Viele Büroangestellte vernachlässigen aufgrund ihrer anstrengenden Arbeit die körperliche Fitness und treiben kaum Sport. Dies führt zu einer Schwächung der Immunität. Manchmal sind sie anfällig für Erkältungen, wenn sich das Wetter leicht ändert. Wenn sie mehr Sport treiben, können sie ihre körperliche Fitness verbessern. Viele Menschen nutzen die Zeit nach der Arbeit, um Treppen zu steigen und sich zu bewegen. Erfahren Sie mehr über die Vorteile des Treppensteigens. Welche Vorteile hat das Treppensteigen? 1. Beim Treppensteigen ist der Bewegungsbereich der Gliedmaßen, wie z. B. beim Anheben der Beine, Gehen und Schwingen der Hände, größer als beim Training auf dem Boden, was zur Steigerung der Kraft der Muskeln und Bänder beiträgt. 2. Beim Treppensteigen muss sich der Körper leicht nach vorne lehnen und die Fuß- und Sprunggelenke müssen mehr Kraft aufwenden als beim Aufstehen auf ebenem Boden. Dies ist wichtig, um die Kraft und Flexibilität der Waden-, Fuß- und Sprunggelenke zu stärken. Studien haben gezeigt, dass Stürze bei älteren Menschen auf unzureichende Unterstützung und Flexibilität der Fuß- und Sprunggelenke zurückzuführen sind. 3. Beim Treppensteigen beschleunigen sich Atem- und Pulsfrequenz, was sich hervorragend zur Verbesserung der menschlichen Atmung und zur Stärkung der Funktionen des Herz- und Gefäßsystems eignet. Allerdings bringt das Treppensteigen auch einige Nachteile mit sich, sodass nicht jeder für die Fitnessübungen mit Treppen geeignet ist. Treppensteigen beispielsweise hat einen größeren Einfluss auf das Herz-Kreislauf-System und ist daher für Patienten mit Bluthochdruck und Herzerkrankungen nicht geeignet. Menschen mit Bluthochdruck und koronarer Herzkrankheit, die in hohen Stockwerken leben, sollten darauf achten, nicht mehr als 4 Stockwerke hintereinander zu erklimmen, auch wenn sie täglich ein- und ausgehen. Sie können im zweiten oder dritten Stock eine kurze Pause einlegen, bevor sie weiter klettern, was dem Schutz des Herzens zugutekommt. Darüber hinaus führt Treppensteigen zu einer starken Belastung der Knie, weshalb Menschen mit Arthrose oder anderen Erkrankungen des Kniegelenks das Treppensteigen nicht als Fitness-Training wählen sollten. Kurz gesagt ist Treppensteigen eine relativ intensive Form von Aerobic-Übungen. Die Trainierenden sollten bei guter Gesundheit und vollständig auf das Training vorbereitet sein und die Menge des Treppensteigens anhand ihrer körperlichen Verfassung und Kraft bestimmen. Nächste Woche werden spezielle Fitnessmethoden zum Treppensteigen vorgestellt. Das Obige ist eine Einführung in die Vorteile des häufigeren Treppensteigens. Nachdem wir es verstanden haben, wissen wir, dass Treppensteigen die Immunität erheblich verbessern und Gewicht verlieren kann und auch die Lungenkapazität erheblich verbessern kann. Es ist jedoch anzumerken, dass Menschen mit Kniegelenkserkrankungen keine Treppensteigübungen machen sollten. |
<<: Vorsichtsmaßnahmen bei umgekehrten Sit-ups
>>: Welche Vorteile haben Kniebeugen?
Ich sah meine Liebe, flog zu ihr und hielt ihr ei...
Wie wir alle wissen, ist Bauchfett am schwersten ...
Fitness ist heutzutage ein sehr beliebtes Wort. I...
Ich glaube, jeder kennt Yoga. Wir sehen oft, wie ...
Wie begann das Leben auf der Erde? Dies ist eines...
Als HTCs neustes Flaggschiffprodukt dieses Jahres ...
Es gibt viele Extremsportarten unter der Menschhe...
Viele Läufer klagen über Kopfschmerzen nach dem L...
Das neu erschienene MacBook Air 2014 verfügt über ...
In den letzten Jahren haben sich Smart-TVs und An...
Mit der Erfindung des Mikroskops wurde die Sicht ...
Yoga ist eine Sportart, die in den letzten Jahren...
Der Wuzhen Index: Global Artificial Intelligence ...
Die Neuauflage klassischer Spiele aus der Vergang...
Am 17. September verbreitete sich die Nachricht, ...