen liegt Guangdong mit einer Produktion von über 4,8 Millionen Tonnen an erster Stelle im Land. Die jährliche Bananenproduktion der Autonomen Region Guangxi Zhuang beträgt etwa 3 Millionen Tonnen, die von Yunnan etwa 2 Millionen Tonnen, die von Hainan etwa 1,15 Millionen Tonnen und die von Fujian etwa 460.000 Tonnen.

2. Bananenkrebs

2.1 Schäden durch die Bananenwelke

Die Bananenwelke ist die tödlichste Krankheit im Bananenanbau und in der Bananenproduktion. Die äußeren Symptome anfälliger Sorten (wie beispielsweise CrosMichel) sind folgende: Im adulten Stadium weisen die unteren Blätter und die äußeren Blattscheiden der erkrankten Pflanzen zunächst eine spezifische Gelbfärbung auf. Diese gelbe Läsion tritt zuerst am Blattrand auf und breitet sich dann allmählich bis zur Mittelrippe aus. Nach Ausbruch der Krankheit welken die Blätter rasch und die Blattstiele biegen sich nahe der Außenseite der Blattscheide nach unten. Innerhalb weniger Tage hängen weitere Blätter nacheinander herab, verfärben sich von gelb nach braun und vertrocknen. Einige Blätter hängen herunter, ohne gelb zu werden, und hängen kopfüber um den Scheinstamm herum. Generell streckt sich das letzte oberste Blatt in der Mitte des Scheinstammes oft sehr spät aus oder kann sich überhaupt nicht ausstrecken. Nach einer gewissen Zeit stirbt die ganze Pflanze ab und es bildet sich ein toter Stängel mit trockenen Blättern, die kopfüber herunterhängen. Einige erkrankte Pflanzen weisen an der Außenseite des Scheinstamms in Bodennähe einen langen oder kurzen Längsriss auf.

Bananen können in allen Wachstumsstadien erkranken, vom jungen Trieb bis zur ausgewachsenen Pflanze. Aufgrund unterschiedlicher Bodenarten und anderer Bedingungen während der verschiedenen Wachstumsperioden können auch die äußeren Symptome variieren. Verschiedene Unterarten von Erregern können auch unterschiedliche Symptome hervorrufen. Die Bananenwelke ist hoch ansteckend, zerstörerisch und schwer wirksam zu bekämpfen. Sie wird oft mit „Bananenkrebs“ oder „Bananen-AIDS“ verglichen.

2.2 Bananenwelke überwinden

Das Institut für Sortenressourcen tropischer Nutzpflanzen der Chinesischen Akademie für tropische Agrarwissenschaften (im Folgenden „Institut für Sortenressourcen tropischer Nutzpflanzen“ genannt) ist eine der nationalen wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen meines Landes, die sich mit der Erforschung wichtiger unterstützender Technologien für die Industrialisierung tropischer Obstbäume wie Bananen beschäftigt. Das Forschungszentrum für Obstbäume des Instituts hat eine Reihe von Untersuchungen zur Bananenwelke durchgeführt, einem zentralen Problem, das die Entwicklung der Bananenindustrie einschränkt. Dabei ging es um die Züchtung neuer krankheitsresistenter Sorten und umfassender Präventions- und Kontrolltechnologien für die Bananenwelke und hat dabei wichtige Ergebnisse erzielt. Am 28. April 2024 wurden die welkeresistente Sorte „Baodao-Banane“ und die vom Institute of Variety Resources des Institute of Thermal Science gezüchtete und entwickelte „Schlüsselanbautechnologie für gegen Fusarium-Welke resistente Bananensorten“ als führende Sorte bzw. wichtigste geförderte Technologie ausgewählt.

2.2.1 Baodao-Banane

Diese Sorte ist resistent gegen die Bananenwelke und wurde aus den mutierten Nachkommen der taiwanesischen „New Taipei Banana“ in Gewebekultur ausgewählt. Die Früchte dieser Sorte sind sauber gekämmt, die Fruchtstände sind am Anfang und Ende gleichmäßig, die Fruchtschale ist im frischen Zustand grün, nach der Reifung goldgelb, das Fruchtfleisch ist hellgelb, der Essanteil liegt bei über 65 %, sie hat einen delikaten Geschmack, mäßige Süße und Aroma, gutes Aroma, lange Haltbarkeit und gute Lagerbeständigkeit. Der Wachstumszyklus in Hainan beträgt im Allgemeinen 330–360 Tage. Der Ertrag einer einzelnen Bananenpflanze in einem ertragsstarken Bananengarten beträgt 30,0–35,0 kg und kann pro Hektar etwa 72.000,0 kg erreichen. Mäßig resistent gegen die Bananen-Fusarium-Welke, mit einer Feld-Fusarium-Welke-Inzidenz von <5 % und einer hervorragenden Gesamtqualität. Es eignet sich zum Anpflanzen in Hainan, Yunnan, Guangdong, Guangxi, Fujian, Taiwan und südostasiatischen Ländern. Diese Sorte wurde vom Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Angelegenheiten zwei Jahre in Folge (2023, 2024) als führende Sorte ausgewählt. Derzeit beträgt die inländische Anbaufläche mehr als 500.000 Mu und die kumulierte Förderfläche mehr als 1,3 Millionen Mu.

