Azalee ist eine weit verbreitete Zierblume mit leuchtenden Farben und intensivem Duft. Sein Name klingt schön, aber wissen Sie, wie er zu seinem Namen kam? Warum wird sie auch „unheilvolle Blume“ genannt? Dieser Artikel nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Geschichte der Azalee, vom Mythos bis zur Wissenschaft, und enthüllt das Geheimnis und den Charme, der dahinter steckt. 1. Mythen und Legenden über Azaleen Der Name der Azalee stammt aus einem tragischen Mythos. Es heißt, dass es in alten Zeiten eine schöne und freundliche Frau namens Dujuan gab, die sich in einen gutaussehenden und tapferen General verliebte. Der General starb jedoch im Krieg. Dujuan war untröstlich und beschloss, bis zu ihrem Tod vor dem Grab des Generals zu weinen. Ihr Blut färbte die umliegenden weißen Kamelien rot, aus denen die Rhododendren wurden, die wir heute sehen. Die Azalee gilt daher als Symbol treuer Liebe, hat aber auch eine unheilvolle Bedeutung, da sie für Tod und Trauer steht. 2. Wissenschaftliche Klassifizierung der Azalee Azalee ist eigentlich ein allgemeiner Begriff, der mehrere Gattungen und Arten der Familie der Heidekrautgewächse umfasst. Zu den häufigsten gehören Rhododendron, Azalee, Vaccinium usw. Diese Gattungen weisen ähnliche Merkmale auf, wie beispielsweise einfache oder doppelte trichter- oder glockenförmige Blütenkronen, vier oder fünf Kelch- und Staubblätter sowie kapsel- oder beerenartige Früchte. Diese Gattungen weisen auch unterschiedliche Merkmale auf. Beispielsweise haben Pflanzen der Gattung Azalea normalerweise große Blätter, die immergrün oder laubabwerfend sind, während Pflanzen der Gattungen Rhododendron und Vaccinium kleine oder nadelförmige Blätter haben. 3. Ökologische Verbreitung der Azalee Ericaceae-Pflanzen sind weltweit weit verbreitet, insbesondere in gemäßigten und subtropischen Regionen. Sie wachsen am liebsten in sauren Böden und vertragen kalte Temperaturen und Trockenheit. Sie weisen außerdem eine große morphologische Vielfalt auf und können Sträucher, Bäume, Kräuter oder Kletterpflanzen sein. Sie können auch verschiedene Arten von Gemeinschaften bilden, beispielsweise in alpinen Sträuchern, unter Nadelwäldern, in Sümpfen usw. Ericaceae-Pflanzen spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem. Sie können vielen Tieren Nahrung und Lebensraum bieten, die Umwelt verschönern und das Klima verbessern. 4. Medizinischer Wert der Azalee Neben ihrem Zierwert haben Ericaceae-Pflanzen auch andere kulturelle Werte. So können die Früchte der Gattung Vaccinium beispielsweise gegessen oder zu Marmelade, Saft etc. verarbeitet oder als Medizin oder Farbstoff verwendet werden. Die Blüten und Blätter von Azaleen und Rhododendren enthalten giftige Substanzen wie Grayanotoxin, aus dem man verrückten Honig herstellen kann, der zwar gewisse medizinische Wirkungen hat, aber auch zu Vergiftungen oder zum Tod führen kann. Heidekrautgewächse sind außerdem reich an organischen Säuren und können zur Herstellung von Rhododendrontee verwendet werden, der kühlend und durststillend wirkt und auch zur Behandlung einiger Hautkrankheiten eingesetzt werden kann. |
<<: Euclid: Blick in die dunkle Materie in 10 Milliarden Lichtjahren Entfernung
Shan Keqiang Der Mensch ist immer neugierig auf u...
Die perfektesten Muskeln zu haben, war schon imme...
Der Acura MDX war schon immer das Flaggschiff der...
Heute hat das WFST am Lenghu-Astronomischen Obser...
Wenn sich der menschliche Körper in einer statisc...
Nationales Laden und Ersetzen von Elektrofahrzeug...
Jeder Hobby-Kleinanleger und Spekulant wird viele...
Die Leber verfügt über die größte Regenerationsfä...
Es ist möglich, durch Gehen Gewicht zu verlieren....
Seilspringen ist eine von vielen Menschen beliebt...
Größer zu werden ist jedermanns Traum. Viele Mens...
Unser Gehirn besteht aus etwa 100 Milliarden Neur...
Letzten Monat erhielt ich eine E-Mail von meiner ...
Die Weltgesundheitsorganisation hat allergische E...
Produziert von: Science Popularization China Auto...