Fitness-Missverständnisse: Bei Liegestützen die Arme nicht zu weit auseinander halten

Fitness-Missverständnisse: Bei Liegestützen die Arme nicht zu weit auseinander halten

1. Liegestütze mit zu weit auseinander liegenden Armen

Dies führt nicht nur zu einem schlechten Trainingseffekt, sondern kann auch zu Überlastungsschäden an der Schulter führen. Die richtige Form für Liegestütze besteht darin, die Handgelenke direkt unter den Schultern zu halten.


2. Stehen Sie und beugen Sie sich nach vorne, um Ihre Zehen zu erreichen

Viele Menschen bücken sich gerne und strecken ihre Zehen aus, weil sie glauben, dass sie dadurch die Achillessehne wirksam dehnen können. Tatsächlich führt diese Trainingsmethode dazu, dass sich die gesamte Schwerkraft des Körpers auf den Rücken konzentriert, was zu großem Druck auf den Rücken und zu einer Überlastung der Bandscheiben führt. Sie können sich hinsetzen und bücken, um an Ihre Zehen zu gelangen, was relativ sicherer ist.


3. Die Schritte der Ausfallschritt-Dehnung sind zu klein

Dadurch wird die gebeugte Knie- und Sehnenmuskulatur stärker belastet und es kann mit der Zeit sogar zu Arthritis kommen. Die richtige Ausführung der Ausfallschritt-Dehnung erfolgt mit großen Schritten und der Abstand zwischen der vorderen Ferse und dem hinteren Knie sollte etwa 60 cm betragen.


4. Heben Sie Ihre Hüften bei seitlichen Liegestützen

Durch das Anheben der Hüfte wird die Schwerkraft des Körpers verringert. Viele Menschen heben unbewusst ihre Hüfte an, nachdem sie ihren Körper gestützt haben, was die Wirkung der Übung verringert. Der Körper sollte vom Kopf bis zu den Füßen eine gerade Linie bilden. Denken Sie stets daran, die Hüfte nicht anzuheben. 20 Sekunden richtiges Handeln entsprechen mehr als 1 Minute falschem Handeln.


5. Zu viele Sit-ups machen

Viele Menschen machen viele Sit-ups, um Bauchfett zu reduzieren. Tatsächlich ist die Wirkung dieser Übung nicht offensichtlich. Wenn man sie zu oft macht, kann dies leicht zu Schäden an der Rückenmuskulatur führen. Machen Sie also nicht zu viele Sit-ups und beugen Sie unbedingt die Knie.


6. Lehnen Sie Ihren Nacken beim Hantelheben nach vorne

Dabei handelt es sich eigentlich um ein unbewusstes Verhalten bei Übungen mit Gewichtsbelastung. Wenn Sie dies jedoch ständig tun, werden Ihre Nackenmuskeln geschädigt. Eine clevere Lösung besteht darin, den Blick bewusst nach vorne zu richten und bei der Übung das Kinn bewusst anzuspannen, um ein Vorbeugen des Halses zu vermeiden.


7. Die Hanteln zu hoch heben

Denken Sie nicht, dass der Effekt umso besser ist, je höher Sie das Seitheben machen. Dies führt möglicherweise nicht unbedingt zu signifikanten Trainingseffekten, kann aber Ihre Schultermuskulatur schädigen. Studien haben gezeigt, dass Sie beim seitlichen Hantelheben die Hanteln nur bis zu den Hüften heben müssen und der Effekt ähnlich ist wie beim Heben bis zu den Schultern.


8. Strecke deine Oberschenkel nach außen


Wenn Ihre Knie nach innen gebeugt sind und Ihre Füße nach außen zeigen, können Sie sich leichter verletzen. Die richtige und relativ sichere Methode besteht darin, die Knie nach außen zu beugen und mit der Fußsohle Druck auf die Innenseite des anderen Oberschenkels auszuüben, so dass Ihre beiden Beine die Form einer „4“ bilden (wie auf dem Bild).


9. Kurzhantelheben mit Rückenneigung


Wenn Sie sich nach hinten lehnen, können Ihre Rippen nach vorne treten, was die Rückenbelastung erhöht und möglicherweise zu Schulterverletzungen führt. Beugen Sie beim Anheben der Hanteln leicht die Knie, um ein unbewusstes Krümmen des Rückens zu verhindern.

Kommentar: Sogar für eine so einfache Übung wie Liegestütze gibt es viele Techniken. Es ist ersichtlich, dass es leicht zu verschiedenen Missverständnissen im Zusammenhang mit dem Sport kommen kann, wenn wir bei der Gesundheitsvorsorge im Sport nicht vorsichtig sind. Im besten Fall wird dadurch die Wirkung des Trainings beeinträchtigt und im schlimmsten Fall kann es zu Sportverletzungen kommen. Deshalb sollten wir mehr darauf achten, denn sonst wäre es schlimm, wenn der Verlust den Gewinn überwiegt.

<<:  Mehrere Übungen können die Asymmetrie der Brustmuskulatur korrigieren

>>:  Liegestütze für attraktive, muskulöse Männer

Artikel empfehlen

In Xinjiang sah ich die Legende vom „tausendjährigen Bestehen“

An den Ufern des Lop-Nur-Sees in der Autonomen Re...

Wie kann man effektiver abnehmen?

Im Leben achten die Menschen nicht auf die Einhal...

Nicht nur auf dem Oberkopf: Warum wird das menschliche Haar immer dünner?

Die Entwicklung der Haarlosigkeit Orang-Utans, Mä...

Wie kann man Stürzen beim Eiskunstlauf vorbeugen?

Eiskunstlauf ist eine weltberühmte Sportart. Sein...

Yoga zum Abnehmen von Taille und Beinen

Viele Menschen praktizieren gerne Yoga, weil es n...

Können Mädchen durch Basketball abnehmen?

Ob heranwachsende Mädchen oder erwachsene Frauen,...

BlackBerry bringt klassisches Modell erneut auf den Markt

„Wenn du es nicht tust, wirst du nicht sterben“ i...

„Der geheimnisvollste Vogel der Welt“ sieht tatsächlich so aus!

Ihr Browser unterstützt das Video-Tag nicht 16. S...

Was sind die Unterschiede zwischen Ladegeräten unterschiedlicher Größe?

Ladegeräte gibt es in unterschiedlichen Größen. G...