Roaming rund um die Welt: Outbound Wi-Fi Big Data Report 2015

Roaming rund um die Welt: Outbound Wi-Fi Big Data Report 2015

Am 1. Februar veröffentlichte Global Roaming, der größte Outbound-WLAN-Betreiber in China, den „2015 Outbound Wi-Fi Big Data Report“ (im Folgenden als „Bericht“ bezeichnet). Die Datenanalyse dieses Berichts basiert auf den Big Data von Millionen von WLAN-Benutzern im Besitz von Global Roaming. Die Reiseziele der Nutzer umfassen mehr als 100 Länder und Regionen auf fünf Kontinenten weltweit. Es handelt sich um den umfangreichsten und maßgeblichsten Umfrage- und Analysebericht in der Outbound-WLAN-Branche.

Der Bericht weist darauf hin, dass die Marktdurchdringung im Outbound-WLAN-Sektor im Jahr 2015 11 % erreichte, also etwa das Zehnfache von 2014. Im Jahr 2016 könnte die Marktdurchdringung im Outbound-WLAN-Sektor 30 % erreichen. Beim Wi-Fi-Bestellvolumen hat Japan Südkorea überholt und steht nun an der Spitze der Liste. Europa hat insgesamt eine gute Leistung gezeigt und sich 2015 zum größten Geheimtipp unter den Reisezielen entwickelt. Darüber hinaus boomte der Markt für Eltern-Kind-Reisen und Familienreisen im Jahr 2015, beeinflusst durch Faktoren wie Fernsehprogramme. Touristen aus Chengdu reisen am häufigsten ins Ausland und Touristen aus Guangzhou verfügen über die stärkste Kaufkraft im Ausland.

Ob man im Ausland unbeschwert im Internet surfen kann, entscheiden die Frauen

Schematische Darstellung des Verhältnisses von Männern zu Frauen bei ausgehenden WLAN-Verbindungen

Mit der zunehmenden Verbreitung des mobilen Lebens ist WLAN für Touristen, die ins Ausland reisen, zu einer festen Anforderung geworden. Statistiken zeigen, dass im Jahr 2015 über 70 % der in China ausreisenden Touristen Individualreisende waren. Unter den Millionen von ausgehenden WLAN-Mietverträgen von Global Roaming im Jahr 2015 waren mehr als 60 % der Bucher weibliche Nutzer, was 65 % der Gesamtzahl entspricht. Frauen spielen im Reiseprozess eine zunehmend dominierende Rolle.

Alterstrend der Outbound-WLAN-Nutzer

Aus der Perspektive der Altersverteilung, die von Faktoren wie Konsumkapazität und Reisegewohnheiten beeinflusst wird, sind fast 70 % der ausgehenden WLAN-Benutzer zwischen 20 und 35 Jahre alt. Diese in den 1980er und 1990er Jahren geborene Gruppe von Menschen hat sich zur treibenden Kraft der ausgehenden WLAN-Benutzer entwickelt. Gleichzeitig zeigen die Big Data von Global Roaming zum ausgehenden WLAN, dass aufgrund der zunehmenden Verbreitung mobiler Netzwerke die Nachfrage nach dem Internet bei Menschen über 40 Jahren steigt. Es lässt sich voraussagen, dass im Jahr 2016 die in den 1970er-Jahren geborenen Menschen auch die Hauptnutzer von ausgehendem WLAN sein werden.

Die Outbound-WLAN-Branche ist in die Post-Price-Ära eingetreten

Preistrendliniendiagramm für ausgehendes WLAN

Die Big Data von Global Roaming zeigen, dass der Preis für ausgehendes WLAN seit 2013 mehrmals stark gesunken ist. Nehmen wir zum Beispiel WLAN in Japan. Im Jahr 2013 lag der Preis für WLAN in Japan weiterhin bei 55 Yuan/Tag. Im ersten Halbjahr 2014 sank der Preis für WLAN in Japan auf 40 Yuan/Tag. Nach dem Nationalfeiertag 2014 wurde der Mietpreis halbiert und ein japanisches WLAN kostete nur noch 15–20 Yuan pro Tag. Im ersten Halbjahr 2015 sank der Preis für WLAN weiter und begann zwischen 12 und 15 Yuan zu schwanken. Nach dem Nationalfeiertag, mit Beginn der Nebensaison für Touristen, sank der Preis für japanische Ausrüstung auf etwa 10 Yuan. Im Vergleich zu den Kosten der gesamten Reise sind die Ausgaben für die WLAN-Miete vernachlässigbar.

