Wie viel wissen Sie über die „Online-Shopping-Trends“ dieser ungezogenen Kinder, die mit dem Internet aufgewachsen sind? Aufgrund ihrer begrenzten Kaufkraft sind ihre Online-Einkäufe zwar nicht so häufig und in gleichem Umfang wie bei den in den 1980er Jahren Geborenen, sie weisen jedoch eine höhere Konsumbereitschaft auf. Sie sind Handykäufer, die überall einkaufen. Sie lieben Luxus und unabhängige Marken und haben ihre Produkte bereits im Ausland verkauft. Wer die Einkaufspsychologie junger Menschen verstehen will, muss sich mit dem Online-Shopping der in den 1990er-Jahren Geborenen auskennen. |
Während der heiße Sommer vorübergeht und das Wett...
Nach dem Training fühlen wir uns normalerweise mü...
Grizzly 399 ist verstorben. Sie ist die legendäre...
Yoga ist in den letzten Jahren zu einem sehr beli...
Der 26. April 2018 war ein wichtiger Meilenstein ...
Eröffnung eines neuen Modells für die chinesisch-...
Die sozialen Beziehungen auf WeChat sind enger, d...
Ein muskulöser Mann zieht die Aufmerksamkeit der ...
In der langen Evolutionsgeschichte des Lebens auf...
Sprinten und Joggen haben für viele Menschen unte...
Schäden an Motoneuronen kommen in unserem täglich...
Chips sind in elektronischen Geräten versteckt, d...
Während die Amerikaner in diesen Tagen mit Hochdr...
Ist dieses Gericht essbar? Wasser kochen Es ist Z...
Das von einem britischen Team entwickelte Übersch...