Kürzlich gab Mohamed Awad, Senior Vice President des Infrastrukturgeschäfts von Arm, eine kühne Erklärung ab : Bis Ende 2025 werde sich der Anteil von Arm am CPU-Markt für Rechenzentren voraussichtlich von 15 % auf 50 % steigern! Wie wir alle wissen, basieren die heutigen Rechenzentrumsserver fast alle auf der x86-Architektur, sei es Intel Xeon oder AMD EPYC. Arm versucht seit Jahren, sich einen Anteil am Rechenzentrumsmarkt zu sichern, konnte jedoch nie wirklich davon profitieren. Natürlich hat Arm mit dem starken Aufstieg der KI-Server, insbesondere vorangetrieben durch NVIDIA, Ampere und AWS, neue Möglichkeiten eröffnet, und GPU-Beschleuniger werden mit angepassten Arm-CPU-Prozessoren gepaart. Arm betonte außerdem, dass viele Serverprojekte heute zunächst für die Arm-Architektur konzipiert und dann auf die x86-Plattform portiert werden. Dass Arm allein auf dieser Basis die Hälfte des Rechenzentrumsmarktes für sich beanspruchen könnte, ist allerdings in der Tat ein Wunschtraum und selbst wenn man nur KI-Server berücksichtigt, ist dies etwas übertrieben. |
Tratsch „Schlangenkopfherpes und die Verwicklung ...
Chinas „Himmelsauge“, das Raumschiff Shenzhou, di...
Ob morgens oder abends, auf vielen Plätzen im gan...
Dieser Artikel wurde überprüft von: Xiaobo Zhou, ...
Die Wahl der richtigen Zeit und der richtigen Tra...
Haben Sie diese Erfahrung schon einmal gemacht? „...
Die Menstruation ist eine sehr wichtige Zeit für ...
Es gibt viele Extremsportarten und das Risikonive...
Menschen scheinen eine angeborene Liebe zu Puppen...
Männer machen Sit-ups, um ihre Bauchmuskeln zu tr...
Da der Slogan „Kohlenstoffarmes Leben und Umwelts...
Seit mehreren aufeinanderfolgenden Tagen ist die ...
Es ist wieder die schwierigste Jahreszeit. Für ein...
Gemäß den Regeln der Fernsehbranche zur Veröffentl...