Faktoren, die das WLAN-Abonnement beeinflussen

WLAN ist für Auslandsreisen zu einem unverzichtbaren Bestandteil geworden. Auf dem Markt gibt es viele Arten von ausgehendem WLAN. Doch welche Faktoren sind für Benutzer bei der Bestellung von WLAN die wichtigsten Überlegungen? Durch Untersuchungen von Global Roaming wurde festgestellt, dass 37 % der Benutzer vor der Bestellung von Wi-Fi-Produkten zuerst auf den Tarif achten, 28 % der Benutzer zuerst darauf, ob das Gerät bequem abzuholen und zurückzugeben ist, 15 % der Leute mehr Wert darauf legen, ob die Internetgeschwindigkeit reibungslos ist, 12 % der Benutzer mehr auf das Verkehrskontingent achten und weitere 5 % der Gruppe auf die Standby-Zeit des Geräts achten.

Global Roaming International Wi-Fi bietet die beste Balance zwischen den für die Benutzer wichtigen Aspekten. Der Mietpreis ist erschwinglich und liegt im Durchschnitt bei 25 Yuan/Tag. Gleichzeitig verfügt Global Roaming über 5 internationale Niederlassungen, 23 inländische Niederlassungen und 62 inländische Geschäftsstellen auf der ganzen Welt, was den Benutzern den Expresslieferprozess erspart, ihnen die Abholung/Rückgabe der Geräte vor Ort erleichtert und ihnen das bequemste Serviceerlebnis bietet. Die durchschnittliche Internetgeschwindigkeit hat derzeit die höchste 4G-Bandbreite der Branche erreicht, insbesondere in Japan und Südkorea, wo die Internetgeschwindigkeit auf einem Hochgeschwindigkeitsniveau von 4,5G gehalten wird.

Verhältnis der Quelle ausgehender Wi-Fi-Bestellungen

In Bezug auf die Auswahl der Buchungsmethode zeigen die Big Data von Global Roaming, dass 68 % der Benutzer ihre Mietgeschäfte über die offizielle Website, die App, den Tmall-Store und Offline-Schalter von Global Roaming im ganzen Land abwickeln. 22 % der Benutzer entscheiden sich dafür, ausgehendes WLAN über große OTA-Plattformen zu mieten; und die restlichen 10 % der Nutzer werden dies gemeinsam über Reisebüros abwickeln.

Aus den Daten geht hervor, dass immer mehr WLAN-Benutzer damit begonnen haben, Bestellungen im Voraus online aufzugeben, und dass die selbst betriebenen Kanäle von Global Roaming zur ersten Wahl der Benutzer geworden sind, da sie auf flexiblere Bestellmethoden und vielfältigere Marketingaktivitäten setzen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist der Anteil der Reisebürokanäle weiter zurückgegangen. Dieser Trend deutet darauf hin, dass die Zahl der individuellen Auslandstouristen zugenommen hat. Das herkömmliche Sightseeing-Erlebnis kann den Bedürfnissen von Auslandstouristen nicht mehr gerecht werden. Ausführliche Touren und individuelle, private Reisemöglichkeiten sind auf dem Vormarsch.

Mit zunehmender Reife des Marktes gehen die Gewinnspannen der Wi-Fi-Branche zur Neige, der Preiskampf ist zu Ende und immer mehr Benutzer achten neben dem Preis auch auf die Stärke der einzelnen Marken. Der zukünftige Markt wird eine Ära des Wettbewerbs hinsichtlich Größe und Service sein. Die Abhol- und Rückgabeschalter von Global Roaming an den großen Flughäfen des Landes und der rund um die Uhr verfügbare professionelle Kundendienst bieten solche differenzierten und einzigartigen exklusiven Dienste und bieten ausgehenden Kunden das schnellste, effizienteste und rücksichtsvollste Netzwerkerlebnis, wodurch die führende Position von Global Roaming in der Branche weiter ausgebaut wird.

