Viele Menschen haben die Angewohnheit, Sport zu treiben, und gehen morgens oder abends laufen, um ihren Körper zu trainieren. Manchmal kommt es bei Läufern nach dem Laufen zu einem plötzlichen Tinnitus. Da die Herzfrequenz nach dem Laufen ansteigt, erhöht sich auch die Blutzirkulationsgeschwindigkeit, was zu Tinnitus führen kann. Was sollten Menschen also tun, wenn nach dem Training Tinnitus auftritt? 1. Da die Herzfrequenz nach körperlicher Betätigung schneller wird, nehmen die Turbulenzen in den Blutgefäßen in der Nähe der Ohren zu, was zu pulsierendem Tinnitus führt. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie Ihr Training unterbrechen und einige leichte Übungen machen, anstatt plötzlich aufzuhören. Lassen Sie Ihren Herzschlag während des Trainings langsam wieder auf einen normalen Wert zurückkehren. 2. Durch übermäßiges Schwitzen wird die Eustachische Röhre teilweise frei, so dass das Atemgeräusch in die Ohren übertragen wird und ein mit der Atmung synchronisierter Tinnitus entsteht. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie die Übung unterbrechen, Ihre Atemfrequenz anpassen, für eine gleichmäßige Atmung sorgen und dann nach dem Auffüllen Ihrer Wasserzufuhr die Übung entsprechend fortsetzen. 3. Sie sind anfällig für Tinnitus. Dies erfordert eine Diagnose und Zusammenarbeit mit einem Arzt. Wenn Sie Probleme mit dem Innenohrdruck haben oder eine Ohrenerkrankung hatten, müssen Sie dies Ihrem Trainer vor dem Training erklären. Dies ist ein sehr wichtiger Punkt zu Ihrem Schutz. 4. Wenn Sie empfindlich auf Temperatur und Feuchtigkeit reagieren, kann es bei sportlicher Betätigung in einer überfüllten oder heißen Umgebung leichter zu einem Druckabfall im Ohr und Tinnitus kommen. Maßnahmen zur Linderung des Tinnitus 1. Meditation Durch Meditation fühlen sich Menschen weniger gestresst und die Körpermuskulatur kann sich entspannen, was ebenso wie Yoga und Tai Chi zur Linderung von Tinnitus beitragen kann. Sie können sich auch einen ruhigen und bequemen Platz zum Ausruhen suchen, leise und sanfte Musik spielen und sich mit allen Sinnen eine Szene in der Natur vorstellen, mit im Wind schwankenden grünen Blättern und einem schwachen Blumenduft … und sich dann langsam von Kopf bis Fuß dehnen und anspannen, um nach und nach Ihren ganzen Körper zu entspannen. 2. Bauchatmung Denken Sie daran, dass das Anhalten des Atems während des Trainings zu erhöhtem Stress führen kann, insbesondere beim Gewichtheben. Wenn Sie sich zum Kreuzheben zwingen, kann dies zu falscher Atmung und Verletzungen führen. Bevor Sie trainieren, können Sie auch zuerst die Bauchatmung üben. Nachdem Sie sich daran gewöhnt haben, können Sie die Bauchatmung auch für Fitnessübungen verwenden. Auf diese Weise können Menschen üben. 1 Legen Sie sich flach auf den Rücken und legen Sie Ihre Hände auf beide Seiten Ihres Bauches. Achten Sie auf die richtige Kraft und Sie werden spüren, wie sich Ihr Bauch wölbt oder einzieht. 2 Atmen Sie langsam durch die Nase ein und lassen Sie dabei Ihren Bauch sich ausdehnen. Atmen Sie dann durch den Mund aus und lassen Sie dabei Ihren Bauch nach innen schrumpfen. Wiederholen Sie dies etwa 20 Mal. 3. Egal, ob Sie ein- oder ausatmen, verlängern Sie die Atem- oder Ausatmungszeit so lange wie möglich, etwa 4 bis 8 Sekunden, aber erzwingen Sie es nicht, sondern geben Sie einfach Ihr Bestes. |
<<: Meniskusverletzung beim Basketball
>>: Wie lange dauert es, bis Hantelübungen wirksam sind?
Im Jahr 2024 jährt sich Chinas Polarforschung zum...
Neujahr Kommen Sie mit der Neujahrsstimmung Komme...
Obwohl Eltern heutzutage großen Wert auf die Gesu...
Wenn Menschen unter Stress stehen, ist ihre Leist...
Im Zeitalter des Internets der Dinge stellt die r...
Worüber sprechen wir, wenn wir über die Zukunft s...
Die Jagd nach dem der Erde zweitnächsten supermas...
Das Steinebrechen mit der Truhe ist eine Straßena...
Yoga ist eine neue Sportart, die in den letzten J...
Der Niedergang von Zhongguancun stellt in gewisse...
Bei der Renovierung oder dem Umbau eines Hauses s...
Manche Büroangestellte sitzen jeden Tag im Büro u...
Der Bericht zeigt, dass der globale Markt für kün...
Prüfungsexperte: Jiang Tao Stellvertretender Vors...
Bewegung ist eine sehr gute Möglichkeit, gesund z...