Wenn Sie offensichtlich dünn sind, sollten Sie zunächst anhand Ihrer eigenen Situation nach dem Grund dafür suchen. Die häufigsten Faktoren sind einige Magen-Darm-Erkrankungen. Diese Personengruppe isst normalerweise weniger oder hat eine schlechte Verdauung. Daher ist es am wichtigsten, die Krankheit zu behandeln. Dann können Sie nahrhaftere Lebensmittel essen. Auf dieser Grundlage müssen Sie auch regelmäßig Fitnessübungen machen. Im Folgenden werden Fitnessübungen vorgestellt, die zur Gewichtszunahme geeignet sind. Welche Übungen machst du im Fitnessstudio, um an Gewicht zuzunehmen? Übungen zur Gewichtszunahme sind keine einfachen Bewegungen der Hände und Füße. Bevor Sie sich für verschiedene Übungen zur Gewichtszunahme entscheiden, müssen mehrere Vorbereitungen getroffen werden. Sie müssen beispielsweise bestätigen, dass Sie aufgrund einer Krankheit oder aus anderen Gründen Schwierigkeiten haben, an Gewicht zuzunehmen. Bevor Sie sich für verschiedene Übungen zur Gewichtszunahme entscheiden, müssen Sie einige Vorbereitungen treffen. Zunächst müssen Sie feststellen, ob die Ursache dafür, dass Sie große Schwierigkeiten bei der Gewichtszunahme haben, eine Krankheit oder andere Gründe sind. Typische Erkrankungen sind: Schilddrüsenüberfunktion, Magen-Darm-Erkrankungen, parasitäre Erkrankungen wie Ascariasis usw. Um diese Krankheitsfaktoren auszuschließen, wird empfohlen, zunächst zur Untersuchung ins Krankenhaus zu gehen. Zweitens müssen Sie feststellen, ob Ihr aktueller Lebensverlauf normal ist und ob die psychische Belastung zu groß ist. Wer alle zwei, drei Tage lange aufbleibt, nimmt nicht zu. Ausreichend Schlaf und Ruhe sind notwendige Voraussetzungen. Stellen Sie abschließend fest, ob Ihr Gewicht genetisch bedingt ist. Wenn die vorherige Generation im Allgemeinen dünn war, ist es normal, wenn Sie jetzt nicht dick sind. Die folgenden drei Übungen können Ihren Wunsch erfüllen: 1. Kurzfristige Übungen Bei aerobem Training wird zunächst das im menschlichen Körper gespeicherte Glykogen verwendet, um Energie freizusetzen. Nach einer halben Stunde Training beginnt die durch Glykogen freigesetzte Energie in Energie umgewandelt zu werden, die durch Fett freigesetzt wird. Nach etwa einer Stunde Training wird die für das Training benötigte Energie hauptsächlich durch Fett bereitgestellt. Beispielsweise dauert die herkömmliche Aerobic-Übung zum Abnehmen und zur Körperformung nur etwa eine Stunde. Dies bedeutet, dass der Gewichtsverlusteffekt natürlich verloren geht, wenn die Betroffenen mit dem Training aufhören, wenn der Fettabbau gerade erst begonnen hat. 2. Schnelles explosives Krafttraining Die menschlichen Muskeln bestehen aus vielen Muskelfasern, die in zwei Kategorien unterteilt werden können: weiße Muskelfasern und rote Muskelfasern. Bei Übungen wie beispielsweise einem schnellen, explosiven Training werden vor allem die weißen Muskelfasern trainiert. Die weißen Muskelfasern haben einen dickeren Querschnitt, sodass die Muskelgruppen leichter aufgebaut und gestärkt werden können. Wenn Sie mit dieser Methode an Gewicht zunehmen, wird Ihr Körper immer dicker, je mehr Sie trainieren. 3. Hochintensives Training Wenn die Trainingsintensität zunimmt, steigt auch der Bedarf des menschlichen Körpers an Sauerstoff, Nährstoffen und Stoffwechselprodukten. Dies erfordert eine Steigerung der Kontraktionskraft und -frequenz des Herzens, damit das Herz mehr Blut für den Transport produzieren kann. Bei hochintensiven körperlichen Belastungen kann die vom Herzen geförderte Blutmenge den Sauerstoffbedarf des Körpers nicht decken und der Körper gerät in einen sauerstoffarmen anaeroben Stoffwechselzustand. Beim anaeroben Stoffwechseltraining wird Fett nicht als primäre Energiequelle genutzt. Der Schlüssel liegt vielmehr darin, Energie durch den Abbau von im menschlichen Körper gespeichertem Glykogen freizusetzen. Denn in einer sauerstoffarmen Umgebung kann Fett nicht nur nicht verwertet werden, sondern es entstehen auch unvollständig oxidierte saure Substanzen wie Ketonkörper, die die körperliche Belastbarkeit verringern. Nach einer kurzen Phase intensiver körperlicher Betätigung sinkt der Blutzuckerspiegel. Ein niedriger Blutzuckerspiegel ist die Hauptursache für Hunger. Zu dieser Zeit haben die Menschen oft einen starken Appetit, was für die Gewichtsabnahme sehr ungünstig ist, im Gegenteil jedoch bei der Gewichtszunahme äußerst hilfreich ist. |
<<: Was tun, wenn die Beine nach dem Training schmerzen?
>>: So bleiben Sie im Winter fit
Um ihre schlanke Figur zu behalten und die Aufmer...
Als wichtiges Zusatzprodukt des Fernsehers hat di...
Der Film „Octagonal Cage“ erzählt die Geschichte ...
Im Kreis der Fahrzeuge mit neuer Energie waren di...
Pekinger Zeit, Morgennachrichten vom 10. Juli: Obw...
Eines Tages vor 4000 Jahren Der mythische Held Da...
Kurz nach den Nachrichten über den „Batterieskanda...
Frachtraumschiffe sind das Rückgrat der bemannten...
Die große Liebe zu finden, ist vielleicht der Tra...
Luftballons sind für viele Kinder das Lieblingssp...
Viele Menschen denken im Alter daran, Aerobic zu ...
Pflanzenviren sind ein zweischneidiges Schwert Di...
Am 26. Juni starteten die Beijing Metro und die Be...
1. Li Bin, Gründer, Vorsitzender und CEO von NIO,...