Prüfungsexperte: Zhou Hongzhi Leitender Experimentalwissenschaftler, Fakultät für Physik und Optoelektronik, Technische Universität Peking Meister-Supervisor Bei Festen und Feiern ist das Steigenlassen von Luftballons nicht nur schön, sondern kann auch die Atmosphäre verbessern. Aber wussten Sie, dass Wasserstoffballons explosionsgefährdet sind und in schweren Fällen Verbrennungen verursachen können, was sehr gefährlich ist? Wasserstoffballons sind brennbar und explosiv Wasserstoff ist eine einzelne Substanz, die aus dem Element Wasserstoff besteht. Bei normaler Temperatur und normalem Druck ist Wasserstoff ein farbloses, geschmackloses, geruchloses, ungiftiges, hochentzündliches und in Wasser unlösliches Gas. Die Dichte von Wasserstoff beträgt etwa 1/14 der Dichte von Luft, was ihn zum dünnsten bekannten Gas macht. Da Wasserstoff ein brennbares Gas ist, kann er sofort explodieren, wenn ein Wasserstoffballon an anderen Objekten reibt und so statische Elektrizität erzeugt, der Sonne ausgesetzt ist oder zu hohem Druck ausgesetzt ist. Wenn ein Wasserstoffballon explodiert, ist die Aufprallkraft sehr groß und auch die durch die Verbrennung erzeugte Temperatur ist sehr hoch. Wenn es unsere Haut berührt, verursacht es Verbrennungen. Daher ist die Verwendung und der Verkauf von Wasserstoffballons an überfüllten Orten verboten! Im Juli 2006 veröffentlichten die zuständigen staatlichen Stellen gemeinsam die „Mitteilung zur weiteren Stärkung des Sicherheitsmanagements beim Steigenlassen von Ballons“. Darin wird die Verwendung von Inertgasen anstelle von brennbaren und explosiven Gasen wie Wasserstoff als Ballonfüllung vorgeschrieben. Außerdem wird das Befüllen und Steigenlassen von Wasserstoffballons und deren Startobjekten an öffentlichen Orten klar verboten. Auch das Befüllen von tragbaren Wasserstoffballons ist bei verschiedenen Gelegenheiten streng verboten. Im Vergleich zu Wasserstoff kann Helium auch Ballons zum Fliegen bringen und ist als Inertgas sicherer. Allerdings ist der Marktpreis von Helium etwa zehnmal so hoch wie der von Wasserstoff. In der Versuchung großer Gewinne gehen einige Anbieter immer noch das Risiko ein, Wasserstoffballons zu verarbeiten und zu verkaufen, obwohl sie wissen, dass Wasserstoff extrem gefährlich ist. Es ist anzumerken, dass Heliumballons und Wasserstoffballons äußerlich nur sehr schwer voneinander zu unterscheiden sind. Wenn Sie nicht sicher sind, mit welchem Gas es gefüllt ist, kaufen Sie es nicht. Können Orangen und Mandarinen auch Luftballons zum Platzen bringen? Die Schalen von Früchten wie Orangen, Mandarinen, Grapefruits und Zitronen enthalten einen aromatischen Kohlenwasserstoff namens Limonen, eine Art organisches Lösungsmittel. Die Hauptmaterialien von Ballons sind hochmolekulare organische Verbindungen aus Latex und Gummi. Nach dem chemischen Prinzip „Gleiches löst Gleiches“ lösen sich diese beiden organischen Substanzen beim Kontakt ineinander auf, wodurch die Oberfläche des Ballons lokal dünner wird und platzt. Wenn ein Wasserstoffballon beim Kontakt mit Fruchtschalensaft explodiert und dann auf eine offene Flamme trifft, ist das sehr gefährlich. Ballons sollten getrennt von Mandarinen, Orangen und anderen Früchten gelagert werden. Waschen Sie sich nach dem Schälen von Mandarinen, Orangen und anderen Früchten die Hände, bevor Sie Luftballons berühren. Warum sind Heliumballons so teuer? Helium (He) ist das zweite Element im Periodensystem. In der Natur kommt Helium normalerweise als farb- und geruchloses Gas vor. Bei normalem