Bewegung ist etwas, das jeder von uns täglich tut. Das Leben besteht aus Bewegung. Es ist auch eine Art unseres Lebens und eine wichtige Möglichkeit für uns, gesund zu bleiben und unsere körperliche Fitness zu verbessern. Beim Training müssen wir jedoch auch auf saisonale Veränderungen achten. Es ist äußerst wichtig, je nach Klima eine geeignete Trainingsmethode zu wählen. Im Sommer wissen viele Freunde nicht, welche Art von Training geeignet ist. Lassen Sie uns unten mehr darüber erfahren. 1. Machen Sie einen Spaziergang Viele Menschen sorgen sich um ihre Fitness, besonders im Sommer, wenn viele Menschen nicht bereit sind, sich zu bewegen. Tatsächlich werden Sie automatisch Mitglied der Fitnessarmee, wenn Sie Ihre Beine bewegen. Die traditionelle chinesische Medizin weist darauf hin, dass Gehen im Sommer die beste aerobe Übung ist. Zunächst einmal ist zügiges Gehen leicht zu erlernen. Zweitens ist zügiges Gehen nicht durch Zeit und Ort eingeschränkt. Darüber hinaus belastet zügiges Gehen auf ebenem Boden die Knie- und Sprunggelenke weniger und ist für fast jeden geeignet, auch für ältere, schwache und stark übergewichtige Menschen. Auch die Ausrüstung für zügiges Gehen ist sehr einfach. Alles, was Sie brauchen, ist ein Paar bequeme und passende Sportschuhe, und schon sind Sie auf dem Weg zur Gesundheit. Versuchen Sie, auf Straßen im Schatten von Bäumen oder entlang von Flüssen oder Stränden mit viel Wind zu gehen. Noch besser sind von Bäumen gesäumte Wege in Parks. Jeder kann je nach Alter, körperlicher Verfassung und Schwere der Erkrankung das für ihn passende Trainingspensum finden. Der Grundsatz besteht darin, sich nicht müde zu fühlen und bei jeder Aktivität leicht zu schwitzen. Wenn Sie während des Trainings Schmerzen und ein Spannungsgefühl im Bereich der Leber oder eine allgemeine Müdigkeit und ein Unwohlsein verspüren, sollten Sie das Training abbrechen, sich hinlegen und ausruhen, um die Durchblutung der Leber zu steigern und die Leber zu entlasten. Wenn sich Ihr Appetit nach dem Training verbessert, Sie sich körperlich und geistig glücklich fühlen, Ihre Müdigkeit nachlässt und sich Ihre Leberfunktion verbessert, können Sie Ihr Aktivitätsniveau entsprechend Ihrer Fähigkeit steigern. 2. Schwimmen Der schönste Sport im Sommer ist Schwimmen. Beim Schwimmen werden nicht nur Hände, Füße, Taille und Bauch trainiert. Es wirkt sich auch positiv auf die inneren Organe des Körpers aus, wie etwa Herz, Gehirn, Lunge, Leber usw., ist besonders wohltuend für die Blutgefäße und wird als „Gefäßgymnastik“ bezeichnet. Da im Wasser zudem der Kalorienverbrauch deutlich höher ist als an Land, kann durch Schwimmen auch Übergewicht reduziert und ein Bodybuilding-Effekt erzielt werden. Die Schwimmzeit ist sehr wichtig. Sechs oder sieben Uhr morgens, vier oder fünf Uhr nachmittags und nach sieben oder acht Uhr abends sind alle gute Möglichkeiten. Schwimmen Sie jeweils 10 Minuten bis eine halbe Stunde, etwa zwei- oder dreimal pro Woche. Im Sommer ist die Wassertemperatur morgens niedriger. Vor dem Einstieg ins Wasser sollten Sie Ihren Körper mit kaltem Wasser abwischen, damit sich Ihr Körper an die Reize des kalten Wassers gewöhnen kann und Unfälle wie Krämpfe vermieden werden. Versuchen Sie aber, nach 22 Uhr nicht mehr zu schwimmen, da Sie sonst aufgrund der nervlichen Übererregung an Schlaflosigkeit leiden. Nach dem Landgang schützen Sie sich am besten mit einem Sonnenschirm vor der Sonne, ruhen sich im Schatten eines Baumes aus, schützen Ihre Haut mit einem Badetuch oder cremen unbedeckte Körperteile mit Sonnenschutzmittel ein. Nach dem Schwimmen sollten Sie die Schuppen am Körper sofort mit einem weichen, trockenen Handtuch abwischen und am besten mit Süßwasser abspülen. Wenn Wasser in Ihre Ohren gelangt, können Sie die Ein-Fuß-Methode „auf derselben Seite hüpfen“ verwenden, um das Wasser herauszulassen. Machen Sie anschließend entspannende Gymnastikübungen und eine Körpermassage oder legen Sie ein 15- bis 20-minütiges Nickerchen in der Sonne ein, um Muskelsteifheit und Ermüdung vorzubeugen. Die beiden oben genannten Sportarten eignen sich für den Sommer. Beim Training müssen wir nicht nur auf die Wirkung des Trainings achten, sondern auch auf die Anpassungsfähigkeit des Körpers. Nur durch die Kombination von Mensch und Natur kann die Wirkung des Trainings besser sein. Gleichzeitig sollten wir beim Training im Sommer auch auf die Wasserversorgung achten. |
<<: Welche Sportarten gibt es im Sommer
>>: Ist der Sommer für Sport geeignet?
Ich habe das Gefühl, dass alle um mich herum eine...
Die Liebe zur Schönheit lag Mädchen schon immer i...
Im Oktober wurden in den USA mehr als 10.000 Elek...
Sport kann die Gesundheit fördern und das Leben v...
Nach Angaben der UN sterben jedes Jahr mehr als 5...
In China schienen frühere MPV-Modelle Geschäftsmo...
Auf der Microsoft WinHEC-Konferenz, die gestern in...
Bei der Frühlingsfestgala 2024 sahen sich Mensche...
Seit Apple das iPhone 6 und das iPhone 6 Plus her...
Dieser Artikel umfasst etwa 3400 Wörter Lesezeit:...
In den letzten Jahren kann es bei europäischen un...
Aufgrund von Interessenkonflikten kann ich einige...
Am 22. Juli 2014 wurde das Xiaomi 4 aus Edelstahl...
Es gibt eine Möglichkeit, die Erde einer „physisc...