Verkehrsnutzungsverteilung ausgehender WLAN-Benutzer

In Bezug auf die WLAN-Nutzung zeigt der Bericht, dass der durchschnittliche Datenverkehr von Touristen 463,54 MB beträgt, was einem Anstieg von 40 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2014 entspricht. Es wird erwartet, dass der durchschnittliche Datenverkehr pro Person im Jahr 2016 700 MB übersteigen wird. Davon entfielen 87 % auf das Surfen in sozialen Medien, 60 % auf die Suche nach Reiseführern, 40 % auf den Vergleich von Einkaufspreisen, 34 % auf die Nutzung von Autos, die Suche nach Routen und das Prüfen von Ticketinformationen, 25 % auf das Prüfen von Hotelinformationen, 34 % auf das Ansehen von Sehenswürdigkeiten und Informationen zum täglichen Leben und 10 % auf andere Dinge wie Arbeit und Online-Spiele.

Da die meisten Touristen, die ins Ausland reisen, wenig über die Umgebung ihres Reiseziels wissen und gerne Neues teilen, verbringen sie mehr Zeit mit der Suche nach Reiseführern und dem Teilen in sozialen Medien. Was Hotels und Flugtickets angeht, entscheiden sich die meisten Touristen dafür, sich bereits im Voraus im Land vorzubereiten. Es kam zu erheblichen Veränderungen im Konsumverhalten hinsichtlich des Kaufs von Produkten am Bestimmungsort und lokaler Dienstleistungen. Früher buchten chinesische Reisende die Leistungen am Reiseziel vor ihrer Reise, doch im Jahr 2015 begannen immer mehr Menschen damit, Bestellungen aufzugeben und diese unmittelbar während der Reise zu erleben. Damit setzten sie die Einstellung, jederzeit frei reisen zu können, konsequent um.

Die Menschen in Chengdu gehen gerne aus, die Menschen in Guangzhou geben am meisten Geld aus und die Menschen in Hangzhou kaufen gerne Gesundheitsprodukte.

Kürzlich von der Nationalen Tourismusbehörde veröffentlichte Daten zeigen, dass die Zahl chinesischer Auslandstouristen im Jahr 2015 120 Millionen erreichte. Mein Land liegt seit drei Jahren in Folge hinsichtlich der Zahl der ausreisenden Touristen und seiner Kaufkraft auf dem weltweit höchsten Niveau. In diesem Zusammenhang hat Global Travel acht repräsentative Städte, darunter Peking, Shanghai, Guangzhou und Shenzhen, als Analyseobjekte ausgewählt und aus einer Big-Data-Analyse Schlussfolgerungen hinsichtlich der Häufigkeit der Auslandsreisen der Touristen, ihres Konsumbudgets, ihrer Einkaufsarten und anderer Aspekte gezogen.

Häufigkeit von Ausreisenden aus verschiedenen Regionen

Die Daten zeigen, dass 41,06 % der Touristen alle sechs Monate einmal ins Ausland reisen, 36,86 % der Touristen einmal im Jahr, 12,51 % der Touristen 2-3 Mal im Monat und 9,57 % der Touristen einmal im Monat ins Ausland reisen. Unter diesen Städten verzeichnet Chengdu die höchste Zahl an ausreisenden Touristen, nämlich einmal im Monat und zwei- bis dreimal im Monat, was etwa doppelt so vielen Touristen entspricht wie in anderen Städten, und unterstreicht damit voll und ganz seinen Lifestyle-Status als „Freizeit-Stadt der Langsamkeit“.

