Viele Menschen gehen nach dem Essen gerne spazieren oder machen andere Übungen. Sie glauben, dass einige einfache Übungen nach dem Essen die Verdauung fördern und Frauen beim Abnehmen helfen können. Tatsächlich hat das Ausführen einiger Übungen nach dem Essen viele Nachteile. Heute werde ich Ihnen ausführlich erklären, welche Gefahren das Trainieren nach dem Essen birgt. Werfen wir mit dem Editor einen Blick darauf! Sport nach dem Essen hat viele schädliche Auswirkungen Zunächst sollten Sie nach dem Essen für eine gewisse Zeit auf körperliche Betätigung verzichten. Wegen des Sporttreffens nach dem Essen: (1) Magen und Darm anregen: Durch körperliche Betätigung nach einer vollen Mahlzeit werden Magen und Darm mechanisch stimuliert, wodurch der Magen- und Darminhalt nach links und rechts und auf und ab vibriert, was zu Symptomen wie Erbrechen und Magenkrämpfen führen kann. (2) Blutflussverteilungsstörung: Nach einer vollen Mahlzeit benötigen die Verdauungsorgane viel Blut für die Verdauung und Aufnahme. Wenn die Muskeln des gesamten Körpers trainiert werden, wird auch viel Blut benötigt. Dadurch wird den Verdauungsorganen Blut entzogen, was zu Verdauungs- und Aufnahmestörungen führt. Diese Störung beeinträchtigt nicht nur die Wirkung des Trainings, sondern schadet auch dem Körper. (3) Einfluss auf den Trainingseffekt: Nach dem Essen wird das parasympathische Nervensystem des Körpers leicht gehemmt. Wenn der Körper zu diesem Zeitpunkt trainieren möchte, wird die Wirkung des Trainings verringert. (4) Hemmung des Fettabbaus: Nach einer Mahlzeit kommt es zu einer erhöhten Insulinausschüttung, die den Fettabbau hemmt und die Energiequelle einschränkt. Aufgrund des geringeren Fettabbaus sollten in dieser Zeit keine Übungen zur Gewichtsreduktion durchgeführt werden. Als nächstes stelle ich Ihnen die beste Zeitspanne zum Trainieren vor. Optimale Trainingszeit Studien haben ergeben, dass hochintensives Training drei Stunden nach einer Mahlzeit durchgeführt werden kann, moderates Training zwei Stunden nach einer Mahlzeit und leichtes Training am besten eine Stunde nach einer Mahlzeit. Daraus lassen sich verschiedene optimale Zeiträume für sportliche Betätigung ableiten: Vormittagsphase: 3 Stunden nach dem Frühstück bis vor dem Mittagessen; Nachmittagsphase: 3 Stunden nach dem Mittagessen bis vor dem Abendessen; Abendphase: 3 Stunden nach dem Abendessen bis vor dem Schlafengehen. Die Herausgeberin erinnert die meisten Freundinnen daran, dass sie, wenn sie abnehmen möchten, in ihrem täglichen Leben mehr auf die Ernährung achten müssen. Es wird empfohlen, drei Stunden nach einer Mahlzeit abzunehmen. Wenn Sie anstrengende Übungen machen möchten, sollten Sie vorher am besten einige einfache Aufwärmübungen machen, um Muskelzerrungen wirksam vorzubeugen. |
<<: Wie lange nach einer Mahlzeit sollte man am besten Sport treiben?
>>: Was ist der Grund für Schmerzen im unteren Rücken nach Sit-ups?
Der Name der Breiapfelpflanze klingt etwas unheim...
In einer gewöhnlichen Wohnung umringten mehrere h...
Der Frühling ist eine Jahreszeit, in der sich die...
Obwohl ich vor dem Treffen damit gerechnet hatte,...
Der Reporter erfuhr von der Nationalen Forst- und...
Jeder weiß, dass Laufen eine gewisse Erfahrung un...
In den letzten Jahren befindet sich der Markt für...
Wichtige Beispiele materieller Automobilmärkte (P...
Badminton wird von immer mehr Menschen als gesund...
Wir alle lieben Sport, weil wir wissen, dass Spor...
Ich bitte alle aufrichtig, nicht mehr nach Samen z...
Gerade als die Leute sich darum rissen, das iPhon...
Bei schönem Wetter ist der Himmel blau und auch d...
Muskeln in den Händen lassen eine Person stärker ...
Laut Science and Technology Daily schlug Peter Sw...