Wird man durch das Trinken von Wasser nach dem Training dick?

Wird man durch das Trinken von Wasser nach dem Training dick?

Manche Menschen treiben Sport, um abzunehmen, und obwohl sie dabei stark schwitzen und nach dem Training großen Durst verspüren, trauen sie sich nicht, viel Wasser zu trinken, weil sie selbst durch das Trinken von Wasser zunehmen. Wenn sie nach dem Training viel Wasser trinken, haben sie Angst, dass das vorherige Training umsonst war. Stimmt es also, dass das Trinken von Wasser nach dem Training dick macht? Worauf sollten Sie achten?

Die Menge an Wasser, die Sie nach dem Training trinken, hat nichts mit der Gewichtszunahme zu tun.

Nach körperlicher Anstrengung genügt meist schon ein Schluck Wasser oder eine Mundspülung.

Tatsächlich verbraucht der Körper durch vermehrtes Schwitzen während des Trainings viel Wasser, aber es ist nicht ratsam, nach dem Training große Mengen Wasser nachzufüllen. Während anstrengender Übungen nimmt die Schweißmenge zwar schnell zu, und aufgrund der beschleunigten und verstärkten Atmung verdunstet das Wasser in Mund und Rachen schneller, und die Speichelsekretion nimmt ab, was zu trockenen Rachenschleimhäuten und Durstgefühlen führt, aber der Körper dehydriert nicht unbedingt. Normalerweise reicht es aus, mit Wasser zu gurgeln oder eine kleine Menge Wasser zu trinken. Wenn Sie bei körperlicher Anstrengung viel Wasser trinken, schwillt Ihr Magen an, die Zwerchfellaktivität wird behindert und Ihre Atmung wird beeinträchtigt. Gleichzeitig verringert sich die Magensäurekonzentration und die Verdauungsfunktion wird beeinträchtigt.

Am besten ist es, vor dem Training Wasser aufzufüllen

Obwohl Sie nach dem Training möglicherweise einen trockenen Mund und eine trockene Zunge haben, ist es nicht ratsam, Wasser nachzufüllen. Sie sollten vor dem Training Wasser nachfüllen, um zu verhindern, dass der Körper zu viel Wasser aufnimmt. Die Menge an Wasser, die Sie trinken, ist von Person zu Person unterschiedlich. Um jedoch Beschwerden zu vermeiden, ist es am besten, 10 bis 20 Minuten vor dem Training Wasser zu trinken und 5 Minuten nach dem Training sofort Wasser nachzufüllen. Nach dem Training sollten Sie jedoch nicht zu viel Wasser auf einmal trinken. Es sollten weniger als 800 ml sein, um eine schlechte Aufnahme durch den Magen zu vermeiden. Wenn Sie während des Trainings Wasser trinken, sollten Sie es rechtzeitig trinken, bevor Sie Durst verspüren. Warten Sie nicht, bis Sie Durst verspüren. Wenn Ihre Blutkonzentration steigt, ein Elektrolytungleichgewicht oder Unwohlsein auftritt, ist es zu spät. Besonders wenn Sie trainieren und viel schwitzen, sollten Sie Ihren Wasserbedarf rechtzeitig auffüllen.

Das Trinken von viel Wasser nach dem Training hat nichts mit Gewichtszunahme zu tun, aber es ist besser, nach dem Training nicht zu viel Wasser zu trinken, da dies zu Magen-Darm-Beschwerden führen kann. Es ist besser, häufig kleine Mengen zu trinken, das ist gesundheitsfördernder. Der beste Zeitpunkt zum Trinken von Wasser ist vor dem Training. Dadurch kann auch die Viskosität des Blutes langsam gesenkt und die durch das Training verursachten Beschwerden gelindert werden.

<<:  Wie erholt man sich von Sportverletzungen?

>>:  Welche Aerobic-Übungen können in Innenräumen durchgeführt werden?

Artikel empfehlen

Was tun bei Muskelkrämpfen beim Training?

Muskelkrämpfe sind ein Phänomen, das Menschen häu...

Kann Badmintonspielen wirklich dabei helfen, an den Armen abzunehmen?

Wir alle wissen, dass es im Leben um Bewegung geh...

Können große Sprachmodelle schlussfolgern?丨AI That Guy

Große Sprachmodelle sind nützlich, können aber gr...

Welche Brustvergrößerungsübungen gibt es nachts?

Wenn Mädchen eine perfekte Figur haben möchten, b...

Welche Methoden gibt es zur Überwachung von Sport und Fitness?

Früher, als die Technologie noch nicht so weit en...

Knieverstauchung beim Basketball

Basketball ist ein sehr dynamischer Sport. Viele ...

So bekommen Sie dickere Arme

Wir müssen in unserem Leben regelmäßig Sport trei...

Welche Schuhe sollte ich beim Laufen auf einem Laufband tragen?

Viele Menschen treiben heute täglich Sport. Das h...