Danxia ist eine rote Landform, die zuerst von den Chinesen entdeckt und benannt wurde. Sein Prototyp ist der Berg Danxia in Guangdong. Die einzigartigen Gipfel und Felsen von Danxia in der feuchten südlichen Region sind jedem bekannt, aber das Danxia in der trockenen nordwestlichen Region ist ein Ausreißer in der Danxia-Familie und zeigt ein weiteres einzigartiges Temperament. Der klassische Vertreter ist der Binggou Danxia in Zhangye. ▲Binggou Danxia. Fotografie/Li Zhongdong 01 Zhangye Danxia in Binggou In den letzten Jahren hat Zhangyes goldenes Phantom die Welt in Erstaunen versetzt. „Der bunteste Hügel Chinas“, „Chinas schönste Danxia-Landschaft“, „Eines der zehn magischsten geologischen Wunder der Welt“, „Chinas Regenbogenberg“ – die Leute können es kaum erwarten, ihn mit all den guten Worten zu loben. Es ist jedoch schade, dass es sich bei den großartigen und farbenfrohen Landschaften im Internet nicht um Danxia-Landformen, sondern um eine Art farbenfrohe Hügellandschaft handelt. Bunte Hügel sind seit langem fast zum Sprachrohr von Zhangye Danxia geworden. Erst vor einigen Jahren konnte dieser schöne Fehler dank der Hartnäckigkeit der Geomorphologen korrigiert werden. Aber Zhangye Danxia ist keine Legende. Es liegt allerdings nicht im bekannten Nantai, sondern in Binggou, Kreis Sunan, 20 Kilometer von Nantai entfernt. Das von Geologen anerkannte Zhangye Danxia bezieht sich auch auf Binggou Danxia. ▲ Gletscherrinne, gekennzeichnet durch ausgeprägte Felswände und Felspfeiler. Fotografie/Yang Jian 02 Runde Spitze, hervorstehende Traufe, steiler Körper und sanfter Fuß: der Identifikationscode von Binggou Danxia Als wir sahen, wie Danxia von grünen Pflanzen verdeckt wurde und die Eisrinne vor unseren Augen auftauchte, wurde unser Verständnis von Danxia beinahe auf den Kopf gestellt. In der trostlosen Wildnis des Nordwestens sieht es aus wie eine Stadt, eine Festung, ein Mensch und ein Tier. Vor dem Hintergrund der blutigen untergehenden Sonne und des Sonnenuntergangs in der Wüste sieht Danxia wie ein verlorenes altes Land aus. Die Schatten waren schwach und ich glaubte, das Geräusch von Pferdehufen und den melodischen Klang von Kamelglocken zu hören. Es schien, als betraten wir kein Meisterwerk der Natur, sondern eine tausend Jahre alte, verlassene Stadt in der Wüste. Dies ist der Eindruck von Binggou Danxia, geheimnisvoll und distanziert. ▲ Gletscherrinne, gekennzeichnet durch ausgeprägte Felswände und Felspfeiler. Fotografie/Zhao Feng Reisefotografie (TuChong Creative) Binggou Danxia ist im Sandstein und Tonstein auf Felsniveau entwickelt. Dieses Gestein ist rau und hart und entstand vor etwa 65 Millionen Jahren in einer Fluss- und Seeumgebung. Im Laufe von Millionen von Jahren wurde es durch Schwerkrafteinbrüche und saisonale Wassererosion geteilt und zersetzt und nahm allmählich Gestalt an. In Verbindung mit starker Winderosion, großer Verdunstung und geringer Vegetationsbedeckung hat sich die Mikrotopographie auf der steilen Felsoberfläche des Berges verändert und es haben sich viele einzigartige Danxia-Formen entwickelt, wie beispielsweise Schlammmilch, Fenstergitter, Säulen, Gipfelwald, gestapelte Platten, steile Klippen, Waben, Paläste und unteres Land. Binggou Danxia ist für seine vielfältigen Formen und endlosen Veränderungen bekannt und die meisten weisen die Merkmale „runde Spitze, hervorstehende Traufe, steiler Körper und sanfter Fuß“ auf. Unter ihnen ist das im Palaststil erbaute Danxia nach diesem Ort benannt und hat sich zu einem nationalen Vorbild entwickelt. ▲ Gletscherrinne, gekennzeichnet durch ausgeprägte Felswände und Felspfeiler. Fotografie/Li