Staatliches Postamt: Statistisches Kommuniqué zur Entwicklung der Postbranche im Jahr 2022

Staatliches Postamt: Statistisches Kommuniqué zur Entwicklung der Postbranche im Jahr 2022

1. Geschäftsentwicklung

1. Unternehmensgröße

Im Jahr 2022 erreichte das Zustellvolumen der Postbranche 139,09 Milliarden Sendungen, ein Anstieg von 2,7 % gegenüber dem Vorjahr. Darunter erreichte das Expressversand-Geschäftsvolumen 110,58 Milliarden Sendungen, was einem Anstieg von 2,1 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Im Jahr 2022 erreichte das Briefgeschäftsvolumen der Postgruppe 940 Millionen Stück, ein Rückgang von 13,5 % gegenüber dem Vorjahr; Das Paketgeschäftsvolumen erreichte 17,573 Millionen Stück, ein Rückgang von 3,6 % gegenüber dem Vorjahr. Das Zeitungsabonnement- und Verkaufsgeschäft erreichte 16,56 Milliarden Exemplare, ein Anstieg von 1,0 % gegenüber dem Vorjahr. Das Abonnement- und Verkaufsgeschäft mit Zeitschriften erreichte 690 Millionen Exemplare, ein Anstieg von 0,7 % gegenüber dem Vorjahr. Das Devisengeschäft erreichte 4,333 Millionen Transaktionen, ein Rückgang von 32,9 % im Vergleich zum Vorjahr.

Im Jahr 2022 erreichten die Geschäftseinnahmen der Postbranche (ohne die direkten Betriebseinnahmen der Postsparkasse) 1.350,96 Milliarden Yuan, was einem Anstieg von 6,9 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Darunter: Der Umsatz im Expressversandgeschäft erreichte 1.056,67 Milliarden Yuan, ein Anstieg von 2,3 % im Vergleich zum Vorjahr. Der Anteil des Expressversandgeschäfts am Gesamtumsatz der Branche betrug 78,2 Prozent, ein Rückgang um 3,5 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr.

Der Express- und Paketdienst-Markenkonzentrationsindex CR 8 beträgt 84,5.

Entwicklung der Postbranche von 2018 bis 2022

Entwicklung des Express-Liefergeschäfts von 2018 bis 2022

(II) Unternehmensstruktur

Im Jahr 2022 erreichte das Volumen des Express-Liefergeschäfts innerhalb einer Stadt 12,8 Milliarden Sendungen, ein Rückgang von 9,3 % gegenüber dem Vorjahr; Das Volumen des Intercity-Express-Liefergeschäfts erreichte 95,77 Milliarden Sendungen, ein Anstieg von 4,0 % gegenüber dem Vorjahr. Das Volumen des internationalen Expressversandgeschäfts nach Hongkong, Macau und Taiwan erreichte 2,02 Milliarden Sendungen, was einem Rückgang von 4,1 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das Expressversand-Geschäftsvolumen in derselben Stadt, in verschiedenen Städten sowie international/Hongkong, Macao und Taiwan machte 11,6 %, 86,6 % bzw. 1,8 % des Gesamtvolumens aus.

Im Jahr 2022 erreichte der Umsatz des Express-Liefergeschäfts innerhalb einer Stadt 68,45 Milliarden Yuan, ein Rückgang von 16,2 % gegenüber dem Vorjahr. Der Umsatz des Intercity-Express-Liefergeschäfts erreichte 522,90 Milliarden Yuan, genauso viel wie im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der Umsatz des internationalen Expressversandgeschäfts in Hongkong, Macau und Taiwan erreichte 116,11 Milliarden Yuan, was einem Rückgang von 0,2 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Einnahmen aus Express-Lieferdiensten innerhalb einer Stadt, in andere Städte sowie international/Hongkong, Macao und Taiwan machten 6,5 %, 49,5 % bzw. 11,0 % des Gesamtumsatzes aus.

