Spät in der Nacht ereignete sich im Gelben Meer ein Erdbeben. Glauben Sie diesen Aussagen über Erdbeben nicht!

Spät in der Nacht ereignete sich im Gelben Meer ein Erdbeben. Glauben Sie diesen Aussagen über Erdbeben nicht!

Laut dem offiziellen Weibo des Nationalen Erdbebennetzwerks vom 25. April stellte das China Earthquake Networks Center offiziell fest, dass sich am 25. April um 23:34 Uhr im Gelben Meer (34,54 Grad nördlicher Breite, 122,68 Grad östlicher Länge) ein Erdbeben der Stärke 4,8 mit einer Herdtiefe von 10 Kilometern ereignet habe.

Bildquelle: China Earthquake Networks Center

Viele Internetnutzer in Qingdao und Shanghai sagten, sie hätten das Beben gespürt.

In der Geschichte unseres Landes kam es immer wieder zu schweren Erdbebenkatastrophen. Die zerstörten Häuser und verlorenen Leben sind für unzählige Menschen zu einem unauslöschlichen Schmerz geworden. Angesichts von Erdbeben wirken Menschen klein und zerbrechlich. Wenn daher über Erdbeben gesprochen wird, verspüren die meisten Menschen Angst im Herzen und die Beschreibungen von Erdbeben werden immer vielfältiger.

Bildet sich vor einem Erdbeben eine „Erdbebenwolke“ am Himmel, die das Erdbeben vorhersagt? Kann eine „Erdbebenwarnung“ eine Stunde im Voraus ausgegeben werden? Das Magnetfeld der Erde verändert sich vor und nach einem Erdbeben. Können Magnete also Erdbeben vorhersagen? Sind diese Aussagen richtig? Lasst uns gemeinsam die Wahrheit herausfinden↓

01

Gerücht: Li Siguang sagte vier Erdbeben voraus, von denen drei eintraten

Inhalt des Gerüchts: In den letzten Jahren sagte Li Siguang in der Anfangszeit der Volksrepublik China voraus, dass es in China innerhalb von 60 Jahren vier große Erdbeben geben würde … Dieses Gerücht wurde weit verbreitet und im Internet gibt es N Versionen der vier Erdbebenorte.

Analyse: Die Erdbebenvorhersage ist weltweit ein schwieriges Problem und befindet sich noch immer im Erkundungsstadium. Li Siguang ist ein berühmter Wissenschaftler in meinem Land. Sein größter Beitrag ist die Entwicklung der Geomechanik und er hat einen bleibenden Beitrag zur Erdölindustrie meines Landes geleistet. Das Gerücht, dass Li Siguang vier große Erdbeben vorhergesagt habe, kursiert schon seit langem. Nach Überprüfung durch mehrere Quellen stellte sich heraus, dass Li Siguang zu Lebzeiten nie eine derartige Vorhersage gemacht hatte und es sich dabei um ein reines Gerücht handelte. Der Weibo-Account des China Earthquake Networks Center hat dieses Gerücht mehr als einmal widerlegt.

02

Gerücht: Vor einem Erdbeben bildet sich am Himmel eine „Erdbebenwolke“, um das Erdbeben vorherzusagen

Gerüchteinhalt: Vor einem Erdbeben bilden sich am Himmel „radioaktive Wolken“, „Rippenwolken“, „Fischschuppenwolken“ usw. sowie watteartige Wolken, was bedeutet, dass ein Erdbeben stattfinden wird.

Analyse: Tatsächlich gibt es überhaupt keine „Erdbebenwolke“, und die „Erdbebenwolkentheorie“ wurde von der etablierten wissenschaftlichen Gemeinschaft nie akzeptiert. Die scheinbar seltsamen „radioaktiven Wolken“, „Rippenwolken“ und „Fischschuppenwolken“ sind nur einige der häufig vorkommenden Wolkenarten, und für alle gibt es in der Meteorologie plausible wissenschaftliche Erklärungen. Sie sind nur zufällig vor einem bestimmten Erdbeben aufgetreten und sind keine „Erdbebenwolken“, die Erdbeben vorhersagen können. Auch die chinesische Wetterbehörde erklärte, es gebe keine ausreichenden Beweise dafür, dass zwischen Erdbeben und Wetter ein innerer Zusammenhang bestehe.

03

Gerücht: Erdbebenwarnung kann eine Stunde im Voraus erfolgen

Gerüchteinhalt: „Erdbebenwarnung“ kann eine Stunde im Voraus gegeben werden.