Zhongdong 03 Die Schönheit der Formen und Farben von Binggou Danxia Folgt man den vom fließenden Wasser geschnittenen Schluchten ins Innere der Danxia-Welt, sind die „Gassen“ und „Himmelslinien“ eng und beengt, als würde man durch ein Labyrinth laufen. Auf beiden Seiten des Tals sieht das reife Danxia wie eine Stadt oder eine Festung aus, mit riesigen Felssäulen, die hoch und majestätisch aus dem Boden ragen. Auch das alte Danxia präsentiert die Schönheit der Unvollkommenheit. Durch die langfristige Erosion durch Wind und Regen stürzte die einst riesige Festung ein und hinterließ zahlreiche Spitzen und Pfeiler. Rau, abrupt, seltsam und interessant. Beim Spaziergang von der Schlucht zum Grat ist die Aussicht erfrischend. Himmel und Erde sind majestätisch und gewaltig, und Danxia in verschiedenen Formen versammeln sich wie ein Sandkasten. ▲Alley Valley. Fotografie/Li Zhongdong Burgfelsenmauer Zwischen den welligen Bergen sind drei Ebenen von Planationsflächen zu erkennen. Jede Ebene bildet eine völlig andere Landschaft und die höchste Ebene besteht aus einer rollenden, burgähnlichen Felswand. „Das Phantom des Louvre“ ist ein Klassiker dieser Landschaftsart. Die Felswand besteht aus purpurrotem Sandstein und Konglomerat aus der Kreidezeit. Die Gesteinsschichten sind horizontal oder nahezu horizontal. Das fließende Wasser erodiert entlang der Strukturrichtung und der vertikalen Fugen und hinterlässt Wunder in dieser Wildnis. Es ist etwa 150 Meter breit und 50 Meter hoch und auf allen vier Seiten hängen Klippen in die Luft. Aus der Ferne sieht es aus wie der Louvre, der im Himmel steht. ▲Der Vertreter der burgähnlichen Felswand – Das Phantom des Louvre. Fotografie/Yang Jian Hügeliger Gipfelhaufen Die Planationsoberfläche der zweiten Ebene besteht überwiegend aus hügelartigen Gipfeln. Diese Art von Gipfelansammlung entwickelt sich oft entlang des Hangs einer Seite des Bergrückens und ist kontinuierlich auf beiden Seiten des Tals verteilt. Die Gipfel haben eine sehr interessante Form. Die Gipfel sind größtenteils einzelne, mit grünem Gras bedeckte Hänge, steil und scharfkantig und von roter Farbe. Die Gipfel sind oft in zwei oder drei Schichten gestapelt und sehen aus der Ferne wie Märchenhütten aus. Die Landschaften werden auch oft als Bierhäuser, Pilzhäuser usw. bezeichnet, was ebenfalls einen märchenhaften Charakter vermittelt. ▲Buckelartige Gipfel. Fotografie/TuChong Creative Felswände und Säulen Auf der untersten Ebene der Planationsoberfläche bilden sich quadratische, aufrechte Steinsäulen und isolierte Felswände, die viele klassische Landschaften bilden. Die Yin-Yang-Säulen, die ikonische Landschaft von Binggou Danxia, sind eine Kombination aus isolierten Felswänden und quadratischen Steinsäulen. Es ist auch ein typischer Vertreter der Danxia-Landschaft in ihrer Jugend- und Mittelphase. Die beiden Steinsäulen sind etwa 50 Meter hoch. Die sogenannte Yang-Säule ist leicht quadratisch und oben etwas dicker. Die andere Yin-Säule hat eine quadratische Basis, einen plattenförmigen Körper und ein natürlich geformtes Loch an der Spitze. Wenn Sie unter der Säule stehen und nach oben schauen, sehen Sie die beeindruckende Steinsäule, die sich aus dem Boden erhebt und in den Himmel ragt. Wenn die Sonne untergeht, taucht das Abendrot die Steinsäulen in einen hellroten Schimmer, der so majestätisch und schön ist, dass es schwer ist, ihn in Worte zu fassen. Neben den Yin-Yang-Säulen sind auch der Arc de Triomphe und die Schildkröte und die Schlange, die den Fluss versperren, typische große Felswände und Steinsäulen. ▲Yin-Yang-Säule. Fotografie/Li Zhongdong Rest-Danxia