Was passiert mit Ihrer Herzfrequenz nach dem Training?

Was passiert mit Ihrer Herzfrequenz nach dem Training?

Nach dem Training ändert sich Ihre Herzfrequenz definitiv, was Ihnen helfen kann, den Effekt des Trainings zu erzielen. Sie sollten jedoch einige gesunde Erkenntnisse über die Veränderungen der Herzfrequenz nach dem Training nicht ignorieren. Lassen Sie mich nun analysieren und Ihnen vorstellen, welche Veränderungen der Herzfrequenz nach dem Training auftreten werden. Auf diese Weise können wir herausfinden, welche Art von Übung für uns besser geeignet ist und unserer Gesundheit mehr zuträglich ist.

Wie bei anderen Organen des menschlichen Körpers kann auch das Herz-Kreislauf-System nur durch eine gewisse Trainingsintensität verbessert werden. Diese Intensität darf jedoch nicht zu hoch sein, da es sonst zu einer anaeroben Stoffwechselübung kommt. Dieser Herzfrequenzbereich wird als „effektive Herzfrequenzzone“ bezeichnet. Wenn Sie die effektive Herzfrequenzzone beherrschen, können Sie die Trainingsmenge und -intensität bei verschiedenen Sportarten steuern.

Merken Sie sich zunächst Ihren Ruhepuls. Sie können Ihren Herzschlag am Hals (über dem Schlüsselbein), am Handgelenk oder direkt auf der Brust spüren. Zählen Sie dann 15 Sekunden lang und multiplizieren Sie das Ergebnis mit 4. Auf diese Weise kennen Sie Ihren Ruhepuls.

Der zweite Schritt besteht darin, die maximale Herzfrequenz je nach Alter zu bestimmen. Generell gilt: Je jünger das Alter, desto höher die Herzfrequenz. Die Berechnungsformel lautet: Maximale Herzfrequenz Männer = 205 – Alter. Maximale Herzfrequenz bei Frauen = 220 – Alter. International wird die maximale Herzfrequenz in der Regel durch Division des Wertes durch 220 – Lebensalter berechnet.

Drittens: Bestimmen Sie den effektiven Herzfrequenzbereich während des Trainings. Für durchschnittlich Trainierende liegt ein geeigneter und effektiver Herzfrequenzbereich zwischen 60 % und 85 % der maximalen Herzfrequenz.

Egal ob es sich um aerobe oder anaerobe Übungen handelt. Nur mit der richtigen Herzfrequenz erzielen Sie bessere Trainingsergebnisse. Die üblicherweise verwendete Formel lautet (maximale Herzfrequenz – Herzfrequenz vor dem Training) / 2 + Herzfrequenz vor dem Training. Diese Formel kann die individuelle Herzfrequenz verschiedener Geschlechter und Altersgruppen widerspiegeln. Diese Formel gilt für aerobes und anaerobes Training. Obwohl aerobes und anaerobes Training unterschiedliche Trainingsformen sind, können beide die Herzfrequenz während des Trainings erhöhen.

Beispielsweise wird beim Intervalltraining in Sportarten wie Schwimmen die Herzfrequenz im Allgemeinen im optimalen Bereich von 120–150 Schlägen/Minute kontrolliert. Im Allgemeinen wird die Herzfrequenz von Schülern beim Morgentraining und Laufen auf 130–150 Schläge pro Minute kontrolliert. Bei Erwachsenen ab 170 kann die Trainingsintensität kontrolliert werden. Unabhängig davon, ob Sie aerobe oder anaerobe Übungen machen, können Sie mit dieser Formel Ihre optimale Herzfrequenz beim Training ermitteln.

Wenn wir im Alltag mehr auf das Wissen und Verständnis dieses gesunden Menschenverstands im Sport achten, wirkt sich dies natürlich positiv auf unsere körperliche Gesundheit aus. Insbesondere beim Training können wir uns leicht verletzen, wenn wir nicht genügend Verständnis für den gesunden Menschenverstand im Sport haben, der zu uns passt.

<<:  Einführung in den Trainingsintensitätsindex

>>:  Kann ich Sport treiben, wenn ich eine Myokarditis habe?

Artikel empfehlen

Wie trainiert man die Sprungfähigkeit?

Eine gute Sprungkraft kann Ihnen dabei helfen, ei...

Wie macht man Walking-Aerobic?

Heutzutage muss jeder wissen, wie er seinen Körpe...

Welche Übungen können den Blutdruck senken?

Was ist der beste Weg, den Blutdruck zu senken? W...

Alibaba B2B E-Commerce-Marktbericht

Der Frühling des B2B ist da. Dies war Ende 2015 u...

13 Tipps zum Abnehmen durch Sport, um die Fettverbrennung anzukurbeln

1. Trainieren Sie vor den Mahlzeiten Die neueste ...

China Unicom Big Data: Reisebericht zur Goldenen Woche des Nationalfeiertags 2018

Im Auslandsreisemarkt: Es lässt sich erkennen, da...

Kann man anhand der Brüste sein wahres Alter erkennen? Wie alt bist du?

*Altern ist ein komplexer Prozess, der sich auf v...

Samsung-Designer erklärt S5-Designkonzept: Kunststoffschale fühlt sich besser an

Obwohl Samsung heute der weltweit größte Herstell...

Magnesit: Ist das ein Stein, aus dem man Stoff weben kann?

Der englische Name von Brucit ist Brucite, benann...

10 Hochsprungtechniken, die Sie kennen müssen

Hochsprung ist ein Wettkampfsport, bei dem die At...