Analyse: Eine „Erdbebenfrühwarnung“ ist eine Stunde im Voraus nicht möglich. „Erdbebenfrühwarnung“ bedeutet, dass nach einem schweren Erdbeben seismische Überwachungsstationen in der Nähe des Erdbebengebiets das Erdbeben registrieren und sofort Alarm schlagen, sodass Menschen in weiter Entfernung vom Epizentrum Schutz suchen und fliehen können, bevor die zerstörerischen seismischen Wellen eintreffen. Derzeit ist eine Erdbebenwarnung zehn oder sogar Dutzende Sekunden im Voraus möglich. Je näher man am Epizentrum ist, desto kürzer kann die Warnzeit sein, und umgekehrt kann die Warnzeit länger sein, aber ihre Aussagekraft wird dadurch auch geschwächt. Da zudem für die Frühwarnung vor Erdbeben „Schnelligkeit“ erforderlich ist, ist die Beurteilung von Informationen wie Stärke und Quelle des Erdbebens möglicherweise nicht ganz genau.

04

Gerücht: An einem bestimmten Ort und zu einer bestimmten Zeit wird es bald zu einem Erdbeben der Stärke X kommen

Gerüchteinhalt: Sobald ein Erdbeben auftritt, erscheinen im Internet zahlreiche Nachrichten mit der Meldung „An einem bestimmten Ort wird zu einer bestimmten Zeit ein Erdbeben auftreten“, was bei der örtlichen Bevölkerung Panik auslöst.

Analyse: Aufgrund der aktuellen Erdbebenvorhersage ist es schwierig, sehr genaue Vorhersagen über Zeitpunkt, Ort und Intensität von Erdbeben zu treffen. Die sogenannte genaue „Erdbebenvorhersage“ ist nicht glaubwürdig. Es handelt sich auch um ein Erdbebengerücht, das seit vielen Jahren immer wieder an verschiedenen Orten auftaucht, mit der Ausnahme, dass die lokalen Ortsnamen geändert wurden. Wir müssen alle daran erinnern, dass nur die Regierung das Recht hat, Erdbebenvorhersagen herauszugeben, und dass keine andere Abteilung, Einheit oder Einzelperson das Recht hat, Erdbebenvorhersagen herauszugeben. Glauben Sie daher keinen inoffiziellen Informationen im Zusammenhang mit dem Erdbeben und verbreiten Sie keine Gerüchte, um zu verhindern, dass Gerüchte Folgeschäden verursachen.

05

Gerücht: Straßenrisse entstehen durch Erdbeben

Gerüchtinhalt: Jemand sah, wie die Straßenoberfläche Risse aufwies, machte ein Video und lud es hoch. Darin hieß es, dass die Risse auf der Straßenoberfläche durch das Erdbeben entstanden seien.

Analyse: Bodenrisse werden nicht immer durch Erdbeben verursacht. Bodenrisse sind ein Phänomen, bei dem das oberflächliche Gestein und der Boden aufgrund natürlicher und menschlicher Einflüsse aufbrechen und im Boden Risse einer bestimmten Länge und Breite bilden. Sie variieren in Größe, Form und Ursachen.

Einer davon sind die tektonischen Bodenrisse, die im Zusammenhang mit Erdbeben und Vulkanausbrüchen auftreten. die andere sind Bodenrisse, die in einem relativ kleinen Gebiet zusammen mit Einstürzen, Erdrutschen, Bodensenkungen, Frost-Tau-Wechseln und menschlichen Aktivitäten auftreten. Darüber hinaus können auch einige spezielle Gesteine ​​und Böden, wie etwa Quellböden und kollabierbare Böden, aufgrund von Veränderungen des Wassergehalts Risse aufweisen.

In vielen Gegenden Chinas kam es zu schweren Erdspaltkatastrophen. In solchen Fällen sollten Sie sich bei den Behörden informieren und nicht aus blinder Panik Gerüchte verbreiten, die sogar zu Gesetzesverstößen führen können.

06

Mythos: Das Magnetfeld der Erde verändert sich vor und nach einem Erdbeben, daher können Magnete Erdbeben vorhersagen

Gerücht: Magnete können Erdbeben vorhersagen, da sich das Magnetfeld der Erde in einem lokalen Gebiet vor und nach einem Erdbeben ändert. Bei dieser „Magnet-Erdbebenvorhersagemethode“ wird behauptet, dass ein Eisenblock mithilfe eines Magneten angezogen und im Haus aufgehängt wird. Bei einem Erdbeben ändert sich das Magnetfeld der Erde drastisch, wodurch der Magnet seinen Magnetismus verliert und der Eisenblock herunterfällt.

