Laut ausländischen Medienberichten hinkt Toyota im Bereich des autonomen Fahrens noch immer hinter anderen Wettbewerbern her, obwohl das Unternehmen zu den weltweit größten Fertigungsgiganten zählt. Unter den vielen Automobilherstellern scheint General Motors zu einem der führenden Unternehmen auf dem Gebiet des autonomen Fahrens geworden zu sein, es ist jedoch nicht ganz klar, wie groß der Wettbewerbsabstand zwischen ihm und seinen Konkurrenten ist. Toyota hat in den vergangenen Jahren die Möglichkeit nicht ignoriert, dass autonomes Fahren in Zukunft zum Mainstream wird. Im Jahr 2015 beschloss Toyota, einen großen Schritt zu wagen und kündigte an, Milliarden von Dollar in das Toyota Research Institute zu investieren. Toyotas Ziel besteht darin, die Entwicklung der Maschinenautomatisierung und der künstlichen Intelligenz voranzutreiben, sodass Toyota bis 2020 mit der Erprobung selbstfahrender Autos beginnen kann. Toyota ist der Ansicht, dass es auf dem gesamten Markt für autonome Fahrtechnologie noch immer nur wenige Forschungs- und Entwicklungsergebnisse gibt, obwohl einige Hersteller kurz davor zu stehen scheinen, autonome Fahrfähigkeiten der Stufe 4 zu erreichen. Toyota investiert derzeit in eine große Anzahl von Modellen der Marke Lexus, um neue Software- und Hardware-Ausrüstung für autonomes Fahren zu testen. Im Vergleich mit den besten Konkurrenten der gesamten Branche ist die Leistung von Toyota nicht herausragend. Toyota hat dieses Jahr das Konzeptauto e-Palette auf den Markt gebracht, eine modulare „mobile Box“ mit autonomen Fahrfunktionen. Toyota plant, das Modell bis 2020 offiziell in Produktion zu bringen. Im Juni dieses Jahres investierte Toyota 1 Milliarde US-Dollar in Grab Holdings, ein Shared-Travel-Unternehmen aus Südostasien. Im Juli kündigte Toyota an, dass es einen Kooperationsplan im Wert von 500 Millionen US-Dollar mit der Uber Technology Company starten werde und dass die beiden Parteien gemeinsam selbstfahrende Autos entwickeln würden. Einem Bericht von Bloomberg zufolge besteht Toyotas Ziel beim autonomen Fahren nicht darin, menschliche Fahrer wirklich loszuwerden. Toyota verfügt über ausreichend Geld, um in die Entwicklung des autonomen Fahrens zu investieren, und hält unter den bestehenden Automobilherstellern auch die meisten Patente im Zusammenhang mit autonomer Technologie. Toyota hat großes Potenzial im Bereich des autonomen Fahrens. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
Im August 2012 äußerte sich Liu Qiangdong auf Wei...
Wenn es um japanische Hardcore-Geländewagen geht,...
Vor kurzem wurde die Yunnan-Plus-Version der Avoc...
Jüngsten Nachrichten aus dem Internet zufolge habe...
Laut einer neuen Studie, die auf dem wissenschaft...
1996 wurde in Hefei das erste Wetterradar der neu...
Autor: Li Jinghui (Doktorand im Bereich Medizinis...
„Dreh dich um den roten Pavillon, öffne das schön...
Im Bereich der urheberrechtlich geschützten Video...
In Longyang, Baoshan, Yunnan, ereignete sich ein ...
Kürzlich verhaftete die Polizei von Guanghan eine...
Tratsch „Pflaster sind ein magisches Mittel gegen...
Keine Romanze kann mit dem Meer der Sterne vergli...
Es vergeht kein Tag, an dem wir nicht eine Schlag...