Die Felswände, Steinsäulen und isolierten Gipfel verwittern weiterhin, stürzen ein und zerfallen in kleinere Felsblöcke. Dies ist die letzte Phase der Entwicklung der Danxia-Landform und die letzten Überreste, bevor Danxia verschwindet. In Binggou sind viele solcher Überreste der Danxia-Felsen erhalten geblieben, die wie Menschen, Geister, Götter, Tiere, Blumen, Vögel, Fische und Insekten am Hang stehen. Die Menschen haben ihnen Namen gegeben: „Göttliches Kamel, das Gäste willkommen heißt“, „Ägyptischer Pharao“, „Goldene Kröte, die die Wolken beobachtet“, „Adlerkopffelsen“ und „Qilian-Fackel“. ▲Alte Danxia-Qilian-Fackel 04 Fenstergitter Danxia In Daliebagou, gegenüber von Binggou am anderen Flussufer, gibt es auch eine Danxia-Landform, die für ihre Seltsamkeit berühmt ist. Dies ist die Palaststruktur mit Sandsteinfenstergitter, ein einzigartiges Landschaftswunder von Danxia in der trockenen Nordwestregion meines Landes. Diese Landform besteht in horizontaler Richtung aus unebenem, weichem und hartem Tonstein und Sandstein. Aufgrund unterschiedlicher Verwitterung bildet Tonstein mit geringerer Härte relative Rillen, während Sandstein mit höherer Härte Grate bildet. Vertikal bilden sich Schlammhänge aus vielen Schlammflussmaterialien und in einigen Bereichen haben sich Schlammstalaktiten gebildet. Die Fassade dieser Landform ähnelt einem Fenstergitter und die Gesamtstruktur ähnelt einem Palast, weshalb Herr Huang Jin sie „Fenstergitter-Palaststruktur“ nannte. Sie verteilen sich auf beiden Seiten des Tals. Aus der Ferne sehen sie aus wie Paläste und Städte, aus der Nähe hingegen wie Tausende meditierende Buddhas. ▲"Fenstergitter-Palaststruktur. Foto von Li Zhongdong 05 Wie entsteht die Landschaft? Wie entstand Binggou Danxia und warum steht es seit Tausenden von Jahren so hoch da? Dies liegt an der relativ einfachen geologischen Struktur der Felsen hier und der kontinuierlichen Erosion durch saisonal fließendes Wasser. Der purpurrote Sandstein und Tonstein, aus denen Danxia besteht, sind mäßig weich und hart, was die Wasserschneidewirkung begünstigt, aber nicht zu einem schnellen Einsturz neigt. Diese Gesteine weisen horizontale Schichten auf und unterliegen nur geringer Kompression und Deformation, was die Bildung von Felswänden begünstigt. Die gitterartigen vertikalen Fugen in den Felsen erleichtern den Einsturz und die Zersetzung der Felsen unter der Einwirkung der Schwerkraft und bilden isolierte Felsgipfel in verschiedenen Formen. Die Felsspitzen spalteten sich entlang vertikaler Spalten, lösten sich allmählich vom Muttergestein und bildeten schließlich aufrechte Steinsäulen. ▲ Schematische Darstellung der Entstehung von Binggou Danxia. Zeichnung von Yang Jinshan, Quelle: „Zhangye National Geopark Scientific Guide“ (Xu Kejian und Li Zhongdong) Der Grund, warum die Steinsäule nicht umfällt, liegt darin, dass sie über eine „Regenschutzvorrichtung“ verfügt. Auf der Oberseite der Steinsäule befindet sich eine Kiesschicht. Dieser harte und nicht verwitternde Fels bildet eine Dachtraufe, die wie ein Regenhut für die Steinsäule dient und diese vor direkter Erosion durch fließendes Wasser schützt. Dadurch bleiben die Steinsäulen auch dann noch intakt, wenn die umgebenden Felsen vollständig erodiert sind. Mit fortschreitender Erosion werden die Felswände, Steinsäulen und isolierten Gipfel weiter einstürzen und in kleinere Felsblöcke zerfallen, bei denen es sich um verschiedene Arten von piktografischen Felsen handelt. Sie stellen die letzte Entwicklungsstufe der Landschaft von Danxia dar und stellen die letzte hartnäckige Existenz dar, bevor Danxia verschwindet.
