Wie macht man Atemübungen?

Wie macht man Atemübungen?

Viele Menschen wissen nicht viel über Atemübungen und fragen sich, wie man tiefes Atmen als Übung bezeichnen kann. Tatsächlich ist die Wirkung von Atemübungen sehr gut, insbesondere für die körperliche und geistige Gesundheit des menschlichen Körpers. Sie ist sehr hilfreich. Lassen Sie mich Ihnen also eine detaillierte Einführung in die spezifischen Wirkungen von Atemübungen geben.

Tatsächlich ist richtiges, tiefes Atmen sehr vorteilhaft für unsere Herz-Lungen-Funktion. Untersuchungen der japanischen Jichi Medical University zeigen, dass bei normaler Atmung nur 80 bis 90 Prozent der Alveolen des Menschen vollständig funktionieren und der Rest sich in einem „abgeschalteten“ Zustand befindet. Wenn diese Alveolen aktiviert werden, können mehr Prostaglandine produziert werden, die zur Erweiterung der Blutgefäße und zur Senkung des Blutdrucks beitragen.

Darüber hinaus beträgt die bei normaler Atmung ein- und ausgeatmete Gasmenge jeweils nur 400 bis 500 ml, während bei tiefer Atmung die ein- und ausgeatmete Gasmenge bei Männern 3.500 ml und bei Frauen 2.500 ml erreichen kann. Deshalb trägt angemessenes, tiefes Atmen zu einer effektiven Ausdehnung des Brustkorbs und der Lunge bei, steigert die Vitalität der Interkostalmuskulatur und erhöht die Lungenkapazität. Durch die aktive Anpassung der Tiefe und Frequenz der Atmung können Sie zudem angespannte Nerven entspannen und ängstliche Stimmungen lindern, was sich positiv auf Körper und Geist moderner Menschen auswirkt, die ein schnelllebiges Leben führen.

Wie können wir richtig atmen? Weder die Ein- noch die Ausatmung dürfen vernachlässigt werden. Zunächst einmal solltest du sanft einatmen. Das heißt, beim Einatmen solltest du gleichmäßig, langsam, rhythmisch und möglichst tief durch die Nase einatmen, damit das Gas die Lungenbläschen möglichst gut füllen kann. Am besten ist es, sowohl die Brustatmung als auch die Bauchatmung zu mobilisieren, anstatt nur die Brust herauszustrecken und den Bauch anzuspannen.

Atmen Sie dann langsam und kräftig aus und versuchen Sie, so vollständig wie möglich auszuatmen, um einen stärkeren Gasaustausch zu gewährleisten. Es ist wie ein Ball. Nur wenn man so viel Luft wie möglich aus seinem Inneren herauspresst, kann man beim Zurückprallen mehr Frischluft aufnehmen. Zwischen dem Einatmen und dem Ausatmen können Sie den Atem etwa 5 Sekunden lang anhalten und sich gleichzeitig beruhigende und friedliche Szenen vorstellen, z. B. den Schnee beobachten, den Sonnenaufgang am Meer beobachten, über die Wiese spazieren, auf dem See Boot fahren, am Wasser angeln usw.

Also, Freunde, Sie können zu normalen Zeiten tiefe Atemübungen machen. Die Übungsmethode ist sehr einfach und kann jederzeit und überall durchgeführt werden. Sie hat auch eine sehr gute gesundheitserhaltende Wirkung und ist für Menschen jeden Alters geeignet. Gleichzeitig muss jeder auf die Übungsmethode achten, sonst wird die Wirkung schlechter.

<<:  Welche Möglichkeiten gibt es, um Gesäß und Oberschenkel schlanker zu machen?

>>:  Wie kann ich abnehmen, wenn meine Oberschenkel so hart sind?

Artikel empfehlen

Welche Sicherheitsvorkehrungen gibt es beim Schwimmen?

Schwimmen war schon immer eine beliebte Aerobic-Ü...

Vorteile von Ba Duan Jin

Ba Duan Jin ist eine alte chinesische Qigong-Meth...

Kann Laufen am Nachmittag beim Abnehmen helfen?

Es gibt tatsächlich viele Übungen zum Abnehmen, a...

Aston Martin: Verkäufe in China werden 2024 um 49 % einbrechen

Kürzlich wurde berichtet , dass die britische Luxu...

Welche Yoga-Übungen gibt es zum Abnehmen des Gesäßes?

In unserem Leben erleben viele Menschen den Schme...

Dealroom: B2B-Marktbericht 2022

Dealroom hat einen neuen Bericht veröffentlicht: ...

Wie kann ich im Sitzen meine Taille verschlanken?

Viele Büroangestellte in der Stadt müssen jeden T...

iTunes 11.2 Update-Download: Verbessertes Podcast-Browsing

Gestern hat Apple das iTunes 11.2-Update veröffent...