SiteMinder: Bericht zur Passagieränderungsanalyse 2022

SiteMinder: Bericht zur Passagieränderungsanalyse 2022

Die Hotelbuchungsdaten von SiteMinder von Januar bis August dieses Jahres zeigten, dass die weltweiten Buchungen im April einen neuen Höchststand erreichten und den gleichen Zeitraum im Jahr 2019 übertrafen, und dass die Buchungen im Mai bei 90 % des Niveaus vor der Epidemie blieben.

Im Juni erreichten die Buchungen in Ländern wie Malaysia, Indonesien und den Philippinen erstmals wieder das Niveau von 2019, was zu einem Anstieg der Buchungen in ganz Asien führte.

Trotz der pessimistischen Wirtschaftslage ist die Reisebereitschaft der Passagiere gestiegen

87 % der befragten Reisenden gaben an, dass sie durch die Planung ihrer Reise glücklicher würden.

53 % der Befragten gaben an, dass Reisen für ihre körperliche und geistige Gesundheit wichtig sei, und einige Befragte meinten, es sei äußerst wichtig.

Obwohl die Lebenshaltungskosten steigen, sind viele Reisende immer noch bereit, Geld für Reisen auszugeben und glauben, dass diese unvergesslichen Erlebnisse sie spirituell bereichern werden.

Daten zeigen, dass 85 % der Reisenden bereit sind, mehr Geld für die Unterkunft auszugeben, und Frühstück, Aussicht, Zimmergröße, Spa usw. sind für sie alles Pluspunkte.

Gleichzeitig sind 91 % der Bleisure-Reisenden (Freizeit- und Geschäftsreisen) bereit, mehr für die Unterkunft auszugeben, 9 Prozentpunkte mehr als Urlaubsreisende.

Was die Buchungskanäle betrifft, buchen 37 % der Reisenden ihre Unterkunft über OTAs und 27 % der Reisenden wählen direkte Buchungskanäle.

Der Bericht wies darauf hin, dass Hotelbetreiber, um die Bedürfnisse der Reisenden zu erfüllen, Zimmerlisten auf mindestens fünf OTA-Plattformen veröffentlichen und Metasuchen, Tools zur Marktstimmung und Rabattcodes nutzen müssen, um die Zahl der Direktbuchungen zu erhöhen.

Marketing über digitale Plattformen

Da die Passagiernachfrage wieder anzieht, sind die Passagiere empfänglicher für Medienwerbung.

Aus den Daten des Berichts geht hervor, dass 78 % der Befragten keine Einwände dagegen haben, dass Hotelbetreiber ihnen über Anzeigen passende Zimmer anbieten. Bei den Millennials liegt dieser Anteil sogar bei 86 %.

Auch die Beziehung zwischen Reisenden und Hotelbetreibern ist enger geworden und sie sind eher bereit, Zimmer über Suchmaschinen zu buchen.

88 % der Befragten sind bereit, nach dem Check-in gelegentlich oder sogar häufig personalisierte Werbung von Betreibern zu erhalten.

Mit der stark steigenden Zahl von Social-Media-Nutzern sind viele Plattformen zu Kanälen für Online-Buchungen und Markenmarketing geworden.

Als Kernnutzergruppen treiben die Generation Z und die Millennials den Einfluss der sozialen Medien voran.

Die Daten zeigen, dass 43 % der befragten Reisenden angaben, bei Entscheidungen zur Reisebuchung häufig oder immer von sozialen Medien beeinflusst zu werden.

Betrachtet man die einzelnen Märkte, so weist Thailand mit 78 % den höchsten Prozentsatz an Reisenden auf, die angeben, stark von sozialen Medien beeinflusst zu werden, gefolgt von China (75 %) und Indonesien (74 %).

Bleisure-Reisende legen mehr Wert auf das Unterkunftserlebnis

Da Telearbeit und Arbeiten im Urlaub immer mehr zum Trend werden, hat auch die Beliebtheit von Bleisure (Freizeit- und Geschäftsreisen) zugenommen.

36 % der befragten Reisenden gaben an, dass sie während ihrer nächsten Reise möglicherweise arbeiten müssen.

Für sie ist ein Hotel nicht mehr nur ein Ort zum Schlafen, sondern eine verbesserte Version eines Zuhauses.

In Bezug auf die Altersverteilung stellt die Generation Z mit 49 % die größte Anzahl an Bleisure-Reisenden, gefolgt von den Millennials (46 %) und der Generation X (34 %).

65 % der in Thailand befragten Reisenden kombinieren Urlaubs- und Geschäftsreisen, der höchste Anteil aller Länder, gefolgt von Indonesien (62 %) und China (47 %).

Bei der Wahl der Unterkunftsart haben unterschiedliche Kundengruppen unterschiedliche Anliegen.

60 % der Urlauber gaben an, dass subtile Elemente wie der Geruch einer Immobilie, Kunstinstallationen und Musik in einem Restaurant oft beeinflussen, ob sie beim nächsten Mal wieder dort übernachten, während der Anteil der Bleisure-Reisenden, die von diesen Faktoren beeinflusst werden, 78 % erreichte.