06 Was ist der Unterschied zwischen Binggou Danxia Manche Leute fragen sich vielleicht: Obwohl beide Danxia sind, was ist der Unterschied zwischen Binggou Danxia und Southern Danxia? Dies muss bei der Gesteinsart und den klimatischen Bedingungen beginnen. Der Sandstein und das Konglomerat, aus denen der Eisgraben bestand, waren durch die Sedimentumgebung beeinflusst, sodass die Schuttpartikel relativ grob und die Härte relativ gering war. Allerdings besteht das südliche Danxia im Allgemeinen aus dickem und massivem Sandstein, der dichte Gesteinseigenschaften und eine hohe Druckfestigkeit aufweist. Daher ist Süd-Danxia leichter zu erhalten, während Binggou-Danxia anfälliger für Wind- und Frosterosion ist und eine vergängliche Landschaft darstellt. ▲Steinsäule. Fotografie/ Li Zhongdong Zweitens liegt Süd-Danxia in der subtropischen Monsunklimazone und die Flusserosion dominiert die Entwicklung der Landschaftsformen von Danxia. Charakteristisch für Danxia sind die flache Spitze, der steile Körper und der sanfte Fuß. Entlang des Flusses und der mäandernden Schluchten bilden sich häufig Gipfel und Wälder, wodurch das klare Wasser von Danxia entsteht. Felsmulden, Frontallöcher, flache Löcher, Durchgangslöcher, Himmelsbrücken usw. kommen in Klippen oder Landschaftsformen ebenfalls häufig vor. Am Rand des Sichuan-Beckens in Danxia haben sich aufgrund der Erosion des Flusses vorwärts und seitwärts kreisförmige Klippen gebildet. ▲Die typischen Danxia im Süden – der Guangdong Danxia Mountain und der Binggou Danxia – weisen deutliche Unterschiede in ihren Merkmalen auf. Fotografie/Yang Jian Binggou Danxia liegt in der kontinentalen kaltgemäßigten Trockenzone. Die Verdunstungsrate ist hoch, die Temperaturunterschiede und die Salzverwitterung sind stark und es kommt zu einem gewissen Grad zu Winderosion und Frost-Tau-Effekten. Die geschichtete oder schuppige Abblätterung ist deutlich zu erkennen und die Oberfläche der Danxia-Landform ist rau und bildet einzigartige Formen wie Schlammmilch, Fenstergitter und gestapelte Platten. Das Gelände ist geprägt von Tälern, steilen Klippen, Gipfelgruppen, quadratischen Bergen, Steinsäulen und Resthügeln. Aufgrund des trockenen Klimas und der spärlichen Vegetation hat Binggou Danxia nicht die Wirkung des südlichen Danxia, das von grünen Bäumen und klarem Wasser umgeben ist. Allerdings wird es oft von den Qilian-Schneebergen eingerahmt, wodurch ein starker Farbkontrast entsteht. An der Wand befinden sich nur wenige Pflanzen wie Flechten und Moose. Stattdessen ist der an der Spitze haftende quartäre Löss größtenteils verwelkt gelb und zeigt eine trostlose Schönheit. ▲Isolierte Felswand. Fotografie/Li Zhongdong 07 Die einsame Schönheit des Hexi-Korridors Der Film „Three Shots Surprise“ rückte die farbenfrohen