Wie kann man die Gesichtsmuskulatur stärken und trainieren?

Wie kann man die Gesichtsmuskulatur stärken und trainieren?

In unserem Gesicht befinden sich Gesichtsmuskeln, die in unserem täglichen Leben einige häufige Muskelausdrücke wie Freude, Wut, Trauer und Glück steuern. Sie sind jedoch wie einige Gewebe und Organe in unserem Körper und verfallen allmählich. In diesem Fall können wir unseren eigenen Ausdruck nicht auf natürliche Weise zum Ausdruck bringen. Wie sollten wir zu diesem Zeitpunkt die Gesichtsmuskeln trainieren?

1. Trainieren Sie die Oberlidhebemuskulatur, um ein Herabhängen des Oberlids zu verhindern. Heben Sie mit geöffneten Augen die Augenbrauen so hoch wie möglich und halten Sie diese Position 5 Sekunden lang. Halten Sie dann Ihre Augenbrauen ruhig und lassen Sie Ihre oberen Augenlider nach unten wandern, um Ihre Augen zusammenzukneifen. Bleiben Sie 5 Sekunden lang in dieser Position und kehren Sie dann in den natürlichen Zustand zurück. Wiederholen Sie dies jeweils dreimal.

2. Trainieren Sie die Muskeln in beiden Mundwinkeln. Bei älteren Menschen hängen die Mundwinkel häufig 8-förmig herab, was den Gesichtsausdruck unnatürlich erscheinen lässt. 1. Schließen Sie die Lippen leicht, rollen Sie Ober- und Unterlippe zur Mundmitte und bewegen Sie dann die Mundwinkel nach links und rechts und heben Sie sie jeweils 5 Sekunden lang an. 2. Formen Sie mit den Lippen ein „U“ und ziehen Sie die Mundwinkel für 5 Sekunden möglichst weit zur Seite. Wiederholen Sie dies jeweils fünfmal.

3. Training der Jochbeinmuskulatur. Öffnen Sie den Mund leicht vertikal und heben Sie die Mundwinkel möglichst weit nach oben, bis zwischen Zähnen und Wangenschleimhaut Platz ist. Bleiben Sie 5 Sekunden lang. Wiederholen Sie dies jeweils dreimal. Durch konsequentes Jochbeinmuskeltraining können Depressionen, die durch Verhärtung und Schwund der Wangenmuskulatur entstehen, wirksam vorgebeugt werden.

4. Parallel zum Schlüsselbein anheben: Der Bereich zwischen Hals und Kinn wird Platysma-Muskel genannt und ist am anfälligsten für Erschlaffung und Erschlaffung. Verwenden Sie die Fingerspitzen beider Hände, um vom Schlüsselbein in die parallele Position des Kinns anzuheben, und massieren Sie 15 Mal.

5. Heben Sie die Jochbeinmuskeln an: Drücken und kneten Sie die Jochbeinmuskeln mit den Fingerspitzen und machen Sie dabei „ah, wu, yi“-Geräusche. Dies kann die Muskeln trainieren und das Erschlaffen der Haut verzögern.

6. Machen Sie eine Faust und massieren Sie von der Stirn bis zur Schläfe: Platzieren Sie Ihre Faust in der Mitte der Stirn und massieren Sie mit kleinen Kreisen 10 Mal bis zur Schläfe.

Solange Sie Ihre täglichen Probleme angehen und die oben genannten Anweisungen befolgen, werden sich Ihre Gesichtsmuskeln meiner Meinung nach bald verbessern. Bleiben Sie einfach bei Ihren täglichen Übungen und denken Sie daran, sich beim Üben zu konzentrieren. Das wird effektiv sein. Sie sollten dabei auch Ihren Körper und Geist entspannt halten.

<<:  Warum lässt sich der Abzieher nicht ziehen?

>>:  Wie kann man leicht Bauchfett verlieren?

Artikel empfehlen

Ist Windows 10 für Microsoft der Ausgangspunkt, den PC völlig aufzugeben?

Ich frage mich, ob Sie sich noch an die „brennend...

Wie viele Flughäfen gibt es in unserem Land (Stand Juli 2020)?

In meinem Land werden jedes Jahr neue Flughäfen g...

100 seltsame Reaktionen, die in Ihrem Körper auftreten, bevor Sie sterben ...

Dieser Artikel wurde von Zhu Hongjian, Chefarzt d...

Die Person, die den Satelliten am Himmel befehligt, hört nur auf ihre Befehle!

Sun Jiadong, der Held von „Zwei Bomben und ein Sa...

Die Giganten greifen an: Wird sich die mobile Suche ändern?

Nachdem UC und Alibaba gemeinsam Shenma auf den M...

Wie kann ich an der Taille und am Bauch abnehmen?

Mit der Entwicklung der Gesellschaft wird das Leb...

Wie viele Sit-ups können beim Abnehmen helfen?

Der Sommer ist für Mädchen eine tolle Zeit zum En...