Yoga ist heutzutage eine sehr beliebte Sportart und auch für Frauen sehr gut geeignet. Denn viele Frauen mögen keine sehr intensive körperliche Betätigung, möchten aber dennoch durch Sport den Effekt einer Gewichtsabnahme erzielen. Dann ist Yoga für Frauen eine sehr geeignete Übung zum Abnehmen. Obwohl Yoga keine sehr anstrengende Übung zu sein scheint, verbrennt es viele Kalorien. Es gibt viele Yoga-Bewegungen. Wie kann man Yoga praktizieren, um Gewicht zu verlieren? Hier stellen wir einige Yoga-Übungen vor, die Ihnen beim Abnehmen helfen können. Asana-Aufschlüsselung: Stellen wir uns an ein Ende der Matte, legen die Hände vor der Brust zusammen, halten die Unterarme parallel zum Boden, den Rücken aufrecht und spüren, wie unsere Atmung gleichmäßig und konstant ist. Asana-Aufschlüsselung: Einatmen, Arme nach oben strecken, spüren, wie sich Ihre Oberarme hinter Ihren Ohren schließen, Kinn leicht anheben, ausatmen, Hüfte nach außen drücken und Oberkörper und Kopf nach hinten bewegen. [Einen Atemzug anhalten] Atmen Sie ein, heben Sie den Kopf und bringen Sie den Körper wieder in die aufrechte Position. Asana-Aufschlüsselung: Atme aus, bewege deinen Körper nach vorne und unten. Lege wenn möglich deine Hände zu beiden Seiten deiner Füße auf den Boden, berühre mit deiner Stirn deine Waden und spüre, wie die Rückseite deiner Oberschenkel sehr angespannt ist. Achte darauf, dass deine Knie aufrecht bleiben und atme gleichmäßig. Wenn Sie Ihre Grenze erreicht haben, lassen Sie Ihren Kopf natürlich sinken, entspannen Sie sich und lassen Sie frisches Blut Ihr Gesicht und Ihren Kopf versorgen. Asana-Aufschlüsselung: Einatmen, Kopf heben, Knie beugen und Handflächen auf den Boden legen. Atmen Sie aus und treten Sie mit dem rechten Fuß nach hinten, sodass Ihr rechtes Knie und Ihr rechter Spann den Boden berühren. Atme ein, hebe den Kopf und strecke den Körper, drücke die Hüfte so weit wie möglich nach unten, atme aus, lehne den Körper nach hinten, lege die Hände auf das linke Knie und achte darauf, das Körpergleichgewicht zu halten. Atmen Sie ein, heben Sie den Kopf und bringen Sie den Körper wieder in die aufrechte Position. Asana-Aufschlüsselung: Ausatmen, die Hände wieder auf beide Seiten der Füße legen, einatmen, mit dem rechten Fuß zurücktreten und zusammenführen, auf die Zehenspitzen stellen, die Hüfte anheben, ausatmen, die Fersen auf den Boden stellen und die Füße auf dem Boden lassen. Lassen Sie die Schultern fallen und berühren Sie mit der Stirn den Boden. Halten Sie Ihre Atmung gleichmäßig und Ihren Nacken entspannt. Asana-Aufschlüsselung: Einatmen, Kopf heben, Hüfte senken, den Körper in eine schräge Plankenform bringen, die Schultern nicht hochziehen, ausatmen und geradeaus schauen. Der obige Artikel stellt einige Yoga-Übungen vor, die Ihnen beim Abnehmen helfen können. Diese Bewegungen sind grundlegende Yoga-Übungen. Beim Üben von Yoga müssen Sie darauf achten, Ihre Atmung anzupassen. Die Atmung beim Yoga ist sehr wichtig. Darüber hinaus solltest du versuchen, dich beim Üben so weit wie möglich zu entspannen, damit du dich besser ins Yoga integrieren kannst. Sie können Yoga alleine oder mit einem Lehrer praktizieren. Wählen Sie entsprechend Ihren Vorlieben. |
<<: Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Ausübung von Yoga zu beachten?
>>: Welche Vorsichtsmaßnahmen sind nach der Yoga-Praxis zu treffen?
Sit-ups sind eine relativ einfache Trainingsmetho...
Nokia war einst der unangefochtene König der Mobi...
Wie kann ein Mann mit starkem Körper auf das Armm...
Ausländischen Medienberichten zufolge plagt das A...
Ausländische Medien haben kürzlich enthüllt, dass...
In den Augen vieler Menschen kann heißes Wasser a...
Menschen in modernen Städten stehen in ihrem Lebe...
Der renommierte Physiker Stephen Hawking trat kürz...
Aus dem Leben wissen wir alle, dass Menschen, die...
Italien ist die älteste Modehauptstadt und verfüg...
Prüfungsexperte: Wang Guoyi Postdoktorand für Ern...
Obwohl Laufen eine sehr effektive Methode zum Abn...
Yoga ist eine sanfte und wohltuende Übung, die ni...
Das neue Jahr steht vor der Tür und die Leute sag...
Obwohl Yoga nicht aus meinem Land stammt, ist es ...