Hügel Südtaiwans in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Verglichen mit dem geschäftigen Nantai liegt Binggou Danxia die meiste Zeit in einer abgelegenen Ecke mit wenigen Touristen und einer ruhigen Umgebung. Wenn uns die farbenfrohen Hügel von Nantai mit ihrem farbenfrohen Erscheinungsbild die Schönheit der Farben der Sandsteinlandschaften zeigen, dann spiegeln die Eisrinnen die morphologische Schönheit der Sandsteinlandschaften noch deutlicher wider. Sagen wir es so: Nantai Caiqiu ist eine wunderschöne Frau in wunderschönen Kleidern, während Binggou Danxia eine atemberaubende Schönheit mit einer schlanken Figur ist. Die Kombination aus Schönheit und Charme ist noch atemberaubender. ▲Binggou Danxia. Fotografie/TuChong Creative Der Kreis Sunan, in dem Binggou liegt, ist der einzige autonome Kreis der Juguren in meinem Land und der einzige in Gansu. Es liegt in der Mitte des Hexi-Korridors und den nördlichen Ausläufern des Qilian-Gebirges und ist die Heimat von fast 90 % der yugurischen Landsleute des Landes. Man sagt, dass die ältesten Vorfahren des Yugur-Volkes auf die Dingling im 3. Jahrhundert v. Chr., die Tiele im 4. Jahrhundert v. Chr. und die Huihe zurückgehen, die in den Becken der Flüsse Selangge und Orkhon lebten. Sie pflegen noch immer einen nomadischen Lebensstil und haben eine einzigartige Sprache. Die ältesten Volkslieder hier folgen noch immer der Melodie der Xiongnu-Volkslieder von vor 2.000 Jahren. Da sie keine geschriebene Sprache haben, sind sie ernsthafter und sorgfältiger bei der Weitergabe ihrer eigenen Kultur. Im Hexi-Korridor sind die Guyu wie die einzigartigen Danxia hier. Obwohl sie wunderbar genug sind, sind sie auch zurückhaltend und tolerant genug. Sie alle sind die einsamen Schönheiten dieses Landes. ▲Danxia-Steinsäulenschlange kommt aus der Höhle. Fotografie/Li Zhongdong -ENDE- Verweise Xu Kejian, Li Zhongdong, „Wissenschaftlicher Leitfaden zum Zhangye National Geopark“, Geological Publishing House, 2015 |
Bei den sogenannten Aerobic-Übungen handelt es si...
Schwimmen erfordert tatsächlich Fähigkeiten. Die ...
Was kann junge Menschen heutzutage dazu bringen, ...
In letzter Zeit haben viele Internetnutzer unseren...
Hanteln sind ein einfaches Fitnessgerät, das wir ...
Kürzlich kursierte im Internet ein Video, in dem ...
Das Meteorologische Observatorium von Peking gab ...
Viele Menschen möchten schöne Bauchmuskeln haben....
Ich weiß nicht, was in dieser Zeit passiert ist. ...
In Bezug auf die funktionale Erweiterbarkeit habe...
Vorwort Das erste 5G New Radio (NR)-Netzwerk wurd...
Auf Reisen ist Zahnpasta ein Muss, denn neben der...
Schlankheitsübungen sind Ganzkörperübungen, die n...
Wenn es in Ihrer Kindheit in der Nähe Ihres Zuhau...
Am 20. August wurde Chinas erstes 3A-Spiel „Black...