atmosphärischem Druck ist Helium das zweitleichteste Gas mit einer Dichte von weniger als einem Siebtel der Dichte von Luft. Das Füllen eines Ballons mit Helium kann also auch Auftrieb erzeugen. Allerdings ist die Herstellung von Helium viel komplizierter als die von Wasserstoff, sodass die Kosten derzeit etwa 8 bis 12 Mal höher sind als die von Wasserstoff. Der Grund für die Unbedenklichkeit von Helium liegt darin, dass die innere Struktur der Heliumatome sehr stabil ist und Helium kaum chemisch mit anderen Substanzen reagiert. Helium wird häufig in der Luft- und Raumfahrt, in der Halbleiterindustrie, in der wissenschaftlichen Forschung, in der Medizin und in anderen Bereichen verwendet und ist als „Gasgold“ und „Industrieblut“ bekannt. Allerdings macht Helium nur 0,0005 % der Erdatmosphäre aus und ist nicht erneuerbar. Die Heliumproduktion hängt hauptsächlich vom Zerfall radioaktiver Elemente wie Uran und Thorium tief in der Erdkruste ab. Nach einem Jahr Zerfall kann ein Kilogramm Uranerz nur noch weniger als 0,1 Milliliter Helium produzieren, und die Menge wird mit zunehmendem Zerfall immer geringer. Angesichts der schwierigen Herstellung von Helium und der knappen Ressourcen ist es sinnvoll, den Preis für Heliumballons für den Freizeitgebrauch auf ein „unerschwingliches“ Niveau anzuheben. Worauf Sie beim Kauf und Spielen mit Luftballons achten sollten Vermeiden Sie den Kauf für kleine Kinder Es wird nicht empfohlen, Ballonspielzeug für Kinder unter 3 Jahren zu kaufen; Kinder unter 8 Jahren sollten am besten unter Aufsicht von Erwachsenen mit Luftballons spielen. Wählen Sie einen formellen Kanal Versuchen Sie, Ballons von regulären Herstellern auszuwählen und kaufen Sie sie nicht auf der Straße oder an Straßenständen. Bei den Ballons, die dort verkauft werden, handelt es sich häufig um „Drei-Nein“-Produkte, die sehr leicht explodieren und Menschen verletzen können. Beachten Sie die Größe des Ballons Kaufen Sie keine zu großen Ballons, da diese mit größerer Wucht explodieren. Vorsicht beim Tragen Binden Sie keine Luftballons an die Handgelenke von Kindern oder an Knöpfe an der Kleidung. Vermeiden Sie es, Ballons in Aufzüge oder Busse mitzunehmen oder in Autos zu platzieren. Nach der Explosion wird die Aufprallkraft des Ballons in einem geschlossenen Raum erheblich erhöht. Hinweis beim Aufpumpen Blasen Sie den Ballon nicht zu schnell, zu stark oder zu heftig auf. Achten Sie beim Aufblasen darauf, dass es nicht in die Augen von Kindern gelangt. Seien Sie beim Spielen vorsichtig Versuchen Sie, im Freien mit Ballons zu spielen und halten Sie sich von Feuer, scharfen Gegenständen usw. fern. |
<<: Das daumengroße „Mädchen“ verließ seine Mutter am fünften Tag nach der Geburt …
>>: GBTA&Omni: Personalisierter Marketingbericht zur Reise- und Hoteltreue
Der Sommer kommt und die Temperaturen steigen all...
[24. November 2023, Peking/Hefei] Der Volkswagen ...
Viele Menschen befolgen beim Essen außer Haus das...
Im 19. Jahrhundert wurden für die wissenschaftlic...
Dieser Artikel ist ein in Genome Biology veröffen...
Cui Dongshu, Generalsekretär der China Passenger ...
Wir alle wissen, dass regelmäßige Bewegung viele ...
Es gibt viele Möglichkeiten, die Armmuskulatur zu...
Zhao Xiaohong ist leitender Angestellter eines aus...
Für Frauen ist die Gesäßpflege ebenfalls sehr wic...
Im Nahen Osten Es gibt so ein Land In seinem früh...
Weil viele Menschen den ganzen Tag bei der Arbeit...
Die Gesundheit des Herzens ist für jeden äußerst ...
Im goldenen Herbst liegt der Duft von Reis in der...