3. Regionale Struktur

Der Anteil des Expressversand-Geschäftsvolumens in den östlichen, zentralen und westlichen Regionen betrug 76,8 %, 15,7 % bzw. 7,5 %, und der Anteil des Expressversand-Geschäftsumsatzes betrug 77,6 %, 13,4 % bzw. 9,0 %. In der östlichen Region wurden 84,96 Milliarden Expresslieferungen abgewickelt, was einem Anstieg von 0,4 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. und erzielte einen Geschäftsumsatz von 819,68 Milliarden Yuan, was einer Steigerung von 1,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. In der Zentralregion wurden Expresslieferungen im Wert von 17,35 Milliarden Sendungen abgewickelt, was einem Anstieg von 10,1 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. und erzielte einen Geschäftsumsatz von 141,7 Milliarden Yuan, was einer Steigerung von 6,2 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. In der westlichen Region wurden 8,27 Milliarden Expresslieferungen abgewickelt, was einem Anstieg von 4,6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. und erzielte einen Geschäftsumsatz von 95,30 Milliarden Yuan, was einer Steigerung von 3,6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Die fünf Provinzen mit dem höchsten Expressversandvolumen sind Guangdong, Zhejiang, Jiangsu, Shandong und Hebei. Ihr kombiniertes Expressversand-Geschäftsvolumen beträgt 65,8 Prozent des gesamten Expressversand-Geschäftsvolumens, was einem Rückgang von 0,2 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr in den fünf größten Provinzen entspricht. Die fünf Provinzen mit dem höchsten Umsatz im Expressversandgeschäft sind Guangdong, Shanghai, Zhejiang, Jiangsu und Shandong. Ihr kombinierter Umsatz im Expressversandgeschäft betrug 64,7 % des Gesamtumsatzes im Expressversandgeschäft, was einem Anstieg von 0,1 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr in den fünf führenden Provinzen entspricht.

Die fünfzehn größten Städte im Hinblick auf das Geschäftsvolumen der Expresszustellung sind Jinhua (Yiwu), Guangzhou, Shenzhen, Jieyang, Hangzhou, Dongguan, Shanghai, Shantou, Suzhou, Quanzhou, Peking, Wuhan, Chengdu, Wenzhou und Foshan. Ihr kombiniertes Expressversand-Geschäftsvolumen beträgt 51,1 % des gesamten Expressversand-Geschäftsvolumens.

Die fünfzehn größten Städte im Hinblick auf den Umsatz mit Expresszustellungen sind Shanghai, Guangzhou, Shenzhen, Jinhua (Yiwu), Hangzhou, Peking, Dongguan, Suzhou, Jieyang, Foshan, Chengdu, Wuhan, Tianjin, Zhengzhou und Ningbo. Ihr Umsatz im Expressversandgeschäft macht 55,5 % des Gesamtumsatzes im Expressversandgeschäft aus.

2. Kommunikationsmöglichkeiten und Service-Levels

1. Institutionelle Ausstattung

Die Branche verfügt über 434.000 Geschäftsstellen unterschiedlicher Art, 21.000 mehr als Ende letzten Jahres. 117.000 davon befinden sich in ländlichen Gebieten, 1.000 mehr als Ende letzten Jahres. Es gibt 231.000 Express-Lieferdienst-Filialen, 3.000 mehr als Ende letzten Jahres, davon 76.000 im ländlichen Raum, 1.000 mehr als Ende letzten Jahres.

Bundesweit gibt es 92.000 Briefkästen, 3.000 weniger als Ende letzten Jahres. Bundesweit gibt es 8.000 Postkioske, 1.000 weniger als Ende letzten Jahres.

Die gesamte Branche besitzt 161 inländische Express-Frachtflugzeuge, 19 mehr als Ende letzten Jahres. Die Branche verfügt über 368.000 Fahrzeuge, 19.000 mehr als Ende letzten Jahres, darunter 265.000 Express-Fahrzeuge, 14.000 mehr als Ende letzten Jahres.

