Heute vor 37 Jahren (18. Dezember 1987) wurde Chinas erster vollständig im Inland produzierter Roboter „Yegang Nr. 1“ vom Beijing Iron and Steel Institute (dem Vorgänger der Beijing University of Science and Technology) entwickelt und schuf damit einen Präzedenzfall auf dem Gebiet der Industrieroboter in China. Lassen Sie uns gemeinsam mehr über seine Geschichte erfahren. Die Geburt von „Yegang Nr. 1“ In den 1970er Jahren begannen viele Forschungsinstitute in meinem Land, sich im Bereich der Roboterforschung und -entwicklung zu engagieren. Damals klaffte zwischen dem technologischen Niveau Chinas und dem fortschrittlichen Niveau der Welt eine große Lücke, und die unabhängige Forschung und Entwicklung großer Industrieroboter war mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert. Im Jahr 1983 führte Yu Datai, der gerade von seinem Robotikstudium im Ausland zurückgekehrt war, eine umfassende Untersuchung zum aktuellen Stand der Robotikforschung in China durch. Von Nordostchina über Shanghai bis hin nach Anhui hat Yu Datai praktisch alle Forschungseinrichtungen des Landes besucht. Er stellte fest, dass die inländische Roboterforschung und -entwicklung größtenteils von Maschinenbau-Hauptfächern dominiert wird, der Schlüssel zur erfolgreichen Entwicklung von Robotern jedoch im Steuerungssystem liegt. Yu Datai glaubt, dass das Steuerungssystem das „Gehirn“ des Roboters ist, das hauptsächlich aus Softwaretechnologie besteht und nicht durch die Analyse eines Prototyps beherrscht werden kann. Daher schlug er vor, am Beijing Iron and Steel Institute ein Robotik-Institut unter der Leitung der Fakultät für Automatisierung und der Fakultät für Maschinenbau einzurichten und Experten aus verschiedenen Bereichen wie Mechanik, Mathematik und Physik einzuladen, ein gemeinsames Forschungsteam zu bilden, um die Probleme des Steuerungssystems gemeinsam zu lösen. Nach unzähligen Fehlschlägen und Anstrengungen entwickelten sie schließlich ein völlig eigenständig konzipiertes Robotersteuerungssystem – ein intelligentes System. Vom Betriebssystem über die Anwendungssoftware bis hin zum Kompilierungssystem hat sich dieses System vollständig von ausländischen Technologiebeschränkungen und -blockaden gelöst und chinesischen Robotern ein „chinesisches Gehirn“ verliehen, das Chinesisch verstehen und nach der chinesischen Denkweise arbeiten kann. Am 18. Dezember 1987 wurde Chinas erster vollständig im Inland produzierter Roboter, „Yegang Nr. 1“, geboren und erregte im Land große Aufmerksamkeit. Nach strengen Tests bestätigten Experten, dass „Yegang Nr. 1“ die Lokalisierung in den Bereichen Hardware, Software, Schwingungsdämpfung und anderen Aspekten erreicht hat und dass seine technischen Indikatoren das Niveau ähnlicher Produkte in der Welt der 1980er Jahre erreicht haben, wodurch Chinas technologische Lücke bei industriellen Robotersteuerungssystemen geschlossen wird. Den Ehrgeiz erben, dem Land zu dienen Trotz zahlreicher Schwierigkeiten blieben die Wissenschaftler und Techniker ihren Bemühungen treu und entwickelten schließlich den Roboter „Yegang Nr. 1“. Dahinter stehen die treibende Kraft patriotischer Begeisterung und die Förderung von Innovationsgeist. Um den Anspruch, dem Land zu dienen, weiter voranzutreiben, hat die University of Science and Technology Beijing im Jahr 2019 mit Genehmigung des Bildungsministeriums offiziell den Studiengang „Robotik-Ingenieurwesen“ eingerichtet. Im September desselben Jahres wurden aus dem Maschinenbau-Studiengang 2018 30 Studenten ausgewählt, um den ersten Robotikkurs zu bilden. Im Jahr 2022 erreichte die gewichtete Durchschnittspunktzahl der Absolventen dieses Jahrgangs 85,8 Punkte, die Weiterstudienquote lag bei 86,7 %, die durchschnittliche Anzahl der Auszeichnungen pro Student bei Provinz- und Ministerwettbewerben oder höher lag bei 2,5, die Stipendiendeckungsquote lag bei 83 %, der Gesamtbetrag belief sich auf 210.000 Yuan, 19 Studenten nahmen an der Feier zum 70. Jahrestag