Viele Berufe stellen sehr hohe Anforderungen an das Aussehen und das Temperament, beispielsweise stellt die Körpergröße eine Schwelle dar. Tatsächlich möchten viele Menschen schon in jungen Jahren groß sein. Dies erfordert, dass sie auf ihre täglichen Lebensgewohnheiten achten und moderate Übungen machen, um ihren Körper zu stärken. Welche Indoor-Übungen gibt es, um größer zu werden? Es gibt viele Übungen, die dabei helfen können, größer zu werden. Dazu gehören sowohl Indoor- als auch Outdoor-Übungen. Hier geben wir Ihnen eine detaillierte Einführung in die folgenden Übungsarten. Die erste Kategorie sind Übungen für die unteren Gliedmaßen. Einschließlich Seilspringen, Hochsprung, Stabhochsprung, Weitsprung, Vertikalsprung, Einbeinhüpfen, Beidbeinhüpfen, Treppensteigen, Bergsteigen, Wandern, Spazierengehen, Schlittschuhlaufen, Rollschuhlaufen, Skifahren usw. Die zweite Kategorie sind Dehnübungen. Dazu gehören Aerobic, Gesundheitsgymnastik, Rhythmische Sportgymnastik, Freihandgymnastik, Stabgymnastik, aber auch Klimmzüge, Hängen, Schwingen und Loopen an Ein- und Doppelbarren, Brustdehnung und Zurücklehnen, Treten und Schwingen der Beine, Stretching und andere Körperdehnungsübungen. Schwimmen im Sommer ist auch eine gute Übung zum Dehnen der Gliedmaßen. Die dritte Kategorie ist Ganzkörpertraining. Darunter sind Ballsportarten wie Basketball, Volleyball, Tischtennis, Tennis, Badminton und Rudern. Outdoor-Sportarten können Jugendlichen und Kindern dabei helfen, größer zu werden, als Hallensportarten. Es gibt zwei sportliche Betätigungen, die sich besonders positiv auf die Körpergröße auswirken und deshalb gefördert werden sollten. Eine davon ist das Federballtreten. Es handelt sich um einen Nationalsport mit spielerischem Charakter. Da es nicht an einen Veranstaltungsort gebunden ist, sondern drinnen oder draußen stattfinden kann und die Zeit frei eingeteilt werden kann, erfreut es sich bei Kindern und Jugendlichen großer Beliebtheit. Beim Federballschießen können Beine, Füße, Taille, Hüfte, Knie, Knöchel und andere Körperteile umfassend trainiert werden, was die Blutzirkulation im gesamten Körper beschleunigen, den Stoffwechsel anregen, die Lungenkapazität erhöhen, die viszerale Funktion verbessern und die Flexibilität und Beweglichkeit der Gelenke trainieren kann, sodass Knochen und Körper gut trainiert werden können. Die zweite Möglichkeit ist Seilspringen und Gummibandspringen. Welche Indoor-Übungen gibt es, um größer zu werden? Zu den Sportarten, die Ihnen vorgestellt werden, gehören sowohl Hallensportarten, die manche Leute mögen, als auch Outdoor-Sportarten, die manche Leute mögen. Viele dieser Übungen können sowohl drinnen als auch draußen durchgeführt werden. Kurz gesagt: Solange Sie Interesse haben, die Sportart wählen, die zu Ihnen passt, und regelmäßig Sport treiben, kann dies die Knochenentwicklung fördern. |
<<: Welche Sportarten gibt es, um größer zu werden?
>>: So führen Sie Kniebeugen sicher aus
Zusammengestellt von: Gong Zixin Vor nicht allzu ...
In den wenigen Monaten seit der Börsennotierung k...
Der von der Weltgesundheitsorganisation im Jahr 2...
Die Einführungskonferenz zur Mobiltelefonmarke Qi...
Vor kurzem brachte das iranische Verteidigungsmin...
Seilspringen ist eine Sportart, die den Menschen ...
Yogabälle sind beim Yoga absolut unverzichtbar. D...
Obwohl Tesla das Gerücht über eine Inlandsprodukt...
Es war einmal eine Person, die durch die orangefa...
Didi Dache und Kuaidi Dache gaben heute gemeinsam...
Welche Methoden gibt es, Akupunkturpunkte zu mass...
Bildquelle/ 123rf.com.cn Kleine und mittlere Unte...
Wenn es um Yoga-Bewegungen geht, gibt es viele Ta...
Der Lebensrhythmus der Menschen nimmt in der heut...