Laut den am 27. vom koreanischen Statistikamt veröffentlichten Daten zu „E-Commerce- und Online-Shopping-Trends 2012“ belief sich der Gesamtbetrag des E-Commerce in Südkorea im vergangenen Jahr auf 114,47 Billionen Won (ca. 6,5 Billionen Yuan), was einem Anstieg von 14,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Konkret machten Business-to-Business-Transaktionen (B2B) 91,8 % aus, ein Anstieg von 15,1 % im Vergleich zum Vorjahr. Die Consumer-to-Consumer-Transaktionen (C2C) stiegen um 20,6 %; Business-to-Government-Transaktionen (B2G) stiegen um 6,6 %; und die Business-to-Consumer-Transaktionen (B2C) stiegen um 6,0 %. Im vergangenen Jahr beliefen sich die Online-Shopping-Transaktionen im E-Commerce auf 32,347 Billionen Won, was einem Anstieg von 11,3 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Darunter stiegen die Transaktionsvolumina bei Reise- und Reservierungsdiensten (32,3 %), Lebensmitteln und Getränken (22,8 %), Produkten des täglichen Bedarfs und Automobilprodukten (17,1 %) sowie Haushaltsgeräten und Kommunikation (10,0 %). Rückgänge gab es jedoch bei Software (-12,8 %) und Blumen (-8,9 %). Bei den Zahlungsmethoden nimmt die Kreditkarte mit 73,1 % den größten Anteil ein, gefolgt von Überweisungen (20,9 %) und elektronischem Geld (2,6 %). |
Geschrieben von: Liu Fang Herausgeber: Kou Jianch...
|||| Geschrieben von Reporter Zhao Tianyu. Heraus...
Gutachter: Peng Guoqiu, stellvertretender Chefarz...
Im Taxigewerbe sollten Taxifahrer und Fahrgäste d...
Laufen kann unsere Gesundheit verbessern. Beim La...
Wenn sich an den Oberschenkeln und Waden viel Fle...
Am Niedergang der traditionellen PC-Industrie hat...
Im Jahr 2008 wurde die heimische Fantasy-Fernsehs...
Wer trainiert, sollte mit Hanteln vertraut sein. ...
Es gibt viele Möglichkeiten, Sport zu treiben. We...
Nach vielen anstrengenden Übungen treten viele ve...
Vor zehn Jahren, am 4. Juli 2012, gab die Europäi...
Die Westelinie ist die Muskellinie des Bauches. I...
Wie das Sprichwort sagt: „Ein alter Mensch in der...
„Seht mal, der Fischereimeister Kormoran hat wied...