Bewertungsexperte: Chen Mingxin, nationaler psychologischer Berater der zweiten Ebene, leitender Personalmanager Am 3. August Pekinger Zeit begann das Tischtennis-Einzelfinale der Damen bei den Olympischen Spielen in Paris. Die chinesische Spielerin Chen Meng besiegte ihre Teamkollegin Sun Yingsha und gewann die Goldmedaille. Am 3. August waren der Champion Chen Meng (rechts) und der Zweitplatzierte Sun Yingsha bei der Preisverleihung. Quelle: Nachrichtenagentur Xinhua Am 4. August gewann der chinesische Spieler Fan Zhendong im Finale des Herreneinzels die Goldmedaille und erzielte einen Super-Grand-Slam . Fan Zhendong gewann die Tischtennis-Einzelmeisterschaft der Herren und erzielte einen Super-Grand-Slam. Wenn wir uns ein Spiel ansehen, können wir ein interessantes Phänomen beobachten: Egal, ob ein Tischtennisspieler das Spiel gewinnt, ein Gewichtheber die Hantel hebt oder ein Leichtathlet die Kugel stößt, sie alle „brüllen“. Gong Lijiao, die Kugelstoß-Meisterin der Frauen bei den Olympischen Spielen in Tokio Nicht nur Sportler schreien, sondern auch Trainer und Teamkollegen. Tosendes Tischtennisteam Haben Sie sich jemals gefragt, worüber sie geschrien haben? Hilft Schreien dem Spiel? Warum schreist du gerne? Was ist das für ein Brüllen ? Ich glaube, viele Leute sind neugierig, was die Athleten rufen? Besonders gespannt sind alle auf die Siegesrufe der Tischtennis-Nationalspieler. Tatsächlich antwortete Ma Long bereits 2021 persönlich auf dieses Thema: „Schreien Sie einfach, was Sie wollen. Folgen Sie einfach dem Geschrei anderer vorher, wie ‚Sao‘, ‚Shuaili‘, ‚Aufregend‘ sind alle in Ordnung.“ Ma Long gewinnt das Spiel. Quelle: @Sina Table Tennis Ein anderer Tischtennisspieler, Xu Xin, der als „Volkskünstler“ bekannt ist, sagte, dass er als Kind immer mitgesungen habe, wenn die Weltmeister gejubelt hätten, wenn sie gewonnen hätten. Xu Xin sagte: „Eigentlich weiß ich nicht, was er geschrien hat.“ Dazu möchte der Herausgeber sagen: „Xu Xin, du bist immer noch zu umfassend!“ Xu Xin gewinnt das Spiel. Quelle: @Xu Xin Es scheint, als wäre es egal, worüber Sie schreien, wichtig ist, dass Sie schreien müssen! Warum brüllst du so ? Dies bringt uns zur berühmten „Theorie der peripheren Emotionen“, die besagt, dass Menschen, wenn sie ihre Emotionen durch ihr Verhalten ausdrücken, auch entsprechende emotionale Gefühle entwickeln können. Das heißt, Verhalten kann Auswirkungen auf die Psychologie haben. Wenn Sie beispielsweise Angst haben, nachts alleine unterwegs zu sein, können Sie nicht anders, als zu singen, um sich Mut zu machen. Singen kann Menschen Freude bereiten, insbesondere das Singen positiver Lieder kann positive psychologische Hinweise vermitteln, den Herzschlag und die Atmung der Menschen verlangsamen und Ängste abbauen. Auch bei Wettkämpfen schreien Sportler gerne laut. Dies hilft ihnen einerseits, ihren Atemrhythmus beizubehalten und bessere Kräfte zu entfalten ; Andererseits lindert es auch starke Nervosität und hebt die Stimmung. Natürlich setzt es die Gegner auch mental unter Druck und schockiert sie. Fan Zhendong jubelt nach dem Sieg Hat die psychologische Suggestion neben ihrer Wirkung auch einen Einfluss auf die Verbesserung der schulischen Leistungen? Die Antwort ist ja! Nehmen wir Gewichtheber als Beispiel. Bei einem Gewichtheberwettbewerb brüllen die Athleten, bevor sie die Hantel heben. Die wichtigste Funktion besteht neben der Selbstmotivation darin, den Sportler zu mehr Kraftanstrengung für den Wettkampf zu motivieren. Wir werden feststellen, dass Gewichtheber oft tief durchatmen, bevor sie schreien. Chen