Hampleton: M&A-Marktbericht für das zweite Halbjahr 2024

Hampleton: M&A-Marktbericht für das zweite Halbjahr 2024

Einer Studie von Hampleton zufolge nahmen die M&A-Transaktionen im E-Commerce im ersten Halbjahr dieses Jahres im Vergleich zum zweiten Halbjahr 2023 leicht zu, blieben jedoch im Vergleich zum ersten Halbjahr 2023 und zum ersten Halbjahr 2022 schleppend. In den ersten beiden Quartalen dieses Jahres lag die Zahl der Deals bei über 1.000, was jedoch einen Rückgang gegenüber den rund 1.200 im gleichen Zeitraum des Vorjahres darstellt.

Die Transaktionsvolumina des vergangenen Jahres (Q3 2023 bis Q2 2024) liegen näher am Niveau vor der Pandemie als am Niveau nach der Pandemie (Höhepunkt im H2 2020 bis H1 2022).

Auch die Bewertungen sind in den letzten Quartalen zurückgegangen. Das mittlere EV/EBITDA der letzten 30 Monate liegt im ersten Halbjahr 2024 bei 10, also niedriger als das 10,1-Fache im zweiten Halbjahr 2023, das 10,3-Fache im ersten Halbjahr 2023 und das 10,8-Fache im zweiten Halbjahr 2022. Gleichzeitig sank das mittlere Umsatzmultiplikator (EV/R) von 2,4x im zweiten Halbjahr 2023 auf 2x und von 2,7x im ersten Halbjahr 2023 bzw. im zweiten Halbjahr 2022 auf 2x.

Seit 2021 haben sieben Unternehmen mindestens fünf E-Commerce-Ziele übernommen. Am produktivsten waren Havas, Fraser Group und Thoma Bravo mit jeweils sechs Übernahmen.

Der im Bericht behandelte Markt „E-Commerce“ umfasst fünf Teilsektoren, die in den letzten zweieinhalb Jahren jeweils in unterschiedlichem Umfang zu den Transaktionsströmen beigetragen haben. Der Teilsektor Internetdienste und -portale ist seit 2022 führend und macht 33 % der Gesamttransaktionen aus. Dicht dahinter folgte Digital Commerce Software mit einem Anteil von 30 % an den Transaktionen, gefolgt von Agenturen und Dienstleistern (17 %), Online-Einzelhandel (11 %) sowie Medien, Soziales und Gaming (9 %).

Geografisch gesehen war Nordamerika in diesem Zeitraum die größte Zielregion und machte etwa die Hälfte (48 %) aus. Ein Drittel (33 %) lebt in Europa und ein Fünftel (19 %) im Rest der Welt. 78 % der in Europa erworbenen Unternehmen wurden von Unternehmen mit Hauptsitz in Europa übernommen.


​Der Dokumentlink wird an 199IT Knowledge Planet weitergegeben. Scannen Sie den QR-Code unten, um es anzuzeigen!

<<:  State Post Bureau: Das durchschnittliche monatliche Volumen an inländischen Expresszustellungen wird im Jahr 2024 14 Milliarden Sendungen erreichen, und der ländliche Markt wird zu einem neuen Wachstumspol

>>:  Boston Consulting Group: Bericht zur französischen Verbraucherumfrage zum Black Friday 2024

Artikel empfehlen

So wärmen Sie sich vor einem langen Lauf auf

Viele Menschen haben sich dem Fitnesssport angesc...

Warum haben manche Affen blaue Hoden? – Seltsames Tierwissen

Schöne Eier sind schöne Eier. Geschrieben von Su ...

Wie kann man im Sommer am gesündesten abnehmen?

Mit der Ankunft des Sommers entscheiden sich viel...

Wie wurde gewöhnlicher Knoblauch zum „Krebsbekämpfer“ unter den Gewürzen?

Prüfungsexperte: Wang Guoyi Postdoktorand für Ern...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Wandern zu beachten?

Mit dem kontinuierlichen Fortschritt der Gesellsc...

Was sind einige Aerobic-Übungen?

Aerobic-Übungen erfreuen sich immer größerer Beli...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Badminton zu beachten?

Tatsächlich ist es für viele Menschen wahrscheinl...

Wenn man einen Tiger am Genick kneift, wird er dann so gehorsam wie eine Katze?

Kannst du den Tiger kontrollieren? Geschrieben vo...

Die Vor- und Nachteile von Kniebeugen

Kniebeugen sind eine Form der körperlichen Betäti...

Das müssen Sie über die Haltbarkeit von Lebensmitteln wissen

Eine Minute beim Arzt, die Haltungen verbessern s...