Der Anteil des ausländischen Konsumbudgets (Essen, Trinken und Unterhaltung) von Touristen aus verschiedenen Regionen

Was das Reisebudget angeht, legen chinesische Auslandstouristen großen Wert auf das Essen, Trinken und den Spaß auf Reisen. Das durchschnittliche Budget für Essen, Trinken und Unterhaltung für Touristen beträgt 5.000–10.000 Yuan, und mehr als 30 % der Touristen halten ihr Budget innerhalb von 10.000–20.000 Yuan. Unter ihnen verfügen Touristen aus Guangzhou über die größte Kaufkraft. Ihr Budget liegt zwischen 10.000 und 20.000 Yuan, wobei über 20.000 Yuan insgesamt fast 60 % ausmachen. Dies spiegelt die Konsumhaltung der Bevölkerung von Guangdong wider, die bereit ist, Geld zu verdienen und auszugeben.

In dieser Umfrage stellte Global Roaming außerdem fest, dass Benutzer, die ausgehendes WLAN verwenden, nicht nur gerne im Ausland essen, trinken und Spaß haben, sondern auch ein starkes Interesse an Luxusgütern und elektronischen 3C-Produkten haben.

Der Anteil der ausländischen Einkaufskategorien von Touristen aus verschiedenen Regionen

Unter den vielen Einkaufsmöglichkeiten kaufen Touristen, die ins Ausland reisen, am liebsten Kosmetika (29,99 %). Luxusgüter und 3C-Produkte liegen mit jeweils 16 % auf dem zweiten Platz der Einkaufsliste für das Ausland. Lebensmittel, Gesundheitsprodukte und Medikamente machen 14,51 % aus; Kleidung, Schuhe und Hüte machen 13,19 % aus; und weitere 10,32 % sind Mutter- und Kindprodukte.

Aus regionaler Sicht kaufen Peking-Touristen am liebsten Kosmetika. Touristen in Shenzhen kaufen am liebsten Mutter- und Kindprodukte. Touristen in Guangzhou kaufen am liebsten digitale Geräte. Touristen in Hangzhou kaufen am liebsten Lebensmittel und Gesundheitsprodukte. Touristen in Chengdu kaufen am liebsten Kleidung, Schuhe und Hüte. Tianjin-Touristen sind versteckte Reiche und kaufen am liebsten Luxusgüter.

Der Markt für Eltern-Kind-Reisen und Familienreisen boomt, und personalisierte Tourismusprojekte stehen im Vordergrund

Anteil der ausreisenden Touristen nach Reiserichtung

Aus der Perspektive der Reisetypen, die von inländischen Reality-Varieté-Shows beeinflusst werden, verlagern immer mehr Verbraucher ihre Reiserouten ins Ausland, um den Shows zu folgen. Beeinflusst durch eine Reihe von Eltern-Kind-Reiseprogrammen wie „Wohin gehen wir, Papa?“ erfreut sich der Eltern-Kind-Reisemarkt, der hauptsächlich von in den 1980er Jahren geborenen Eltern getrieben wird, zunehmender Beliebtheit. Laut den Big Data von Global Roaming Outbound Wi-Fi wählen 43,75 % der Reisenden Freizeitaktivitäten zum Thema Eltern-Kind-Reisen und Familienreisen. Ebenso erfreuten sich Reiserouten mit Sport- und Abenteuerthemen im Jahr 2015 aufgrund der Ausstrahlung von Sendungen wie „Running Man“, „Go Fighting“ und „Go on an Adventure with Bear Grylls“ zunehmender Beliebtheit und gewannen die Gunst von mehr als 30 % der Verbraucher.

Erwähnenswert ist, dass Luxusreisen der Spitzenklasse zunehmend in das Blickfeld der Touristen geraten. Laut den Big Data von Global Travel haben mehr als 15 % der Touristen versucht, High-End-Projekte wie Luxusyachten und Privatjets zu erleben. Chinesische Reisende haben langsam genug von den immer gleichen Mustern und erkunden einzigartigere Reiseprojekte.

