Gacker, gack, gack, gack, gack! ! ! ! ! ! Meine Augen taten weh. |Giphy Wie laut ist das Krähen eines Hahns? In Dezibel ausgedrückt ist es ungefähr so laut wie ein großer Lastwagen, der an Ihnen vorbeirast, oder wie jemand, der neben Ihrem Ohr einen Rasenmäher bedient. Jemand hat das Krähen eines Hahns aus einer Entfernung von einem Meter gemessen und festgestellt, dass der Schallpegel 100 bis 126 Dezibel erreichte. Wissen Sie, der Lärm einer Kettensäge beträgt nur etwa 120 Dezibel. Wenn wir am frühen Morgen vom Krähen der Hähne geweckt werden, ist das wie eine Kettensäge, die verheerende Schäden an unseren Trommelfellen und unserem Gehirn verursacht. Schon eine kurze Suche zeigt, dass es etliche Opfer gibt, die durch das Krähen von Hähnen aufgeweckt wurden. Wissen Sie, genauso wie das lange Anhören des Geräusches einer Kettensäge Ihr Gehör schädigt, kann auch das lange Anhören des Krähens von Hühnern Ihr Gehör schädigen. Manchmal bleiben wir eine Weile in einer lauten Umgebung und die Geräusche, die wir in den nächsten Tagen hören, werden noch leiser. Dabei handelt es sich um eine vorübergehende Verschiebung der Hörschwelle und das Ohr entwickelt bei Lärm einige Selbstschutzmechanismen. Wenn der Ton jedoch lauter wird und länger anhält, funktioniert der Selbstregulierungsmechanismus des Ohrs nicht mehr, was zu schwerwiegenderen Hörschäden führt. Eine langfristige Belastung mit Lärmpegeln über 70 Dezibel kann zu Gehörschäden führen, und Lärmpegel über 120 Dezibel können zu sofortigen Gehörschäden führen. Bleiben Sie sicher und meiden Sie den Lärm! |Giphy Die Forscher platzierten ein kleines Mikrofon im Ohr des Huhns, um die Lautstärke des Schalls zu messen, der das Ohr des Huhns erreichte. Um der „Kettensägenlautstärke“ von Hühnern standzuhalten, ist das Mikrofon natürlich auch leistungsstark genug, um Geräusche über 140 Dezibel zu messen. Tatsächlich stellten die Forscher fest, dass der Lärm, der die Ohren eines Hahns erreichte, wenn dieser krähte, bis zu 130 Dezibel betrug. Das Mikrofon ist an! Referenzen[1] Da Lärm sowohl bei Menschen als auch bei Vögeln direkte Hörschäden verursachen kann, stellt sich die Frage, warum sich Hähne nicht selbst taub machen, wenn ihr Krähen so laut ist. Man entdeckte, dass der magische Schutzmechanismus in den Ohren der Hühner selbst steckte. Die Forscher analysierten CT-Scans der Ohrstruktur des Hahns bei geöffnetem Maul. Die Ergebnisse zeigten, dass sich der äußere Gehörgang eines Hahns schließt, wenn er kräht, das heißt, wenn er sein Maul so weit wie möglich öffnet. Es ist, als würde man einen Ohrstöpsel tragen. Der Aufbau des Gehörgangs eines Hahns ist in Abbildung A (vor dem Krähen) und Abbildung B (während des Krähens) dargestellt. Die Henne ist in den Abbildungen C und D dargestellt. Referenz [1] Gleichzeitig bedeckt das weiche Gewebe im Gehörgang, wenn der Schnabel des Huhns maximal geöffnet ist, direkt 50 % des Trommelfells. Mit anderen Worten: Die Ohrstöpsel sind enger und dicker. Darüber hinaus wirkt sich das Krähen eines Hahns auch auf die mit den Gehörknöchelchen verbundenen Muskeln aus, wodurch ebenfalls eine Lärmreduzierung von 10 bis 20 Dezibel erzielt werden kann. Allerdings können Hühner durch Hähne taub werden, da Studien ergeben haben, dass der Durchmesser des äußeren Gehörgangs von Hühnern im Vergleich zu Hähnen aufgrund struktureller Unterschiede in der Unterkiefermuskulatur weniger stark reduziert ist. Schließlich