Da die Lebensbedingungen der Menschen heutzutage immer besser werden, achten sie immer mehr auf ihre Gesundheit. Viele Menschen nehmen sich trotz ihres vollen Terminkalenders die Zeit, Fitnessübungen zu machen. Diese Übungen trainieren nicht nur unseren Körper, sondern wirken sich auch positiv auf unsere Stimmung aus. Es gibt viele Sportarten, die uns helfen können, aber viele Menschen entscheiden sich für Aerobic. Was ist also Aerobic? Der Herausgeber wird es im Folgenden ausführlich vorstellen. 1. Klettern in Fahrradstellung Bringen Sie sich zunächst in eine für Sie angenehme Position, spannen Sie den Bauch an, strecken Sie den Rücken und beugen Sie sich nach vorne. Achten Sie darauf, dass Ihre Ellbogen natürlich gebeugt bleiben. Achten Sie darauf, beim Gehen im Stehen Widerstand zu leisten. Treten Sie nicht auf Luft. Atmen Sie weiter frei. Wählen Sie am besten Schuhe mit dicker Sohle. Mit dieser Übung können Sie den Quadrizeps und den Brachialis trainieren, die Muskelausdauer und -kraft steigern, die Herz-Lungen-Funktion verbessern und außerdem Fett reduzieren und Stress abbauen. 2. Frontkick Stellen Sie die Füße auseinander, spannen Sie den Bauch an, beugen Sie die Knie ganz natürlich, schützen Sie Ihr Gesicht mit den Händen, heben Sie das linke Bein um 90 Grad, senken Sie es dann ab und treten Sie mit dem rechten Bein nach außen. Beim Ausschlagen erfolgt eine natürliche Beugung des Kniegelenkes. Achten Sie darauf, den Tritt nicht zu hoch auszuführen, um Verletzungen zu vermeiden. Steigern Sie stattdessen Ihr Training schrittweise entsprechend Ihrer individuellen Situation. Mit dieser Übung können Sie den Quadrizeps, die Waden und die Arme trainieren, schnell Gewicht verlieren, die Muskelkoordination verbessern und es handelt sich auch um eine einfache Selbstverteidigungsbewegung. 3. Ausfallschritt mit dem Rücken zum Ball Platzieren Sie den Gymnastikball an der Wand, lehnen Sie sich mit dem Rücken an den Ball, spannen Sie Ihren Bauch an, legen Sie Ihre Hände auf beide Seiten Ihrer Taille und stellen Sie Ihre Füße 45 Grad auseinander, wobei Ihre Zehen nach vorne zeigen. Halten Sie bei Ausfallschritten einen Winkel von 90 Grad nach vorne und hinten ein. Wechseln Sie nach zwei Sekunden die Füße und wiederholen Sie die Übung. 4. Sit-ups auf dem Ball Platzieren Sie den Gymnastikball so, dass Ihr Rücken darauf liegt, beugen Sie Ihre Beine zur Unterstützung um 90 Grad, legen Sie eine Hand hinter Ihren Kopf und drücken Sie mit den Fingern der anderen Hand auf Ihren Bauch, rollen Sie Ihren Körper auf und spannen Sie Ihren Bauch an, halten Sie die Position zwei Sekunden lang und kehren Sie dann langsam in die Ausgangsposition zurück. Gesundheit ist das Wichtigste für uns. Deshalb müssen wir uns, egal wie beschäftigt wir bei der Arbeit sind, Zeit für Bewegung nehmen. Es gibt viele Aerobic-Übungen, die wir zu Hause machen können. Denken Sie nicht, dass sie mühsam oder langweilig sind, und probieren Sie sie nicht aus. Der Herausgeber hat viele Aerobic-Übungen vorgestellt, die meiner Meinung nach für jeden hilfreich sein werden. Jeder muss versuchen, es zu tun. |
<<: Was sind einige Tipps für die Fitness im Sommer?
>>: Kann Seilspringen beim Abnehmen helfen?
Am Nachmittag des 6. Mai gab Tencent die Gründung...
Es ist wieder die Zeit des Jahres, in der es mit ...
Anmerkung des Herausgebers: Generalsekretär Xi Ji...
Apropos Yoga: Ich glaube, jeder kennt es, denn mi...
Ich frage mich, ob Sie schon einmal daran gedacht...
Es gibt so eine mysteriöse Gleichung. Es sieht an...
Laufen ist eine aerobe Übung und kann auch Fett i...
Laut Daten der General Administration of Customs,...
Wir alle wissen, dass wir uns unter normalen Umst...
Das Frühlingsfest im Jahr des Hasen steht vor der...
Jeder Läufer möchte mehr und schneller laufen und...
Viele Mädchen stellen beim Spielen oder bei ander...
In einem Umfragebericht wurde die Leistung von On...
Kann KI zu „Ma Liangs Zauberpinsel“ werden, der K...