Als die Verbraucher gebeten wurden, auf einer 10-Punkte-Skala verschiedene Werbekanäle danach zu bewerten, wie wahrscheinlich es ist, dass sie ein Produkt oder eine Marke einem anderen vorziehen, vergaben sage und schreibe 33 % der US-amerikanischen Befragten Fernsehwerbung mit einer Skala von 7 bis 10. Weitere 37 % der Befragten gaben Fernsehwerbung hinsichtlich ihrer Beeinflussung von Kaufentscheidungen eine Punktzahl von 4 bis 6. nur 30 % gaben ihm eine Punktzahl von 0-3. Dicht hinter der Fernsehwerbung folgen in puncto Zuschauerzahlen die Meinungsführer: 29 % der Befragten bewerten sie hinsichtlich ihres Einflusses auf die Markenwahl mit einer Skala von 7 bis 10. Bei der Generation Z haben Empfehlungen von Meinungsführern den größten Einfluss auf Markenentscheidungen. Insgesamt gaben 45 % der US-Befragten an, aufgrund der Empfehlung eines Influencers etwas gekauft zu haben. Damit liegt es auf Platz sieben der 14 untersuchten Länder, wobei die Befragten in Kenia (84 %) die höchste Wahrscheinlichkeit dafür und in Italien (21 %) die geringste Wahrscheinlichkeit dafür zeigten. Am schlechtesten bewertet wurde Werbung für öffentliche Verkehrsmittel: Nur 20 % der US-Befragten bewerteten sie hinsichtlich ihrer Einflussnahme auf Markenentscheidungen mit 7 bis 10 Punkten. 52 % bewerteten es mit 0–3. Trotz einer hohen Punktzahl für Social-Media-Werbung (28 %) gaben 43 % der Befragten an, dass soziale Medien wenig bis keinen Einfluss auf die Produkt- oder Markenauswahl haben (0–3 Punkte). Weitere Highlights der Umfrage: Etwa 66 % der Befragten in den USA gaben an, seit der Pandemie mehr online einzukaufen. Zum Vergleich: In Brasilien beträgt der Wert 91 %, in der Elfenbeinküste sind es lediglich 42 %. Nur 40 % der US-Befragten kaufen mehr Reiseprodukte online und liegen damit auf Platz 12 unter den 14 Ländern. Ebenso gaben nur 44 % der Befragten in den USA an, dass sie Kleidung und Mode eher online als in Geschäften kaufen. Damit liegt die Zahl auf Platz 13 von 14 Ländern. |
„Nezha 2“ schuf einen Kassenmythos. Die Gruppe de...
Generalsekretär Xi Jinping wies darauf hin, dass ...
Als eines der weltweit führenden Technologieunter...
Der Urheberrechtsstreit um „The Legend of Miyue“ ...
Warum sind die Tage im Sommer länger als im Winte...
Die meisten Menschen denken beim Extremfliegen an...
Hitwise: In der Woche vom 28. April 2012 belegte ...
Wie heißt es so schön: Wer im März nicht abnimmt,...
Viele Frauen praktizieren regelmäßig Yoga, doch v...
Wenn das kleine Mädchen, das Pilze sammelt, frühm...
Dies ist der 4825. Artikel von Da Yi Xiao Hu In m...
Wenn die Menschen in Peking Das Telefon bürsten I...
Viele männliche Freunde möchten große Bauchmuskel...
Herausgeber: Wang Shanshan und Yang Minghao...
1. Marktübersicht im August 2022 Monatliche Trans...