2. Kommunikationsnetzwerk

Die Gesamtzahl der Postrouten beträgt bundesweit 44.000, 2.000 weniger als Ende letzten Jahres. Die Gesamtlänge der Postrouten (einfache Strecke) betrug 11,425 Millionen Kilometer, ein Rückgang um 503.000 Kilometer gegenüber dem Ende des letzten Jahres. Bundesweit gibt es 104.000 ländliche Postzustellrouten, 1.000 weniger als Ende letzten Jahres; Die Länge der ländlichen Lieferwege (einfache Strecke) beträgt 4,147 Millionen Kilometer, 9.000 Kilometer weniger als Ende letzten Jahres. Bundesweit gibt es 119.000 Postzustellrouten, 4.000 mehr als Ende letzten Jahres. Die Länge der städtischen Lieferrouten (einfache Strecke) beträgt 2,375 Millionen Kilometer, ein Anstieg um 36.000 Kilometer seit Ende letzten Jahres. Die Zahl der Expressdienstnetze liegt bundesweit bei 212.000, das sind 12.000 mehr als Ende letzten Jahres. Die Länge des Express-Liniennetzes (einfache Fahrt) betrug 48,704 Millionen Kilometer, ein Anstieg um 5,648 Millionen Kilometer gegenüber dem Ende des letzten Jahres.

3. Servicefähigkeiten

Die durchschnittliche Servicefläche jeder Geschäftsstelle der Branche beträgt 22,1 Quadratkilometer; Die durchschnittliche Bevölkerungszahl, die von jeder Geschäftsstelle bedient wird, beträgt 3.000 Personen. Das Postunternehmen stellt in städtischen Gebieten durchschnittlich zweimal täglich und in ländlichen Gebieten fünfmal pro Woche Post zu. Das landesweite durchschnittliche jährliche Briefaufkommen pro Kopf beträgt 0,7 Briefe, die Anzahl der Zeitungs- und Zeitschriftenabonnements pro 100 Personen beträgt 7,6 und die durchschnittliche jährliche Nutzung von Expresszustellungen pro Kopf beträgt 78,3 Briefe. Die durchschnittlichen jährlichen Postausgaben pro Person betragen 956,9 Yuan und die durchschnittlichen jährlichen Expressversandausgaben pro Person betragen 748,5 Yuan.

Pro-Kopf-Ausgaben für Post, Expressversand und Expressversandnutzung von 2018 bis 2022

Bemerkung:

1. Die in diesem Bulletin enthaltenen Daten zum Geschäft, den Kommunikationskapazitäten und den Service-Levels der Postgruppe stammen aus dem Geschäftsbericht, während die übrigen Daten den monatlichen statistischen Daten entsprechen.

2. Die statistischen Daten umfassen nicht die Sonderverwaltungszonen Hongkong und Macau sowie die Provinz Taiwan.

3. Aufgrund von Rundungen können einige Daten von der Summe der Unterpositionen abweichen.

4. Die nationalen Bevölkerungsdaten stammen aus dem „Statistischen Kommuniqué zur nationalen wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung der Volksrepublik China im Jahr 2022“ des Nationalen Statistikamts.

<<:  Was tun, wenn die Kurzsichtigkeit Ihres Kindes Probleme bereitet und die Augen „streiken“?

>>:  Wenn Ihre Ohren und Augen diese drei Signale aussenden, ruft Ihr Herz möglicherweise „um Hilfe“!

Artikel empfehlen

7 Milliarden Dollar Verlust: Hat Intel im Mobilbereich noch eine Chance?

Wie wir alle wissen, hat Intel keine Kosten gesch...

Was ist das Schrägbankdrücken mit Kurzhanteln?

Schrägbankdrücken mit Kurzhanteln ist eine Übung,...

Wohin führt die Rückseite des Bauchnabels?

Folgen Sie „Body Code Decoding Bureau“ (öffentlic...

Wie trainiert man explosive Kraft?

Explosive Kraft hängt mit unserer körperlichen Fi...

So trainieren Sie die Brustmuskulatur

Die Brustmuskulatur ist ein wichtiges Kriterium d...

Spionagefotos des brandneuen Lexus LS enthüllt, Debüt Anfang 2017

Der aktuelle Lexus LS ist seit mehr als zehn Jahr...

Es ist Zeit, den Frühling zu genießen, aber ärgern Sie sich nicht!

Wenn das Wetter allmählich wärmer wird, ist es fü...

Welche Sport- und Fitnessmethoden gibt es?

In meiner Freizeit gehe ich gerne auf den Spielpl...