Reisezielauswahl: Obwohl Europa Ende des Jahres unter Terroranschlägen litt, war es 2015 dennoch der größte Geheimtipp

Schematische Darstellung der Top 10 Outbound-Ziele

Ein Blick auf die Tourismusbranche im Jahr 2015 zeigt, dass der Wettbewerb um Reiseziele im Ausland hart war. Den Daten von Global Roaming zur WLAN-Miete zufolge übernahm Japan im Jahr 2015 die Führung und stand erfolgreich an der Spitze der Liste der Reiseziele für WLAN-Nutzer im Ausland. Südkorea, der große Gewinner des Jahres 2014, wurde in der ersten Jahreshälfte vom MERS-Ausbruch schwer getroffen und musste die Krone abgeben. Da Südkorea jedoch selbst über reiche Tourismusressourcen verfügt und das örtliche Tourismusbüro Anstrengungen unternommen hat, die Tourismusbranche wiederzubeleben, hat die Popularität des koreanischen Tourismus nicht allzu sehr gelitten und er konnte sich 2015 erfolgreich den zweiten Platz sichern.

Auch in Hongkong, das in diesem Jahr von unerwarteten Ereignissen heimgesucht wurde, wurde der Tourismusmarkt hart getroffen und fiel vom zweiten Platz im Jahr 2014 hinter die ersten drei zurück. Die Nachbarregion Macau nutzte die Gelegenheit zum Aufstieg. Obwohl es nicht in die Top Ten gelangte, verbesserte es sich um mehrere Plätze.

Thailand ist ein typisches Beispiel in Südostasien. Nachdem sich die politische Lage im Vorjahr stabilisiert hatte, florierte der Tourismusmarkt. Aufgrund von Faktoren wie bequemem Reisen, relativ niedrigen Kosten und geringen kulturellen Unterschieden bleibt Südostasien die erste Wahl für Auslandsreisende.

Obwohl der europäische Outbound-Markt Ende 2015 mit unerwarteten Ereignissen konfrontiert war, entwickelte er sich das ganze Jahr über insgesamt gut und schaffte es in die Top 5 der beliebtesten Regionen für WLAN-Benutzer. Während die europäischen Länder ihre Visabestimmungen für chinesische Touristen schrittweise lockern, hat sich nach und nach eine Visa-Umgebung herausgebildet, die Chinas Status als „großes Ausreiseland“ gerecht wird, sodass es nicht länger unmöglich ist, den Charme europäischer Städte zu erleben. Da die Rolle der „Tourismusdiplomatie“ immer wichtiger wird, wird erwartet, dass der europäische Reisemarkt im Jahr 2016 ein neues Gesicht erhält.

Darüber hinaus zeigten Taiwan, die Vereinigten Staaten, Singapur, Indonesien und die Malediven allesamt gute Leistungen. Darüber hinaus ist aufgrund günstiger Faktoren wie erhöhter Flugkapazitäten und vielfältigerer Tourismusprodukte die Zahl der Touristen, die zu einigen Nischenzielen reisen, schnell gestiegen. Wie Saipan, Fidschi, Tahiti, Ägypten usw.

Die Marktdurchdringung für Outbound-WLAN könnte 2016 30 % erreichen

Schematische Darstellung der Top-5-Touristenquellen-Rangliste

Der „2015 Outbound Wi-Fi Big Data Report“ zeigt, dass die fünf wichtigsten Städte mit Outbound-Wi-Fi-Quelldaten im Jahr 2015 Shanghai, Peking, Tianjin, Qingdao und Shenzhen waren, was im Wesentlichen den Vorjahreswerten entspricht. Ausgehend vom wirtschaftlichen und sozialen Entwicklungsstand der Stadt konzentrieren sich die Touristenströme noch immer auf die östliche Region und die großen städtischen Ballungsräume, während die Touristenströme vor allem in die Städte zweiter und dritter Klasse in der Zentralregion strömen. Die Marktstruktur der Wi-Fi-Branche befindet sich noch in der Anfangsphase und weist die Merkmale einer allmählichen Entwicklung vom experimentellen zum ausgereiften Stadium auf.

Prognose der ausgehenden WLAN-Penetrationsrate

Laut dem Big Data-Bericht „Global Roaming Outbound Wi-Fi“ nutzten im Jahr 2014 etwa 1,5 von 100 abfliegenden Passagieren Wi-Fi-Produkte. Vor dem Hintergrund der boomenden Entwicklung von „Internet + Tourismus“ im Jahr 2015 stieg die Marktdurchdringung von WLAN von 1–2 % im Jahr 2014 auf etwa 10 %. Angesichts der zunehmenden Nutzerdurchdringung geht Global Roaming davon aus, dass die Marktdurchdringung für ausgehendes WLAN bis 2016 30 % erreichen wird.

