Honda China: Im August 2023 verkaufte Honda China 102.000 Fahrzeuge, ein starker Rückgang von 25 % gegenüber dem Vorjahr

Honda China: Im August 2023 verkaufte Honda China 102.000 Fahrzeuge, ein starker Rückgang von 25 % gegenüber dem Vorjahr

Honda China gab kürzlich bekannt, dass der Absatz seiner Terminalfahrzeuge in China im August bei 102.257 Einheiten lag, was einem Rückgang von 25,1 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der kumulierte Absatz von Terminalfahrzeugen von Januar bis August betrug 721.639 Einheiten, ein Rückgang von 23,9 % gegenüber dem Vorjahr.

Objektiv betrachtet ist Honda für die Chinesen nicht mehr so ​​attraktiv wie früher, was der kontinuierliche Rückgang der Verkaufszahlen seit mehreren Monaten bestätigt.

Zuvor gab es für beliebte Honda-Modelle wie Civic, Accord, CR-V usw. nicht nur das ganze Jahr über keine Rabatte, sondern sogar Preiserhöhungen. Aufgrund der schleppenden Verkäufe liegt der Endpreis des Civic inzwischen bei über 30.000 Yuan, und beim Accord verhält es sich ähnlich.

Darüber hinaus sind neben Hondas rückläufigen Verkaufszahlen auf dem Inlandsmarkt auch fast alle japanischen Autos betroffen, die auf dem Markt für Fahrzeuge mit alternativer Antriebsenergie nicht vertreten sind. Die Umsätze von Nissan China sind seit mehreren Monaten in Folge rückläufig. Im ersten Halbjahr dieses Jahres verkaufte Nissan im Inland 358.500 Fahrzeuge, was einem Rückgang von 24,4 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Die „verschwindenden Verkaufszahlen“ japanischer Autos wurden von einheimischen Autoherstellern beinahe komplett verdrängt. Nehmen Sie BYD als Beispiel. Im August wurden 274.386 Einheiten verkauft, was einer Steigerung von 56,8 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Auf dem aktuellen inländischen Automarkt sind sowohl die Verkaufszahlen als auch die Wachstumsraten ziemlich erstaunlich.

Cui Dongshu, Generalsekretär der China Passenger Car Association, sagte einmal, dass der Rückgang der Verkäufe japanischer Autos mit dem Entwicklungstrend des Automarktes zusammenhänge. Der Marktanteil inländischer Fahrzeuge mit Kraftstoffen ist mit einem starken Rückgang konfrontiert und inländische Marken erobern rasch Marktanteile, indem sie auf Fahrzeuge mit alternativer Energie setzen.

Allerdings hat es der japanischen Autoindustrie nie gelungen, populäre Modelle hervorzubringen, die den heimischen Markt für erneuerbare Energien erobern könnten. Wenn die Umstellung japanischer Autos auf neue Antriebsarten weiterhin nicht gelingt, werden ihre Verkaufszahlen allmählich zurückgehen.

Zikuai-Technologie

<<:  Warum laden manche Telefone schneller?

>>:  Hacker könnten USB für neue Netzwerkangriffe nutzen

Artikel empfehlen

Alarm! Taifun Mulan nähert sich

Der Reporter erfuhr vom Wetteramt der Provinz Hai...

Wie läuft man richtig?

Wenn es um Laufmethoden geht, findet das jeder lä...

Wie kam es zum Comeback der Internetfilme?

Bei den Sommerkinos 2014 sind die Filmproduzenten...

Smart-TV-Apps: Das nächste Schlachtfeld im Silicon Valley

Nach vielen Fehlschlägen hofft Silicon Valley erne...

Kann Boxen beim Abnehmen helfen?

Boxen ist ein traditioneller Kampfsport. Boxen is...

Ein Zug zum Sieg? Kann der gebogene Bildschirm des Note Edge Samsung retten?

Verglichen mit den Erwartungen der normalen Benut...

Welche Vor- und Nachteile hat die Ausübung von Yoga?

Heutzutage streben viele Menschen nach Gesundheit...

Welche Vorteile bietet das Wandern im Herbst?

Viele Menschen haben schon einmal Bergsteigen erl...