Neue Bananensorte – Baodao-Banane

2.2.2 Wichtige Anbautechniken für Bananensorten, die gegen Fusarium-Welke resistent sind

Diese Technologie basiert auf den wichtigsten gegen die Bananenwelke resistenten Sorten meines Landes und zielt auf die Probleme der langen Wachstumsperiode, der unklaren Ernährungsmuster und der leichten Blütenstandbildung bei gegen die Bananenwelke resistenten Sorten ab. Basierend auf der umfassenden Technologie zur Vorbeugung und Bekämpfung der Welkekrankheit, die aus „Bodenverbesserung + Nematodenbekämpfung + geringere Bodenstörung + ausgewogene Düngung“ besteht, wurde mit dieser Technologie ein Plan zur synchronen Nährstoffversorgung entwickelt und etabliert, der die Düngemittelversorgung mit dem Nährstoffbedarf der Pflanzen synchronisiert. Zudem wurde eine „gerichtete Methode zur Rückhaltung sekundärer Knospen in niedriger Position“ erfunden, mit der das Problem der leichten Freilegung der Köpfe und der ungleichmäßigen Position bei über einen langen Zeitraum gepflanzten Bananen überwunden werden kann. Diese Technologie ermöglicht die koordinierte Entwicklung guter Sorten, guter Methoden und Produktionsökologie im Bananenanbau. Dadurch wurden Probleme wie die kontinuierliche Ausbreitung der Fusarium-Welke in den Bananenanbaugebieten meines Landes, der kontinuierliche Rückgang des organischen Substanzgehalts und des pH-Werts im Boden in Bananengärten, die Verschlechterung der Fruchtqualität und die geringe Produktionseffizienz wirksam gelöst. Es hat die Landwirte dazu ermutigt, ihre Produktion und ihr Einkommen zu steigern und bietet umfassende technische Unterstützung für die nachhaltige Entwicklung der Bananenindustrie.

Umfassende Präventions- und Kontrolltechnologie der Fusarium-Welke

Synchrone Nährstoffdüngungstechnologie

Hinweis: Die roten Knospen sind die primären Knospen, die während der ersten Knospenretention erhalten bleiben, und die grünen Knospen sind die sekundären Knospen, die während der zweiten Knospenretention um die primären Knospen herum erhalten bleiben. Sie dienen schließlich als Mutterpflanzen für die nächste Fruchtperiode. Die verbleibenden Knospen sollten möglichst in der gleichen geraden Linie gehalten werden.

Schematische Darstellung der Technologie zur gerichteten Rückhaltung sekundärer Knospen in niedriger Position

<<:  Bitte mit Vorsicht eintreten! Wie würde ein Parasit von vor 100 Millionen Jahren aussehen, wenn er heute noch konserviert wäre?

>>:  Können übrig gebliebene Muscheln zum Malen verwendet werden? Archäologen haben erstmals Muschelgemälde des Königreichs Zhongshan reproduziert!

Artikel empfehlen

So funktioniert Schultermuskeltraining für Männer

Männer machen aus vielen Gründen Fitnessübungen. ...

Welche Muskeln werden beim Handstand trainiert?

Manche Menschen machen gerne Handstände. Wir müss...

Was sind einige aerobe Atemübungen?

Aerobic-Übungen werden normalerweise im Gegensatz...

Werde ich durch Badminton größer?

Badminton wird von immer mehr Menschen als gesund...

Welche Bauchmuskelübungen gibt es beim Square Dance?

Heutzutage werden viele Frauen älter und hoffen, ...

Entdecken Sie das Geheimnis des Mondbodens während des Mittherbstfestes

Vorsitzender Mao schrieb in dem Gedicht „Lied der...

Gibt es beim Gehen auch Nachteile? Was sind die Vorteile?

Beim Gehen handelt es sich um eine Wettkampfdiszi...

Was sind die verschiedenen Plank-Bewegungen?

Ich glaube, jeder weiß, was die Plank-Übung ist. ...