Kann ich während der Menstruation Yoga praktizieren?

Kann ich während der Menstruation Yoga praktizieren?

Können Frauen während der Menstruation Yoga machen? Yoga ist eine Art von Übung mit vielen Vorteilen. Zunächst einmal dient es der Fitness und der Gewichtsabnahme. Darüber hinaus kann es auch die Durchblutung verbessern. Viele Menschen machen während der Menstruation gerne Yoga, aber sie machen sich auch Sorgen. Sie mögen es wegen der Vorteile von Yoga, aber sie befürchten, dass es die Menstruation beeinträchtigt. Kann man also während der Menstruation Yoga praktizieren?

Dürfen. Durch die Ausübung von Yoga kann die Durchblutung im gesamten Körper gefördert, die Rückenmarksnerven gestärkt, die inneren Organe ins Gleichgewicht gebracht, die Menstruation reguliert, die Durchblutung der Beckenorgane beschleunigt, Verstopfungen der Becken- und Bauchdrüsen verringert, Symptome wie Bauchschmerzen während der Menstruation gelindert und Unruhe während der Menstruation gelindert werden.

Beachten

1. Wenn die Menstruationsblutung in den ersten beiden Tagen Ihrer Periode stark ist, ist es besser, sich auszuruhen und einfache Meditations- oder Atemübungen zu machen.

2. Es ist strengstens verboten, während der Menstruation Kopfstand, Schulterstand, Birnenstellung und andere Bewegungen auszuüben, bei denen der Körper auf den Kopf gestellt wird.

Effektive Yoga-Bewegungen

Gruppe 1: Rückendehnung (Stehen oder Sitzen, beim Einatmen die Arme nach oben strecken, ausatmen und die Arme nach vorne und dann nach unten bewegen, sodass der Körper möglichst nah an die Beine herankommt). Diese Maßnahme kann Bauchschmerzen während der Menstruation lindern, das Nervensystem entspannen und die Emotionen stabilisieren.

Gruppe 2: Halbmond-Pose (ein Bein am Knie beugen, mit dem anderen Bein einen großen Schritt nach hinten machen, einatmen und die Arme nach oben heben, ausatmen und den Körper nach hinten lehnen und den Kopf in den Nacken legen). Diese Maßnahme kann die Beckenorgane stimulieren und die Durchblutung fördern. Allerdings ist sie an den ersten beiden Tagen einer starken Menstruation nicht zu empfehlen.

Dritte Gruppe: Sitzende Winkelhaltung (Setzen Sie sich auf ein Kissen und spreizen Sie Ihre Beine so weit wie möglich zur Seite. Strecken Sie beim Einatmen Ihre Wirbelsäule nach oben, während Sie Ihre Arme heben. Atmen Sie aus und lehnen Sie Ihren Körper nach vorne. Senken Sie Ihre Arme langsam zum Boden oder strecken Sie sie so weit wie möglich aus.) Diese Maßnahme kann eine Beckenverstopfung lindern, die Gesundheit der Beckenorgane verbessern und die sexuelle Funktion steigern.

Sie können während Ihrer Periode Yoga machen, aber die Menge und Intensität des Yoga müssen angemessen sein. Es sollte nicht übertrieben oder intensiv sein, da dies einen großen Einfluss auf Ihre Menstruation hat. Sie können auch jedes Mal, wenn Sie Ihre Periode haben, Symptome einer verstärkten Menstruationsblutung verspüren. Sie müssen sich jedoch jedes Mal, wenn Sie Ihre Periode haben, beim Yoga entspannen.

<<:  Wann ist die beste Zeit, um Yoga zu praktizieren?

>>:  Welche Möglichkeiten gibt es, durch Yoga abzunehmen?

Artikel empfehlen

Der Zoo hat ein „Obstverbot“ erlassen. Wie sollten wir Obst essen? | Ficus

Der Verzehr von Obst im Zoo kann Diabetes verursa...

Was ist besser, ein Laufband oder ein Heimtrainer?

Im Fitnessstudio stehen uns verschiedene Geräte z...

So entspannen Sie Ihre Muskeln nach dem Laufen

Laufen ist ein gängiges Trainingsprogramm. Morgen...

Wann ist Laufen am effektivsten?

Da die Menschen heutzutage immer mehr auf ihre kö...

Wie trainieren Gymnasiasten ihre Bauchmuskeln?

Viele Kinder haben schon seit ihrer Kindheit eine...

Vorteile der Yoga-Pflugstellung

Die Yoga-Birnenhaltung ist eine relativ verbreite...

So bauen Sie Ihren Trizeps mit Liegestützen auf

Liegestütze sind eine sehr verbreitete Übung und ...

Menschliche Scheiße: die unreinen Dinge, die die Zivilisation verbirgt

Leviathan Press: Freud fasste die drei Elemente d...

Die Wirkung von Sit-ups

Laufen und Sit-ups sind beides Trainingsarten, un...