ist der Ruf der Hühner leiser und erreicht nur etwa 70 Dezibel. Es scheint, dass die Henne, wenn sie ihre Ohren schützen möchte, nur vom Hahn wegbleiben kann. Vielleicht gilt das Gleiche, wenn wir unsere Ohren schützen möchten. Nicht nur Hühner haben laute Tricks gelernt, um sich zu schützen, auch Zikaden tun das. In manchen Gegenden ist das Zirpen der Zikaden im Sommer ohrenbetäubend. Da es sich bei ihnen um die lautesten Insekten handelt, werden sie nicht von selbst taub. Zikaden haben Ohren und Hörrezeptoren. Wenn sie ein Geräusch hören, spannen sie ihre Bauchmuskeln an, wodurch sich das Trommelfell im Bauch zusammenzieht und Nervenimpulse erzeugt. Können sie ihr eigenes Zwitschern nicht hören? Tatsächlich kann ich es nicht wirklich hören. Nach einer Messung wurde festgestellt, dass der empfindlichste Ton einer bestimmten Art männlicher Zikaden 2,1 kHz beträgt, die Frequenz ihres Schreis jedoch 4,5 kHz. Sein Trommelfell reagiert nicht auf die Frequenz seines eigenen Schreis, daher klingt dieser nicht so schrill. Zikaden werden durch ihren eigenen Lärm nicht taub. |Pixabay Man hat herausgefunden, dass auch sie, genau wie Hühner, über einen Selbstschutzmechanismus verfügen. Wenn eine männliche Zikade laut ruft, ziehen sich ihre Sehnen zusammen und es bilden sich Falten auf ihrer Hörmembran, wodurch ihre Geräuschempfindlichkeit abnimmt. Auch weibliche Zikaden sind Opfer. Sie reagieren, wie ihre Trommelfelle, auch auf die Tonfrequenz des Zirpens der männlichen Zikaden. Aber das ist leicht zu verstehen. Schließlich ruft die männliche Zikade, um eine Partnerin zu finden. Wenn ein Hahn kräht, erklärt er eigentlich seine Souveränität. Es wurde berichtet, dass Hühner beim Krähen nicht zufällig krähen, sondern in einer bestimmten Reihenfolge: Die Hähne mit dem höheren Status krähen zuerst und dann krähen der Reihe nach die Hähne mit dem niedrigeren Status. Die Krähenordnung muss strikt eingehalten werden. Denn Krähen bedeutet auch: „Dieses Land und die Hühner gehören mir!“ Ich bin der Boss, verstanden? |Pixabay Cover-Quelle: Pixabay Quellen: [1] Claes, Raf, et al. „Erfordern hohe Schalldruckpegel beim Krähen von Hähnen passive Mechanismen zum Schutz vor Eigenlauten?“ Zoology 126 (2018): 65-70. [2] Sueur, Jérôme, James FC Windmill und Daniel Robert. „Sexueller Dimorphismus in der Hörmechanik: Trommelfellschwingungen von Cicada orni.“ Journal of Experimental Biology 211.15 (2008): 2379-2387. [3] https://phys.org/news/2015-07-cock-roosters-crow.html ENDE Dieser Artikel ist ein Nachdruck aus „Bringing Science Home“ |
<<: Kugelfisch: Wir produzieren keine Giftstoffe, wir sind nur die „Träger“ der Giftstoffe
Egal ob es sich um Schulbücher für die Grundschul...
Seit 2020 hat die Branche der intelligenten Großb...
Im Jahr 2019 stufte die Weltnaturschutzunion den ...
In letzter Zeit kam es häufig zu Vorfällen, bei d...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Um gesund zu bleiben, müssen Sie in Ihrem täglich...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Fettleibigkeit ist eine Krankheit, die heutzutage...
Was soll ich tun, wenn ich eine Topftaille habe? ...
Ob Zentralheizung im Norden oder elektrische Fußb...
Am 27. Januar Ortszeit fiel der Nasdaq-Aktieninde...
Bewertungsexperte: Chen Mingxin, nationaler psych...
Es gibt viele Möglichkeiten, Gewicht zu verlieren...
Es gibt viele Yogastellungen und jeder wird die S...
Auf keinen Fall, auf keinen Fall, dieses Jahr wür...