Freunden, die Fitness lieben oder gerne abnehmen, dürften die Worte „Rudern im Stehen mit der Langhantel“ bekannt vorkommen. Es gibt aber auch viele Freunde, die keinen Sport treiben und nicht wissen, was Langhantelrudern im Stehen ist. Stehendes Langhantelrudern ist, wie der Name schon sagt, eine Übung, bei der eine Langhantel verwendet wird. Wir alle wissen, dass Langhanteltraining sehr verbreitet ist. Deshalb lernen wir heute die stehende Langhantelruderbewegung kennen. Werfen wir einen Blick darauf! Beim Rudern im Stehen mit der Langhantel wird hauptsächlich der Latissimus dorsi trainiert. Machen Sie jeden zweiten Tag 5 Sätze mit 8 Wiederholungen und machen Sie zwischen den Sätzen 4–5 Minuten Pause. 1. Stellen Sie sich hin, wobei Ihre Hände etwas weiter als schulterbreit auseinander stehen und ineinander verschränkt sind. 2. Schulterblätter anspannen, gesamten Oberkörper anspannen und die Hantel zum Bauch heben. 3. Halten Sie einen Moment inne, senken Sie die Hantel dann langsam in die Ausgangsposition ab und wiederholen Sie die obigen Bewegungen, bis Sie einen Trainingssatz abgeschlossen haben. Abgesehen von speziellen Rudergeräten werden Ruderbewegungen überwiegend mit Lang- und Kurzhanteln ausgeführt, was in der Fachsprache als „Langhantelrudern“ bzw. „Kurzhantelrudern“ bezeichnet wird. Beim Rudern mit der Langhantel gibt es vier verschiedene Griffarten: enger Griff, mittlerer Griff, breiter Griff und Parallelgriff. Unterschiedliche Grifflängen und Griffmethoden trainieren unterschiedliche Körperpartien. Der breite und der parallele Griff konzentrieren sich auf die Entwicklung der oberen Latissimus-dorsi-Muskelgruppe, der mittlere Griff konzentriert sich auf die Entwicklung der mittleren und oberen Latissimus-dorsi-Muskelgruppe und der enge Griff konzentriert sich auf die Entwicklung der mittleren und unteren Latissimus-dorsi-Muskelgruppe. Es gibt zwei Hauptmethoden, um Rudern mit Kurzhanteln zu üben: die Hantel mit beiden Händen halten oder die Hantel mit einer Hand halten. Beim einhändigen Kurzhantelrudern sind je nach Gewohnheiten und Voraussetzungen unterschiedliche Haltungen erforderlich. Bei einer Methode hält man die Glocke in einer Hand und stützt die andere Hand auf das Knie; bei der anderen hält man die Glocke in einer Hand, steht aufrecht auf dem gleichseitigen Bein und kniet nieder und stützt das andere Bein und die Hand auf einem Hocker ab. Bei der letztgenannten Art des einbeinigen, knienden Einhandruderns kann die Kraft des Latissimus dorsi besser konzentriert werden und die Belastung der Bein-, Taillen- und Rückenmuskulatur verringert werden, weshalb die meisten Bodybuilder diese Methode verwenden. Nach der Lektüre sollte jeder die Übung „Langhantelrudern im Stehen“ verstanden haben. Diese Art von Fitnessübung mit einer Langhantel ist im Allgemeinen einfacher und leichter zu erreichen und eignet sich sehr gut für das Training zu Hause. Wenn Sie also die heutigen Informationen gelesen haben und sich für das Rudern im Stehen mit einer Langhantel interessieren, können Sie es auch gleich einmal ausprobieren. |
<<: Was soll ich tun, wenn ich mich beim Sport verletze?
>>: Wie trainiert man die Brustmuskulatur am effektivsten?
Die Sport-Stretching-Therapie ist eine sehr gute ...
Nokia hat letzten Monat drei Android-Telefone auf ...
Regelmäßige Bewegung kann nicht nur den Körper st...
In der Nacht des 2. August 2019 segelte die Priva...
Dies ist eine Reihe von „Bett-Yoga“, die vor dem ...
Laut CCTV News ereignete sich am 13. März in eine...
London war im späten 19. Jahrhundert ein Ort voll...
Erfahren18. November Nach dem grausamen Vorfall m...
Laut Statistiken und Analysen der China Associati...
Laufen ist eigentlich die beste Art, Sport zu tre...
Sport stärkt nicht nur den Körper, sondern steige...
Bewegung ist gut für die körperliche und geistige...
Viele übergewichtige Menschen achten nicht gut au...
Für die meisten Menschen sind 3A-Meisterwerke bei...
In jeder Ferienzeit nehmen wir drei Pfund zu. Nac...