Nach dem Laufen spüre ich, dass meine Wadenmuskulatur besonders verspannt und wund ist. Weil beim Laufen unsere Waden und Oberschenkel stark beansprucht werden, sind nach dem Laufen ein paar einfache Dehnübungen nötig, um unsere Waden und Oberschenkel zu entspannen. Viele Frauen, die Schönheit lieben, befürchten, dass ihre Oberschenkel nach dem Laufen dicker werden. Selbst wenn sie erfolgreich abnehmen, bleiben ihnen immer noch hässliche große und dicke Beine, die besonders hässlich sind, wenn sie Shorts und Röcke tragen. Anschließend sind Dehnübungen angesagt, um einer Verdickung der Waden vorzubeugen. Hier sind einige Dehnübungen, die Sie nach dem Laufen machen können. Genau wie das Aufwärmen vor dem Laufen sind auch Dehnübungen nach dem Laufen ein wichtiger Teil des Laufens. Einige richtige Dehnübungen können Muskelsteifheit und Schmerzen lindern. „Statisches Dehnen“ ist die effektivste Art des Dehnens nach dem Laufen. Das sogenannte „statische Dehnen“ bedeutet: den Körper Dehnbewegungen machen lassen und dabei länger als 30 Sekunden stillhalten. Warum muss man sich nach dem Laufen dehnen? Wenn Sie plötzlich aufhören zu laufen, hören Ihre Muskeln sofort auf, sich zu bewegen, aber Ihr Herz kann sich nicht schnell an diese Veränderung anpassen. Das Herz pumpt weiterhin schnell Blut, wodurch sich das Blut in den Beinen staut und andere Körperteile, wie z. B. das Gehirn, nicht ausreichend mit Blut versorgt werden. Aus diesem Grund wird manchen Menschen nach langen Läufen schwindelig. Durch Dehnübungen, wie zum Beispiel entspanntes Joggen oder Spazierengehen für etwa fünf bis zehn Minuten, können Sie Ihren Puls langsam wieder auf ein Ruheniveau bringen. Generell gilt: Je mehr Energie Sie beim Laufen verbrauchen, desto mehr Entspannung braucht Ihr Körper. Die oben vorgestellten Dehnübungen können nach dem Laufen durchgeführt werden. Wenn wir laufen, sind die Wadenmuskeln angespannt. Wenn wir die Muskeln nach jedem Lauf nicht richtig entspannen, konzentrieren sich diese Muskeln auf die Waden. Mit der Zeit entstehen hässliche dicke Beine. Deshalb sollten wir nach dem Laufen einfache Dehnübungen machen. |
>>: Vorsichtsmaßnahmen beim Treppensteigen
Wissenschaftliche Methoden + intelligente Mittel,...
Gutachter: Peng Guoqiu, stellvertretender Chefarz...
Fitness ist ein sehr gesunder Lebensstil. Da die ...
Um eine langfristige Basis auf dem Mond zu errich...
„In den letzten drei Jahren hatte LeTV immer ein ...
Das Zentrale Meteorologische Observatorium gab am...
Langstreckenlauf ist eine Art von Übung, die wir ...
Anmerkung des Herausgebers: Bei wissenschaftliche...
Als Lucid den Prototyp seines neuen Elektroautos A...
Laufen ist eine Trainingsmethode, die heutzutage ...
Mit der vollständigen Fertigstellung der chinesis...
Wenn sich ältere Menschen nicht gerne bewegen, ve...
Heutzutage müssen viele Menschen bei der Arbeit l...
Die neue Coronavirus-Epidemie ist noch nicht vorb...
Wie atmet im Wasser angebauter Reis? Reis kann im...