Mit dem Wintereinbruch sinken die Temperaturen deutlich. Das extrem kalte Wetter führt dazu, dass die Menschen kalorienreiche Nahrungsmittel zu sich nehmen müssen, gleichzeitig aber wegen der Kälte nicht nach draußen gehen möchten, um Sport zu treiben. Tatsächlich müssen Sie nicht unbedingt im Freien trainieren. Sie können Ihren Körper auch zu Hause durch einige körperliche Aktivitäten trainieren. Schauen wir uns genauer an, welche Art von Übungen Sie zu Hause machen können. 1. Sit-ups Sit-Ups können nicht nur die Elastizität der Bauchmuskulatur steigern, sie schonen auch den Rücken, verbessern die Körperhaltung und steigern die Kraft der Bauchmuskulatur. Es ist besonders wirksam bei der Beseitigung von Bauchfett und der Vermeidung von Schmerzen im unteren Rücken. So machen Sie Sit-ups richtig: Legen Sie sich mit dem Rücken auf die Matte und beugen Sie Ihre Knie um etwa 90 Grad (Sit-ups mit gestreckten Beinen belasten Ihren Rücken stärker und können leicht zu Rückenschäden führen). Stellen Sie Ihre Füße flach auf den Boden. Fixieren Sie Ihre Füße am besten nicht auf dem Boden (lassen Sie beispielsweise einen Partner Ihre Knöchel mit den Händen festhalten), da sonst die Oberschenkel- und Hüftbeuger mitarbeiten und so die Bauchmuskulatur entlastet wird. Es ist besser, dabei eine langsamere Geschwindigkeit zu verwenden, genau wie bei einer Zeitlupenwiedergabe. Wenn die Bauchmuskeln den Körper nach oben ziehen, sollten Sie ausatmen. Dadurch wird sichergestellt, dass die tiefer liegenden Bauchmuskeln gleichzeitig in die Arbeit einbezogen werden. Nachdem Sie Ihren Körper 10 bis 20 cm vom Boden angehoben haben, spannen Sie Ihre Bauchmuskeln an, halten Sie einen Moment inne und senken Sie Ihren Körper dann langsam wieder in die Ausgangsposition ab. 2. Seilspringen Seilspringen ist die praktischste Methode, um Fettleibigkeit zu bekämpfen und Dyslipidämie und Bluthochdruck vorzubeugen. Es ist auch eine gute aerobe Übung für das Ausdauertraining. 3. Liegestütze Liegestütze können eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des Gleichgewichts und der Stützfähigkeit spielen. Es kann auch das zentrale Nervensystem verbessern, was sich positiv auf die Festigkeit der Knochen, die Flexibilität der Gelenke, die Stärke der Bänder sowie die Dicke und Elastizität der Muskeln auswirkt. Gleichzeitig kann es die Durchblutung beschleunigen, die Lungenkapazität erhöhen, Wachstum und Entwicklung fördern und die sportlichen Fähigkeiten verbessern. Die drei im Artikel vorgestellten Übungsmethoden sind relativ üblich und für den Innenbereich geeignet. Darüber hinaus können Sie auch zu Hause geschickt einige Hilfsmittel verwenden, beispielsweise eine mit Wasser gefüllte Mineralwasserflasche, die für einige Armkraftübungen verwendet werden kann. Unabhängig von der verwendeten Trainingsmethode ist es jedoch nicht empfehlenswert, diese unmittelbar nach einer Mahlzeit durchzuführen. Die beste Zeit zum Trainieren ist eine halbe bis eine Stunde nach einer Mahlzeit. |
<<: Wie kann ich meine Lungenkapazität trainieren?
>>: Warum kann Sport den Blutzucker bei Diabetikern senken?
„Was ist, wenn es jemand braucht?“ Die „How to Ho...
1. Übersicht Obwohl das Wort „Fisch“ im Namen der...
Experte dieses Artikels: Shi Zhaowen, stellvertre...
Das Problem der Fettleibigkeit ist ein sehr ernst...
IDC hat vor Kurzem die Version 2022 V2 des IDC Wo...
Fitnesstraining zur Fettreduzierung kann uns effe...
Kaffee hat als lebensrettende Wunderwaffe für den...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Wer eine gute Figur haben möchte, muss diese durc...
Am Abend des 5. Juli veröffentlichte Li Silin, di...
Mit der Lockerung der Seuchenbekämpfung ist der M...
Fast geschafft! Fast geschafft! Der „Top-Internet...
Nach Double Eleven startete auch Baidu den „Kaufe...
Sollte ich Medikamente erst einnehmen, wenn bei m...