Analyse: Zunächst muss klargestellt werden, dass Magnete nichts mit dem Magnetfeld der Erde zu tun haben. Tatsächlich ist das Magnetfeld der Erde selbst sehr schwach und seine Stärke beträgt nur etwa ein Zehntausendstel der Magnetfeldstärke einer 2 Zentimeter langen kalibrierten Magnetnadel. Vor und nach einem Erdbeben kann sich das Magnetfeld der Erde in gewissem Maße ändern. Allerdings ist seine Veränderung sehr gering, sie beträgt weniger als ein Tausendstel des gesamten Erdmagnetfelds. Sogar einige professionelle Instrumente sind möglicherweise nicht in der Lage, dies zu erkennen, geschweige denn, dass ein Magnet seine Magnetkraft verliert und herunterfällt. Es besteht also keine Notwendigkeit, sogenannte „Vorhersagemagnete“ zu kaufen, um „Erdbeben vorherzusagen“.

abschließend

Li Siguang hat zu seinen Lebzeiten nie vier große Erdbeben vorhergesagt; diese waren reine Gerüchte. Es gibt überhaupt keine „Erdbebenwolke“, und es liegen keine ausreichenden Beweise für den intrinsischen Zusammenhang zwischen Erdbeben und Wetter vor. Derzeit kann eine Erdbebenwarnung zehn oder sogar Dutzende Sekunden im Voraus erfolgen, eine Warnung eine Stunde im Voraus ist jedoch unmöglich. die sogenannte präzise „Erdbebenvorhersage“ ist nicht glaubwürdig, und das derzeitige Niveau der Erdbebenvorhersage macht es schwierig, sehr genaue Vorhersagen über Zeitpunkt, Ort und Intensität von Erdbeben zu treffen; Bodenrisse werden nicht alle durch Erdbeben verursacht; Magnete haben nichts mit dem Magnetfeld der Erde zu tun und es besteht keine Notwendigkeit, sogenannte „Vorhersagemagnete“ zu kaufen, um „Erdbeben vorherzusagen“.

Experten für die Überprüfung von Erdbebengerüchten (in keiner bestimmten Reihenfolge)

He Yongnian, ehemaliger stellvertretender Direktor und Forscher der China Earthquake Administration

Shen Ping, Forscher am Institut für Geophysik der chinesischen Erdbebenbehörde

Zou Wenwei, stellvertretender Generalsekretär der China Disaster Prevention Association

Jiang Haikun, Forscher am China Earthquake Networks Center

Jiang Changsheng, Forscher, Institut für Geophysik, Chinesische Erdbebenbehörde

Der Artikel wird von „Science Refutes Facts“ (ID: Science_Facts) erstellt. Bei Nachdruck bitten wir um Quellenangabe.

<<:  Webb-Teleskop entdeckt mysteriöse Galaxien, die eigentlich nicht existieren sollten

>>:  Wenn Sie so essen, wird Ihnen schnell schlecht! 6 schlechte Essgewohnheiten, die Ihr Immunsystem „auffressen“ …

Artikel empfehlen

Wie kann man Sportverletzungen vorbeugen?

Jeder möchte einen gesunden Körper haben, aber um...

Welche Art von Übungen kann das Taillenfett reduzieren?

Die allmähliche Zunahme des Fetts an der Taille h...

Was ist Yoga für einen schlanken Po?

Abnehmen ist nichts, was man über Nacht erreichen...

Eine Krabbe mit 17 Beinen? Die Entdeckung der mysteriösen Kreatur „Myoga“

Aus unserem Alltag sind uns allen Krabben ein Beg...

Ist es in Ordnung, jeden Tag weiterzulaufen?

Jemand hat schon einmal gesagt, dass man beim Lau...

Neues Apple TV könnte Siri-Assistentenfunktion hinzufügen

Mittlerweile sind TV-Boxen nichts Neues mehr und ...

Wie wurde der tropische Regenwald zum „Königreich der Arten“?

Produziert von: Science Popularization China Auto...

Was ist der schnellste Weg, um Gewicht zu verlieren?

Der Lebensstandard der Menschen wird immer besser...

Wie trainiert man den Deltamuskel?

Wie sollten wir den Deltamuskel am besten trainie...

iPhone 6 vs. 5s aus allen Blickwinkeln

Vor Kurzem hat die italienische Website macitynet....

Welche Extremsportarten gibt es?

In der modernen Gesellschaft betreiben viele jung...