Vertrauensbildung ist im digitalen Zeitalter noch wichtiger

Im Zeitalter der digitalen Technologieentwicklung achten Passagiere auch stärker auf die Netzwerksicherheit.

68 % der befragten Reisenden gaben an, dass sie ihre Meinung über einen Hotelbetreiber wahrscheinlich ändern würden, wenn dieser die Technologie nicht angemessen einsetzt.

Wenn Reisende ein Zimmer auf der offiziellen Website eines Hotels buchen, ist ihnen vor allem das Wort „Vertrauen“ wichtig.

Mehr als die Hälfte (57 %) der befragten Reisenden ist der Meinung, dass ein einfacher und sicherer Buchungs- und Zahlungsvorgang am wichtigsten ist, 50 % der Reisenden sind der Meinung, dass es relevante Videos und Fotos der Zimmer, Gebäude und des Personals geben sollte und 48 % der Reisenden legen mehr Wert auf Adressinformationen.

Reisende, die lieber später bezahlen, möchten vor dem Check-in möglichst viel über die Unterkunft wissen.

Mehr als 70 % der Befragten gaben an, dass sie, wenn sie die Möglichkeit hätten, bereit wären oder das Metaverse auf jeden Fall vorab erleben würden.

Mehr als 90 % der Reisenden aus China und Indonesien sind am Metaverse-Erlebnis interessiert.

Viele Reisende sind auch bei der Wahl der Zahlungsmethode vorsichtiger.

Unter Reisenden in Ländern wie Italien (56 %), Spanien (54 %), Australien (52 %), Frankreich (49 %) und Deutschland (49 %) ist der Anteil derjenigen, die sich für die Offline-Zahlung entscheiden, höher.

71 % der chinesischen Reisenden bevorzugen die Online-Zahlung, ein Anteil, der den in anderen Ländern weit übertrifft.

Es folgten Indonesien (60 %), das Vereinigte Königreich (57 %) und Thailand (49 %).

Der Anteil der amerikanischen Reisenden, die sich für Online- und Offline-Reisen entscheiden, beträgt jeweils 45 %.

Menschliche Verbindungen sind immer noch wichtig

Reisende genießen zwar den Komfort der Technologie, legen aber dennoch Wert auf die menschliche Interaktion und die Verbindung mit der örtlichen Gemeinschaft.

Neben externen Faktoren wie Wechselkurs und Lage des Hotels sind Personal und Kundenservice (43 %) die wichtigsten Faktoren, die Reisende zu einem erneuten Aufenthalt bewegen, gefolgt von einem unvergesslichen Erlebnis (39 %) und einem einzigartigen Hotelstil (30 %).

Weitere 23 % der Reisenden glauben, dass die enge Verbindung eines Hotels mit der örtlichen Gemeinde für sie attraktiv ist.

Weitere Faktoren sind kostenlose Leistungen (20 %) und Treueprogramme (15 %).

Obwohl der kontaktlose Check-in während der Epidemie zum Trend geworden ist, äußerten fast 90 % der Reisenden dennoch die Hoffnung, dass beim Check-in Hotelpersonal anwesend sein würde.

Reisende aus Indonesien (82 %), China (76 %), Thailand (72 %), Italien (57 %), Spanien (55 %) und den Vereinigten Staaten (52 %) bevorzugen jedoch weiterhin den Self-Check-in.

Darüber hinaus hoffen 87 % der Reisenden, dass Hotelbetreiber ihnen dabei helfen können, die lokale Kultur und Geschichte zu verstehen, um ihre Reise bedeutungsvoller zu gestalten.


<<:  Es ist so schnell, dass nicht einmal Nezha mithalten kann. Warum ist der Gepard so schnell?

>>:  Asia Winter Science Popularization Ausgabe 18: Snowboarden, Helme haben auch schwarze Technologie

Artikel empfehlen

Wenn Sie Polypen haben, wie weit ist Ihr Krebsrisiko?

Experte dieses Artikels: Hu Zhongdong, Chefarzt d...

Was sind die besten Möglichkeiten, Muskeln aufzubauen?

Muskeln sorgen nicht nur dafür, dass sich Mensche...

Student Zhang, Sie wurden von der Feuerwehr gerufen!

Kürzlich auf einer Kurzvideoplattform Aufzeichnun...

Yoga zum Abnehmen und zur Bauchatmung

Die komplette Yoga-Atmung kombiniert Bauchatmung,...

Die Vorteile von Yoga-Widerstandsbändern

Freunde, die regelmäßig Yoga praktizieren, sind d...

So trainieren Sie im Büro

In den letzten Jahren hat sich die Arbeitsbelastu...

Renren verkauft 56.com: Nach der Aufblähung bleibt nur noch die Depression

Die bekannten Fußballkommentatoren Zhan Jun und Y...

Volvo bestätigt Börsengangsplan, Verwässerung des Eigenkapitals von Geely

Volvo Cars, eine Tochtergesellschaft von Geely, g...