Der 23. März ist der 65. Welttag der Meteorologie. Das Thema in diesem Jahr lautet: „Gemeinsam die Frühwarnlücke schließen.“ Also, wie „schrumpft“ man? Wie kann man „die Hände reichen“? In dieser Sonderausgabe der handgezeichneten Geschichte der Meteorologie zum Welttag der Meteorologie konzentrieren wir unsere Forschung auf ein leistungsstarkes Instrument zur Schließung der Frühwarnlücke: das Wetterradar. Als nächstes folgen wir unserem Pinsel und werfen einen Blick auf die „super-super-superlange Kampfgeschichte“ des Wetterradars, die sich über zwei Jahrhunderte erstreckt! |
<<: Tschüss! Schuld daran sind die Zypressen, aber können wir sie einfach fällen?
In einem Exklusivinterview mit NetEase Technology...
You Wenjuan, Redaktionsleiter von World Science, ...
Kürzlich gab Microsoft bekannt, dass seine Office...
Im Mai 2023 wurde das bemannte Raumschiff Shenzho...
Quelle dieses Problems: Hanmu Diaomeng, wie schaf...
Industrietransfer war in den letzten Jahren ein h...
Vor zehn Jahren, am 4. Juli 2012, gab die Europäi...
Prüfungsexperte: Wang Lei Forscher für Nationalpa...
Vorgestern hat Samsung in Südkorea eine High-End-V...
Wenn Sie fernsehen, werden Sie feststellen, dass ...
Wenn wir unsere Telefone oder Kameras in die Hand...
Lange Unterhosen, Heizgeräte und Wärmekissen ... ...
In den letzten Jahren ist Augenwischerei aufgrund...
Brustmuskeln sind das, was wir Männer anstreben, ...
Heutzutage verharren viele Menschen bei der Ausüb...