des Nationalfeiertags teil und die gesamten ehrenamtlichen Arbeitsstunden des Jahrgangs überstiegen 5.000 Stunden. Sie erben den Innovationsgeist und widmen ihre jugendlichen Anstrengungen dem Aufbau eines Produktionskraftwerks. Die Zukunft ist rosig und aufregend Roboter gelten als „Kronjuwelen der Fertigung“ und symbolisieren das hohe Niveau eines Landes in wissenschaftlicher und technologischer Innovation und High-End-Fertigung. In den letzten Jahren hat sich die chinesische Roboterindustrie rasant entwickelt und Roboter sind häufig bei Großveranstaltungen wie den Olympischen Winterspielen in Peking, den Asienspielen in Hangzhou und der Zhuhai Air Show zu sehen. Roboter werden hauptsächlich in Kategorien wie Industrieroboter, Serviceroboter und Spezialroboter unterteilt, wobei Industrieroboter den chinesischen Markt dominieren. Daten zeigen, dass Chinas installierte Kapazität an Industrierobotern derzeit mehr als 50 Prozent der weltweiten Gesamtkapazität beträgt und die Dichte der Fertigungsroboter 470 Einheiten pro 10.000 Arbeiter erreicht hat. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Robotertechnologie erweitern sich auch die Anwendungsszenarien von „robot+“. Im Jahr 2023 veröffentlichten das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie und 17 weitere Abteilungen gemeinsam den „Robot+“-Anwendungsaktionsimplementierungsplan, der zehn Anwendungsszenarien vorschlug, die fünf große Bereiche der wirtschaftlichen Entwicklung abdecken, darunter Fertigung, Landwirtschaft, Bauwesen, Energie sowie Handel und Logistik, sowie fünf große Bereiche des sozialen Bereichs und des Lebensunterhalts der Menschen, darunter medizinische Gesundheit, Altenpflegedienste, Bildung, kommerzielle Gemeinschaftsdienste, Sicherheitsnotfallmaßnahmen und Anwendungen in extremen Umgebungen. Gleichzeitig entwickeln sich humanoide Roboter mit intelligenten „Gehirnen“ und flexiblen „Gliedmaßen“ zum futuristischsten neuen Trend im Bereich der Robotik. China plant außerdem aktiv, die Industrie für humanoide Roboter zu fördern, um die Initiative zu ergreifen und sich stetig weiterzuentwickeln. Als rechte Hand des Menschen spielen Roboter eine immer wichtigere Rolle. Freuen wir uns auf die unendlich spannende Zukunft. Quellen: 1. Offizieller Account der „University of Science and Technology Beijing“. Universität für Wissenschaft und Technologie Peking, kommen Sie vorbei und hören Sie zu! 2. Öffentliches Konto „China University Students Network“. [Glaubensreise] Unser „Yegang Nr. 1“ ist unglaublich! 3. Öffentliches Konto der „Praxisgruppe für sorgfältiges Üben und Denken“ der Beijing University of Science and Technology. Hören Sie sich die Lehren an und wenden Sie sie an | Auszüge aus dem Interview mit Professor Yu Datai 4. Offizieller Account der „University of Science and Technology Beijing“. 26 von 30 Personen absolvieren ein weiterführendes Studium! 74 Auszeichnungen auf Provinz- und Ministerebene oder höher! Was ist das für ein Zauberunterricht? 5. Offizieller Account von „CCTV News“. Chinesische Roboter machen mobil! 6. Volkszeitung. Neue Qualitätsproduktivität entwickelt sich stetig – Chinas Wirtschaftsbeobachtung im Jahr 2024 |
Bei einer Erkältung oder Fieber greifen manche Me...
Heutzutage mögen Mädchen muskulöse Männer, weil s...
Wie können wir uns den Markt für Farbfernseher zu...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Experte dieses Artikels: Zhao Wei, stellvertreten...
Sportliche Betätigung ist ein Lebensstil, dem die...
Wenn ich mich recht erinnere, wurde der Apple Musi...
Heutzutage sind riesige Landstriche mit Hochhäuse...
Laut Bloomberg erklärte Toyota Motor, das Unterne...
Ihr Browser unterstützt das Video-Tag nicht Anmer...
Trainieren Sie die Beinmuskulatur der unteren Gli...
In der heutigen Zeit wächst der Marktanteil von C...
Sonys PS4 und Microsofts Xbox One konkurrieren sch...
Badminton ist eine sehr gute aerobe Übung und hat...
Aus dem Sprichwort „Jeder wünscht sich Schönheit“...