Änderungen bei der Anzahl der Tage für ausgehende WLAN-Mieten

Was die Mietdauer betrifft, konzentriert sich die WLAN-Nutzung in asiatischen Ländern wie Japan, Südkorea und Südostasien auf 4 bis 7 Tage, während sie auf beliebten Inseln wie den Seychellen und den Malediven auf 5 bis 8 Tage konzentriert ist. Die Reisedauer hat im Vergleich zum Vorjahr um 20 % zugenommen. Die durchschnittliche Anzahl der Tage für die WLAN-Nutzung in Europa, Amerika und Australien beträgt 10 bis 17 Tage. Da die Reisedistanzen relativ groß sind, entscheiden sich Touristen in Europa und Amerika eher für ausführlichere Touren.

All dies ist den „Mehreren Stellungnahmen zur weiteren Förderung von Investitionen und Konsum im Tourismus“ zu verdanken, die 2015 weiter bekannt gegeben wurden. Die „Stellungnahmen“ verlangen von lokalen Regierungen und Einheiten Auflagen, damit Arbeitnehmer den Freitagnachmittag mit dem Wochenende zu einem 2,5-tägigen Urlaubsmodell kombinieren können. Mit der zunehmenden Verbreitung von Konzepten wie Urlaubszusammenlegung, Urlaubsanpassung und gestaffeltem Reisen sowie günstigen Urlaubsregelungen wie dem bezahlten Urlaubssystem und dem 2,5-Tage-Urlaubsmodell wird die Zahl der Urlaubsreisen chinesischer Auslandstouristen weiter zunehmen.

Der Tourismus hat sich zu einem beliebten Lebensstil entwickelt und der Beginn einer Ära der Innovation und des Unternehmertums in der Tourismusdienstleistungsbranche deutet darauf hin, dass 2016 das erste Jahr der Explosion des ausgehenden WLANs sein wird.

<<:  Fünf Tage die Woche arbeiten und einen Tag in der Woche ausruhen, Arbeit und Ruhe kombinieren: Werfen wir einen Blick auf die „Lochkarten“-Protokolle der „Beamten“ in der Han-Dynastie

>>:  Hat die „Geheimwaffe“ der Menschheit auch „Bugs“? Bitte beten Sie nicht blind zum „aufrechten Gang“!

Artikel empfehlen

Die falsche Maske der Unterhaltung in chinesischen Fernsehprogrammen entlarven

Nachdem das chinesische Fernsehen in nur etwas me...

Wie macht man Box-Aerobic-Übungen?

Wir alle wissen, dass Kampfsport ein sehr intensi...

Drohnen: Von „nutzlos“ zu „Pionier“

Geschrieben von Reporter Duan Ran. Herausgegeben ...

So trainieren Sie die Deltamuskeln

Wie können wir trainieren, um unsere Deltamuskeln...

Ich habe Wermut, wohin kann Malaria gelangen?

" Der 26. April 2022 ist der 15. Nationale M...

Welche Yoga-Übungen gibt es zur Beckenkorrektur?

Viele Menschen glauben, dass unsere Knochen nach ...

Aromatisierte E-Zigaretten, die „Zuckerkugel“ unter den E-Zigaretten

Autor: Xiao Dan, Direktor der Abteilung für Tabak...

Köstlicher Matsutake, ist das eine geschützte Art?

Wenn wir derzeit die begehrteste Zutat unter Fein...

Die Weltbevölkerung erreicht 8 Milliarden!

Der Bericht der Vereinten Nationen zu den Weltbev...

Was tun, wenn die weiße Wand verschmutzt ist? Diese Methode wird gesammelt!

An der weißen Hauswand Wenn Sie nicht aufpassen, ...

Was sind die olympischen Sportarten?

Die Olympischen Spiele, die alle vier Jahre statt...

Warum habe ich nach dem Laufen Schmerzen im Oberschenkel?

Laufen ist eine Form der Bewegung, die moderne Me...