Lijun, Olympiasieger im Gewichtheben der Männer (bis 67 kg), Tokio Nach dem Brüllen wird der Mund sofort geschlossen und die Brust-, Bauch-, Taillen- und Rückenmuskulatur sowie das Zwerchfell werden stark angespannt. Dadurch kann der Druck im Brust- und Bauchraum augenblicklich drastisch ansteigen und die oberen und unteren Gliedmaßen sowie die Taillen- und Rückenmuskulatur des Gewichthebers erhalten einen stabilen Stützpunkt, der es ihm erleichtert, größere Kraft einzusetzen und schwere Gegenstände zu heben. Können normale Menschen schreien? Durch lautes Rufen können Sportler Spannungen abbauen und ihre Stimmung heben. Auch für normale Menschen hat angemessenes Schreien positive Auswirkungen. „Kurzfristige Linderung“ John Norcross, Psychologieprofessor an der University of Scranton in Pennsylvania, sagte, dass das Freilassen von Emotionen eine gute Möglichkeit sei, Spannungen abzubauen, ähnlich wie das Abnehmen des Deckels von einem Wasserkocher, bevor dieser kocht. Mit diesem Ansatz kann der Effekt einer „kurzfristigen Stressbewältigung“ erzielt werden. Avi Klein, ein Psychotherapeut aus Manhattan im Bundesstaat New York, sagte, dass Schreien dabei helfen könne, Emotionen schnell zu beruhigen. Der Mechanismus ähnelt dem, wie Weinen oder Lächeln Menschen helfen kann, ihre Traurigkeit zu überwinden und sich zu beruhigen. Durch Schreien können Menschen stressigen Ereignissen wie Wut oder Frustration vorübergehend entfliehen. Wir können versuchen, ins KTV zu gehen und laut zu singen , was auch dazu beitragen kann, unseren Emotionen Luft zu machen. Kurz gesagt: Egal, ob Sie schreien oder brüllen, Sie können Ihrer Angst zum richtigen Zeitpunkt Luft machen. Sanft und kathartisch Gibt es außer Schreien noch andere einfache Möglichkeiten, seinen Emotionen „Luft zu machen“? 0 1 Sprechmethode Rufen Sie einen Freund an oder treffen Sie sich mit ihm, der Ihnen nahe steht, dem Sie vertrauen und der Sie versteht, und lassen Sie Ihren Gefühlen freien Lauf. 0 2 Tagebuchmethode Menschen, die nicht gut mit anderen reden können, können ihrer inneren Trauer und Wut durch Malen, Tagebuchschreiben usw. Luft machen. 0 3 Übungsmethode Lassen Sie negativen Emotionen durch körperliche Übungen wie Ballspielen, Boxen, Schwimmen usw. freien Lauf. 0 4 Weinen Methode Wenn Sie emotionalen Stress verspüren, können Sie laut weinen oder heimlich Tränen vergießen, denn Tränen sind die stärkste Waffe, die unser Körper uns zur Bewältigung emotionaler Probleme gibt, und können uns dabei helfen, „mentale Giftstoffe“ schnell auszuscheiden. Wenn sich zu viel negative Energie in Ihrem Herzen ansammelt, können Sie Ihren Emotionen auch auf vernünftige und gemäßigte Weise Luft machen, indem Sie sich eine entspannende Massage gönnen. Abschließend wünsche ich den chinesischen Olympia-Athleten, dass sie wieder gute Ergebnisse erzielen! |
Abnehmen ist für junge Mädchen ein ewiges Thema. ...
„Kinder, seid nicht gierig, nach dem Laba-Fest is...
Bei einem Weltraumstart kann jeder kleine Fehler ...
Viele männliche Freunde stehen bei der Arbeit unt...
Experte dieses Artikels: Yan Ya, PhD in Medizinis...
Kurzhanteln sind eine Art Fitnessgerät. Im Vergle...
Ich höre oft Leute sagen: „Ein Glas Wein am Tag, ...
Obwohl wir in die letzten Tage der Hundstage eing...
In den Augen der Öffentlichkeit ist Wuling in Chi...
Wenn wir eine Haltung über einen längeren Zeitrau...
Für die meisten Menschen dürfte Sanda unerreichba...
Zusammengestellt von: Gong Zixin Unsere 24 Stunde...
Laut dem ausländischen Medium Androidauthority hat...
In den letzten Tagen ist die zweite Generation de...