Was soll ich tun, wenn ich beim Sit-up Bauchschmerzen habe?

Was soll ich tun, wenn ich beim Sit-up Bauchschmerzen habe?

Viele Freunde verspüren beim Sit-Up oft Bauchschmerzen, insbesondere beim Lachen oder beim Bewegen des Bauchs. Dies ist hauptsächlich auf kleinflächige Muskelbeschwerden zurückzuführen, die durch die Ansammlung von Milchsäure verursacht werden. Lassen Sie uns einige der Hauptgründe und Linderungsmethoden für Bauchschmerzen nach Sit-Ups kennenlernen.

Milchsäure ist ein Zwischenprodukt des Glukosestoffwechsels im Körper bei körperlicher Betätigung. Durch übermäßiges Training, das die Intensität anaerober Übungen übersteigt, kann die im Körper produzierte Milchsäure nicht in kurzer Zeit weiter in Wasser und Kohlendioxid zerlegt werden. Die unzureichende Sauerstoffversorgung führt zu einem anaeroben Stoffwechsel, wodurch sich im Körper große Mengen überschüssiger Milchsäure ansammeln.

Eine Ansammlung von Milchsäure kann zu lokalem Muskelkater führen. Im Allgemeinen sammelt sich Milchsäure an. Wenn Sie die Ausscheidung von Milchsäure beschleunigen möchten, können Sie beispielsweise weiterhin Aerobic machen, um die Ausscheidung von Milchsäure aus dem Körper zusammen mit dem Energiestoffwechsel zu beschleunigen. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von Heißwasserbegasung (z. B. in der Sauna) oder heißen Handtuchkompressen, die ebenfalls den Zweck der Beschleunigung der Milchsäureausscheidung erreichen können.

Im Allgemeinen gewöhnt sich der Körper nach einer gewissen Trainingsphase an die Intensität dieser Belastung und es kommt nicht mehr zu Muskelkater aufgrund der Ansammlung von Milchsäure.

Wie kann man Bauchschmerzen nach Sit-ups vorbeugen?

Durch Entspannungsübungen für mehr als 10 Minuten nach anstrengenden Übungen können das Herz-Kreislauf- und Atmungssystem auf hohem Niveau gehalten werden, was sich positiv auf den Ausgleich des während der körperlichen Betätigung entstandenen Sauerstoffmangels auswirkt. Gleichzeitig können durch Entspannungsmaßnahmen die Muskeln gelockert und eine Beeinträchtigung des Stoffwechsels durch lokale Durchblutungsstörungen vermieden werden. Zu den empfohlenen Entspannungsaktivitäten gehören: Joggen, Atemübungen und Dehnübungen für verschiedene Muskelgruppen. Das Durchführen von Dehnübungen nach dem Training kann Muskelkrämpfe beseitigen, die Durchblutung der Muskeln verbessern, Muskelkater und -steifheit reduzieren, lokale Müdigkeit beseitigen und hat auch einen guten Effekt bei der Vorbeugung von Sportverletzungen.

Versuchen Sie daher, nach dem Sit-up nicht sofort aufzuhören. Sie können Ihre Taille drehen oder mit den Händen kreisende Massagen im Unterbauch durchführen. Dies kann effektiv dazu beitragen, lokale Muskeln zu entspannen und Muskelkater zu lindern. Natürlich sollten Sie beim Training auch auf die Intensität achten und versuchen, die Aktivität nicht zu stark zu steigern.

<<:  Was sind die Vor- und Nachteile des Radfahrens?

>>:  Welche Muskeln werden durch Sit-ups trainiert?

Artikel empfehlen

Von der „Schraube“ bis zu „Bergen und Gipfeln“ sind es nur drei Schritte

Es kommt nicht auf den goldenen Schnitt der perfe...

eMarketer: Umfrage zu Online-Reisetrends in Westeuropa 2013

Insgesamt verzeichnet der europäische Online-Reis...

Kann Yoga beim Abnehmen helfen?

Heutzutage haben immer mehr Freundinnen in der Ge...

100 Lichtjahre entfernt wurde ein „perfektes Sonnensystem“ entdeckt

Autor: Duan Yuechu Ihr Browser unterstützt das Vi...

Welche Nachteile hat das Badmintonspielen?

Ich glaube, jeder möchte sich von seinem hektisch...

Comscore: E-Commerce-Bericht 2024

Laut Comscores „E-Commerce 2024 Report“ werden di...

Welche Sportarten sind besser?

Sport wird heutzutage in unserem Land stark geför...