Globales KI-Risikokapital Im Jahr 2024 erreichten die Risikokapitalinvestitionen in künstliche Intelligenz einen historischen Höchststand. Unternehmen, deren Kernstück KI ist, erhielten Investitionen in Höhe von 110 Milliarden US-Dollar. Die Investitionen in künstliche Intelligenz stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 62 %. Die Risikokapitalinvestitionen im Bereich KI stiegen zwischen 2023 und 2024 um 62 %. Die Investitionen in andere Technologiesektoren gingen im Vergleich zum Vorjahr um 12 % zurück. Im Jahr 2024 wurden sieben der neun größten Finanzierungsrunden von KI-Unternehmen durchgeführt. Künstliche Intelligenz macht mittlerweile ein Drittel der weltweiten Risikokapitalinvestitionen aus, mehr als doppelt so viel wie vor zwei Jahren. Die Aufmerksamkeit der Vereinigten Staaten für künstliche Intelligenz ist sogar höher als der globale Durchschnitt. Im Jahr 2024 werden 42 % des Risikokapitals in den USA von Startups im Bereich künstliche Intelligenz aufgebracht. In Europa wurden 25 % des Risikokapitals von KI-Startups aufgebracht, im Rest der Welt waren es 18 %. Regionale Verteilung Im Jahr 2024 erhielten US-Startups 74 % des weltweiten KI-Risikokapitals. China ist das Land mit den zweitgrößten Investitionen in KI im Jahr 2024, gefolgt vom Vereinigten Königreich und Frankreich. Europa erhielt insgesamt 12,8 Milliarden US-Dollar, was 12 % des weltweiten KI-Risikokapitals entspricht. Die Vereinigten Staaten erhalten im Bereich künstliche Intelligenz mehr als zehnmal so viel Risikokapital wie jedes andere Land. Verteilung der Venture-Capital-Investitionen in Künstliche Intelligenz im Jahr 2024 Vereinigte Staaten: 80,8 Milliarden US-Dollar Europa: 12,8 Milliarden US-Dollar China: 7,6 Milliarden US-Dollar Vereinigtes Königreich: 4,3 Milliarden US-Dollar Frankreich: 2,7 Milliarden US-Dollar Kanada: 2,3 Milliarden US-Dollar Deutschland: 2,1 Milliarden US-Dollar Vereinigte Arabische Emirate: 1,7 Milliarden US-Dollar Globale Unternehmensforschung und -entwicklung Die globale Unternehmensforschung und -entwicklung wird heute von den „Big Seven“ und anderen US-Technologieunternehmen dominiert, von denen die meisten über Risikokapital finanziert werden und sich stark auf künstliche Intelligenz konzentrieren. Generative KI Generative KI ist der größte Wachstumstreiber bei KI-Investitionen. Die durchschnittliche Finanzierungsgröße für generative KI hat ein beispielloses Wachstum erlebt und übertrifft die traditionelle KI und andere Technologiesektoren. Regionaler Vergleich Die Vereinigten Staaten haben im Bereich der generativen KI mehr als 16-mal so viel Kapital aufgebracht wie jedes andere Land. Das Vereinigte Königreich ist das führende Land in Europa, gefolgt von Frankreich und Deutschland. Detaillierte Analyse Europas Im Jahr 2024 hat sich jedes größere Land der KI zugewandt. Frankreich ist führend (hauptsächlich dank Mistral) und auch Großbritannien und Deutschland liegen in Europa an der Spitze. Großbritannien und Frankreich werden im Jahr 2024 die KI-Investitionen in Europa dominieren. In den letzten zwei Jahren hatte Europa den höchsten Anteil an Risikokapitalinvestitionen in KI auf Anwendungsebene. Verteilung der Experten für künstliche Intelligenz Die Pro-Kopf-Dichte an KI-Experten unter Softwareentwicklern in Europa ist 30 % höher als in den USA und fast dreimal so hoch wie in China. In London gibt es fast viermal so viele KI-Ingenieure wie in jeder anderen europäischen Stadt. Dublin hat die höchste Dichte an KI-Ingenieuren, gefolgt von Zürich. |
Nach der Integration der kürzlich abgeschlossenen...
Als aufstrebende Branche erlebt das Smart Home ei...
Viele junge Freunde möchten ihre Muskeln auf vers...
Prüfungsexperte: Zhan Mingjin Präsident und Profe...
Dieser Artikel wurde von Li Zhao, Chefarzt und au...
Wenn es um Haima Automobile geht, kennen es viele...
Reisen ist zu einer wichtigen Möglichkeit geworde...
Es heißt, dass es in China keine Automodelle gibt...
Muskelaufbau braucht Zeit und Geduld. Nur durch b...
Als ich ein Kind war, waren Rolltreppen eine Neuh...
Zu den Deltamuskeln zählen die vorderen, mittlere...
© Genetisches Alphabetisierungsprojekt Leviathan ...
Hat jeder das Drama „Border Water Past“ gesehen? ...
Aus Sicht der Artenvielfalt ist die arktische Tun...
Wenn es darum geht, die Lebensdauer von Smartphon...